Honeymoon-Tipps
Die 10 besten Flitterwochenziele für LGBTQ+-Paare
Flitterwochen sind mehr als nur Urlaub. Sie sind ein gemeinsamer Auftakt für das Leben nach dem Ja-Wort. Für LGBTQ+-Paare zählt dabei nicht nur Romantik, sondern auch Sicherheit und Akzeptanz. Unsere Empfehlungen führen zu zehn Reisezielen von Natur pur bis zur vibrierenden Stadt, in denen sich LGBTQ+-Paare zeigen können, wie sie sind – offen, unbeschwert und verbunden.
Meistgebuchte Hotels für Paare
Puerto Vallarta, Mexiko
Romantik am Pazifik – ganz ohne Kompromisse
In Puerto Vallarta ist Honeymoon kein leeres Versprechen – sondern gelebte Realität. Besonders im Viertel Zona Romántica spürst Du Offenheit, Lebensfreude und gegenseitigen Respekt. LGBTQ+-freundliche Strandclubs, Boutiquehotels und Restaurants reihen sich entlang palmengesäumter Gassen. Am Playa de los Muertos kannst Du die Sonne, abends tanzt Du mit Deier besseren Hälfte unter freiem Himmel in einer der Rooftop-Bars. Die Pazifikküste zeigt sich von ihrer entspannten Seite – mit Sonnenuntergängen, die wirken, als hätte jemand einen Farbfilter eingeschaltet. Und das Schönste: Du kannst einfach Du selbst sein.
Reykjavík, Island
Draußen kalt, warm im Herzen
Island ist klein, aber groß in Sachen Akzeptanz. Reykjavík, die nördlichste Hauptstadt Europas, empfängt LGBTQ+-Paare mit offenen Armen – und bietet zugleich Naturerfahrungen von Geysiren über Gletscher bis zu heißen Quellen. Wer tagsüber gemeinsam durch Lavafelder wandert oder mit dem Mietwagen zur Blauen Lagune aufbricht, hat abends noch Energie für das kreative Nachtleben der Stadt. Im Sommer scheint die Sonne fast rund um die Uhr, im Winter tanzen Nordlichter über den Himmel. Die queere Szene ist kompakt, aber sichtbar – und immer freundlich. Flitterwochen mit Abenteuerfaktor und viel Herz.
Sydney, Australien
Gemeinsam in die Sonne der Südhalbkugel
Sydney ist mehr als nur Bondi Beach und Opernhaus. Die Stadt gilt als LGBTQ+-Metropole der südlichen Hemisphäre – mit sichtbarer Community, sicheren Strukturen und Veranstaltungen wie dem Mardi Gras Festival. Tagsüber wird am Lady Jane Beach gechillt oder durch den grünen Hyde Park spaziert. Abends locken Bars und Clubs im Viertel Darlinghurst mit ausgelassener Stimmung. Und wer’s ruhiger mag, fährt gemeinsam raus in die Blue Mountains oder zum Surfen nach Manly. Sydney bietet alles – urbanes Leben, entspannte Atmosphäre und das Gefühl, wirklich willkommen zu sein.
Barcelona, Spanien
Liebe lebt im „Gayxample“
Barcelona versprüht eine Atmosphäre der Kreativität und Freiheit und ist ein beliebtes Ziel für LGBTQ+-Paare. Im zentral gelegenen Viertel Eixample, liebevoll „Gayxample“ genannt, reihen sich Cafés, Galerien und Boutiquehotels aneinander. Du kannst durch die Gassen der Altstadt schlendern, auf dem Montjuïc picknicken oder am Stadtstrand mit den Füßen im Wasser sitzen – ganz selbstverständlich Hand in Hand mit Deiner/Deinem Liebsten. Die Stadt ist offen, kreativ und ein bisschen verspielt. Wer Kultur sucht, wird bei Gaudí fündig, wer tanzen will, zieht durch die Clubs im Raval.
