Entspannt im Urlaub ist, wer vor der Abreise an alles gedacht hat. © Shutterstock.com/ FWStudio
© Shutterstock.com/ FWStudio

Checkliste

Stress vermeiden: Woran Du vor der Abreise denken solltest

Der Koffer ist gepackt, die Snacks für die Fahrt sind vorbereitet und die Kinder sind angeschnallt – und trotzdem verzögert sich die Abfahrt. Der Grund: Im Kopf kreisen letzte Gedanken. Ist die Heizungsanlage aus? Sind die Wasserhähne zugedreht? Fenster geschlossen? Solche Fragen können die Vorfreude auf die Ferien deutlich trüben. Wer strukturiert vorgeht, behält den Überblick und kann entspannt in den Urlaub starten.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Wertvolles sicher aufbewahren

Es ist verlockend, möglichst viele persönliche Gegenstände mitzunehmen. Bei Wohnmobil- oder Campingtouren mag das funktionieren, doch in der Regel musst Du Prioritäten setzen. Besonders bei wertvollem Schmuck, wichtigen Dokumenten oder elektronischen Geräten ist Vorsicht geboten. Alles, was nicht unbedingt mitreisen muss, sollte sicher in einem Tresor oder an einem anderen geschützten Ort aufbewahrt werden. So musst Du unterwegs nicht ständig daran denken, dass etwas fehlen könnte.

Ein sorgenfreier Urlaub ist schließlich am schönsten! © Shutterstock.com/ FWStudio
Ein sorgenfreier Urlaub ist schließlich am schönsten! © Shutterstock.com/ FWStudio

Zeitschaltuhren sind ein echter Helfer, damit die Wohnung während der Abwesenheit nicht verlassen wirkt. Sie schalten Lampen automatisch ein und aus, sodass es den Anschein hat, als sei jemand zu Hause. Auch Rollläden und Jalousien sollten nicht dauerhaft geschlossen bleiben. Wer auf Technik verzichten möchte, kann Nachbarn bitten, die Rollläden regelmäßig hoch- oder runterzulassen. Das vermittelt zusätzlich Sicherheit und verhindert, dass Einbrecher die Abwesenheit bemerken.

Ersatzschlüssel und offene Posten

Ein Zweitschlüssel bei Nachbarn oder vertrauten Freunden ist Gold wert. So können Pflanzen gegossen und der Briefkasten geleert werden. Alternativ kann die Post nachgesendet oder bei Bekannten hinterlegt werden. Damit Du im Notfall erreichbar bist, teile deine Ferienadresse Freunden oder der Familie mit.

Bei längeren Reisen lohnt es sich, offene Rechnungen, Versicherungen und Abonnements zu überprüfen. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als nach dem Urlaub Mahnungen im Briefkasten zu finden. Wer alles im Voraus erledigt, kann die Ferien ohne zusätzlichen Stress genießen.

Lege Dir vor der Abreise eine Checkliste an, um nichts zu vergessen. © Shutterstock.com/ EKKAPHAN CHIMPALEE
Lege Dir vor der Abreise eine Checkliste an, um nichts zu vergessen. © Shutterstock.com/ EKKAPHAN CHIMPALEE

Letzte Handgriffe vor der Abfahrt

Die Heizung und das Wasser sind abgestellt, die Nachbarn informiert und die Zeitschaltuhren programmiert. Doch es fehlt noch ein entscheidender Schritt: Kopien aller wichtigen Dokumente anfertigen. Reisepass, Führerschein, Flugtickets und Buchungsbestätigungen sollten zusätzlich als Kopien getrennt von den Originalen aufbewahrt werden. So bist Du für den Fall eines Verlusts oder Diebstahls bestens vorbereitet und kannst schnell handeln.

Noch ein kleiner Tipp: Ein Notfallordner mit allen wichtigen Telefonnummern, Adressen und Reiseinformationen kann ebenfalls hilfreich sein, sei es für Dich selbst oder für die Nachbarn, die im Ernstfall einspringen.

Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Quelle: spot on news