Ratgeber Familienurlaub
Die besten Flughafen-Hacks vor dem Flug mit Kindern
Mit Deiner Familie in den Urlaub zu fliegen, kann zu einem wahren Kinderspiel werden, wenn Du die richtigen Vorbereitungen triffst. Wir verraten Dir die besten Flughafen-Hacks, damit Du und Deine Familie entspannt in den Urlaub starten könnt. Das klingt vielversprechend? Dann geht’s los!
Meistgebuchte Familienhotels
Gepäckabgabe und Einchecken
Welch ein Vorteil – heutzutage gibt es gleich mehrere Varianten, um einzuchecken und sein Gepäck ohne Stress und Warterei abzugeben. Wir stellen Dir alle Möglichkeiten vor – Du brauchst nur noch zu entscheiden, welche am besten zu Dir und Deiner Familie passt.
Zum einen gibt es bei vielen Fluggesellschaften und Flughäfen die Möglichkeit des Vorabend-Check-ins. Wenn es Dir und Deiner Familie möglich ist, dann pack also am besten die Koffer schon am Tag zuvor und check Euer Gepäck am Vorabend des Abflugs ein. Das erspart am nächsten Tag eine Menge Stress. Die restlichen Utensilien wie Zahnbürste, Kuscheltier und Föhn können auch gut im Handgepäck verstaut werden. So könnt Ihr am Abflugtag bequem ohne Gepäcktragerei den Flughafen erreichen und erspart Euch das Anstellen und Warten am Kofferschalter.
Eine weitere Möglichkeit ist das Self-Bag-Drop, also die Gepäckabgabe am Automaten. Hier kannst Du am Abflugtag einchecken und Deine Koffer abgeben. Dein Gepäckstück legst Du dafür einfach auf das Band. Der Koffer wird automatisch vermessen und gewogen, bevor der Gepäckanhänger gedruckt wird. Diesen befestigst Du am Koffer, dann wird Dein Reisegepäck vom Band eingezogen, fertig. Am Flughafen Hamburg gibt es beispielsweise gleich 20 dieser praktischen Automaten.
Viele Airlines offerieren außerdem einen Online-Check-in-Service für Dich und Deine ganze Familie bereits 23 Stunden vor Abflug bequem von zu Hause. Die online erhaltene Bordkarte steht danach meist zum Ausdrucken oder zum Download auf das Mobilgerät zur Verfügung. Am Flughafen gibst Du dann einfach nur noch Eure Koffer ab und startest entspannt in den Urlaub.
Einige Flughäfen und Fluggesellschaften bieten darüber hinaus auch
Familien-Check-in-Bereiche an, die einladend gestaltet sind, sodass der Weg dorthin und das Einchecken mit den Kindern ein Leichtes werden. Dort können auch besondere Sitzplatzwünsche oder Betreuungsangebote für Kinder berücksichtigt werden. Der Airport Frankfurt und der Flughafen München bieten unter anderem diesen Service an.
Achtung! Hast Du Sperrgepäck dabei, wie zum Beispiel einen Kinderwagen, dann musst Du dieses entweder am regulären Check-in-Counter oder am Sperrgepäckschalter abgeben.
Bitte überprüfe vorab, ob Dein Abflugflughafen und Deine Airline die verschiedenen Optionen anbieten.
Ankunft am Flughafen
Generell ist es eine gute Idee, früh am Flughafen einzutreffen, wenn Du mit Kindern reist. Früh bedeutet, mindestens zwei Stunden vor Abflug am Terminal anzukommen. Dann bist Du mit Deinen Liebsten auf der sicheren Seite, falls Dein Kind noch einmal vor dem Abflug gewickelt werden muss, Hunger hat oder eine lange Warteschlange beim Einchecken vor Euch steht, für den Fall, dass Ihr Eure Koffer nicht vorher aufgeben konntet.
Sicherheitskontrolle
Wenn Du Dich mit Deiner Familie auf den Weg zur Sicherheitskontrolle machen willst, kannst Du die Familien-Fast-Lane nutzen.
Wie kannst Du die Wartezeit am Flughafen vertreiben?
Grundsätzlich ist es immer empfehlenswert, im Handgepäck Malsachen oder ein kleines Spielzeug mitzuführen, wenn Du Dein Kind beschäftigen willst, bis es losgeht.
Die meisten Flughäfen haben aber auch vor und nach der Sicherheitskontrolle Spielecken für Familien eingerichtet, wo die Kleinen sich die Zeit bis zum Abflug spielerisch vertreiben können. Der Flughafen Köln-Bonn bietet im Terminal 1 sogar eine ganze Spielewelt mit Bällebad für Kleinkinder. In Terminal 2 steht dazu ein Spielflugzeug zum Reinklettern und Spielen zur Verfügung. Es ist geeignet für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.
Einstieg in das Flugzeug
Damit Familien mit kleinen Kindern ohne Gedränge ins Flugzeug einsteigen können, gibt es das Priority Boarding für Familien mit Kindern. Aber aufgepasst, das bringt nur einen Vorteil, wenn direkt vom Gate geboardet wird. Bei einer vorherigen Fahrt mit dem Flughafenbus ist dieser Vorteil leider hinfällig.
Wie kannst Du Deinen Kindern die Zeit auf Zwischenstopp-Flughäfen oder dem vielleicht nicht so komfortabel ausgestatteten Rückflug-Airport vertreiben?
Falls es an diesen Flughäfen an Spielecken und Wickelräumen mangeln sollte, pack unbedingt, je nach Alter Deines Kindes, ein Kuscheltier, ein Spielzeug, Rätselhefte und Malsachen ein. Denk auch an eine Decke zum Schlafen, warme Socken bei zu kühl eingestellten Klimaanlagen sowie Feuchttücher, Desinfektionsmittel und alles, was Du zum Wickeln und Füttern Deines Babys benötigst.
Nun bleibt uns nur noch, Dir und Deinen Kindern einen entspannten Flug und Urlaub zu wünschen!
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