Montréal, Kanada
Französisch, frei und voller Leben
Montréal kombiniert europäisches Flair mit kanadischer Offenheit. Die LGBTQ+-Szene konzentriert sich rund um das Quartier Latin und die Rue Sainte-Catherine – bunt, lebendig und durch und durch inklusiv. Hier könnt Ihr gemeinsam durch Straßencafés flanieren, an queeren Stadtrundgängen teilnehmen oder bei der Montréal Pride mitfeiern. Die Stadt ist auch ein Hotspot für Kunst, Design und Musik. Dazu kommt die Nähe zur Natur: In wenigen Stunden bist Du in den Laurentides zum Wandern, Paddeln oder einfach Durchatmen. Perfekt für Flitterwochen, wenn Du Stadt und Stille gleichermaßen liebst.
Wellington, Neuseeland
Fern, frei und voller Herz
Als Hauptstadt eines Landes, das in puncto LGBTQ+-Rechte ganz vorn liegt, bietet Wellington nicht nur gesetzliche Sicherheit, sondern auch gelebte Akzeptanz. Was kannst Du hier tun? An der Waterfront entlangschlendern, Kunst im Te Papa Museum entdecken oder in einem der veganen Cafés brunchen. Wer raus aus der Stadt will, fährt an die wilde Südküste oder erkundet die Drehorte von Herr der Ringe. Wellington liebt und lebt Vielfalt – nicht laut, sondern mit einer angenehmen Selbstverständlichkeit.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Kapstadt, Südafrika
Zwischen Tafelberg und offener Herzlichkeit
Kapstadt gehört zu den LGBTQ+-freundlichsten Städten Afrikas. In Vierteln wie De Waterkant pulsiert das queere Leben mit stylischen Bars, kleinen Galerien und Rooftop-Hotels. Die Atmosphäre ist kosmopolitisch und ungezwungen, der Blick auf den Tafelberg fast surreal. Ihr könnt gemeinsam den Chapman’s Peak Drive entlang cruisen, Pinguine in Simon’s Town beobachten oder Weintouren durch Stellenbosch machen. Das offene Lebensgefühl, das Kapstadt prägt, überträgt sich schnell – und macht die Stadt zum perfekten Ort für unbeschwerte Flitterwochen mit Sonne, Kultur und der Freiheit, einfach man selbst zu sein.
Amsterdam, Niederlande
Liebe im Spiegel der Grachten
Die Niederlande waren eines der ersten Länder, die die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet haben – und das spürst Du in Amsterdam auf Schritt und Tritt. Öffentliche Zuneigung? Kein Problem. Im Gegenteil: Das queere Leben ist fester Teil der Stadtkultur. Die Grachtenstadt bietet LGBTQ+-freundliche Hotels, charmante Viertel wie das Jordaan und ein Nachtleben, das von Klassik bis Club reicht. Du kannst durch Museen schlendern, im Vondelpark picknicken oder einfach im Straßencafé sitzen und die Atmosphäre genießen. Ob zur Amsterdam Pride im Sommer oder im goldenen Herbst – diese Stadt bietet den perfekten Rahmen für Deine Flitterwochen.
Palm Springs, USA
Retro-Vibes und queere Lebensfreude in der Wüste
Palm Springs, einst Rückzugsort von Hollywood-Stars, ist heute ein LGBTQ+-Hotspot mit Charme und Geschichte. Die Wüstenstadt in Kalifornien ist berühmt für ihre Mid-Century-Architektur, stylischen Boutique-Hotels und entspanntes Klima – nicht nur meteorologisch. Wie wäre es mit ruhigen Stunden am Pool, einer gemeinsamen Bummel durch Designshops oder einer Fahrt mit der Seilbahn in die unberührte Wildnis des Mt. San Jacinto State Park? Abends wird’s gesellig in den Bars und Lounges rund um Arenas Road. Palm Springs bietet keine große Show, sondern ein wohltuend lässiges Miteinander.