- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel sieht von außen nicht einladend aus, das Gebäude würde dringend etwas mehr Farbe vertragen. Und innen fehlte mir Freude, am kommt sich eher wie in einem Sanatorium vor, als in einem Vitalhotel. Es lagen Hinweisschilder herum, was man alles nicht darf. Hier nicht essen und trinken, dort nicht rauchen. Autos die kurz vor der Rezeption hielten wurden sofort vertrieben.
Das Zimmer war renoviert, groß und sauber. Die Möbel waren neu und hatten nostalgischen, royalen Chic. Auch das Bad war renoviert und sauber. Besonders gut gefallen hat mir die Seifenmühle, die hochwertige Bioseife enthält. Duschgel und Shampoo bitte selbst mitbringen, gibt es hier nicht. Das Bett war sehr bequem und man konnte es sehr gut verdunkeln. So gut, habe ich selten in einem Hotel geschlafen. Safe und Kühlschrank gibt es nicht, habe es aber auch nicht gebraucht. Es gibt aber einen Getränkeautomaten mit gekühlten Getränken.
Das Essen war überwiegend sehr lecker. Hervorheben möchte ich die regionalen Produkte, ob Eier, Käse,Wurst, Quark, Joghurt oder der Apfelsaft, schmeckten viel intensiver als industrielle Ware. Die Suppen waren gut gewürzt und schmeckten natürlich ( keine Geschmcksverstärker), die Pizzen waren lecker, eigentlich viel zu groß, den Belag konnte man auswählen. Die Grünkernbratlinge waren nicht meines, aber mit dem Quarktip gut essbar. Brötchen und Stangenweissbrot waren immer frisch und lecker. Ich hätte auch kein Problem gehabt für die Fleischgerichte am Abend draufzuzahlen, habe es aber nicht genutzt, ich war mit dem anderen Angebot zufrieden.
Zimmerservice gibt es bei 3 Nächten nicht! Das empfinde ich aber nicht als Nachteil. Das Bett kann man schnell selbst machen, man kann alles liegen lassen und auch jeder Zeit ins Zimmer. Wer putzt schon zu Hause täglich oder braucht jeden Tag neue Handtücher oder frische Bettwäsche. Die Bedienungen im Restaurant waren freundlich und man wurde rasch versorgt. An der Rezeption habe ich nur beim Check- in und beim Check- out jemanden gesehen. Ein Tag war die Rezeption wegen Krankheit überhaupt nicht besetzt. Etwas gestört haben mich eher die Reinigungskräfte, die schlappend, nicht grüßend im Haus unterwegs waren oder telefonierend im Gästeaufenthaltsbereich saßen.
Liegt am Berg und etwas am Rand von Bad Mergentheim. Stadtbus hält stündlich vor der Tür, aber nicht am Sonntag, nicht frühmorgens und nicht abends. Der Kurpark und das Thermalbad sind fussläufig zu erreichen, wenn man gut zu Fuß ist auch die Altstadt und der Bahnhof. Anreise mit der Bahn ist gut möglich, hier sollte man allerdings am Sonntag weder an- noch abreisen. Mit der Bahn kann man auch gut viele Ziele in der Umgebung anfahren, wie Crailsheim, Wertheim oder Lauda
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hallenbad wegen Reparatur geschlossen. Möglichkeit das Hallenbad des Nachbarhotel zu nutzen, war für mich keine Alternative. Die Salzgrotte konnte ich auch nicht nutzen, da sie an den 2 Tagen wo ich ganztägig dort war, nur während 3 Stunden am späten Vormittag buchbar war und da war ich unterwegs. Die Bar war nur an einen der drei Abende geöffnet. Auf den Balkon konnte man sich von 7 Uhr bis 16 Uhr nicht setzen, da auf dem Nachbargrundstück sehr lauter Baulärm war. So muss man sich die Freizeitaktivitäten außerhalb des Hotels suchen. Sehr zu empfehlen ist da der Kurpark, es gibt auch schöne Wanderwege.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Waltraud |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |