Berg Hafelekar

Innsbruck/Tirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Berg Hafelekar

Für den Reisetipp Berg Hafelekar existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)

Elfriede61-65
Juni 2020

Der Karwendelblick vom Hafelekar - unvergesslich!

6,0 / 6

Bei der Bergstation Hungerburg trafen wir ein Ehepaar, welche vom Hafelekar kamen und meinten oben ist nur Nebel - hochfahren lohnt sich nicht. Uns war es egel ich wollte unbedingt nach oben "Top of Innsbruck" dem höchsten Punkt der Stadt und ich hab´s nicht bereut anfangs war es trüb, dann waren die Wolken weg die Sonne kam raus und war gewaltig - einfach nur traumhaft schön !!! Es ist die höchstgelegene Sehenswürdigkeit in Innsbruck mit ungefähr 2.300 Metern und wir waren in kürzester Zeit oben und konnten die Bergwelt Tuxer Alpen, Stubaier Alpen und Karwendel - besonders imposant der "Karwendelblick". Ich war einfach hin und weg über den Ausblick und hab es NICHT bereut oben gewesen zu sein......

Mani51-55
Oktober 2015

Wahnsinns Ausblick

5,0 / 6

Wahnsinnsaussicht bei gutem Wetter bis über die Gletscher im Zillertal hinweg. Etwas teure Auffahrt, aber eslohnt sich

Christiane26-30
Oktober 2013

In kurzer Zeit auf 2269m

5,0 / 6

Direkt vorm Hotel fährt die Hungerburgbahn ab - mit der gelangt man direkt zur Seegrubenbahn und anschließend die Hafelekarbahn. So ist man in kurzer Zeit fast am Gipfel (wenige Minuten Fußweg zur Spitze). Wenn das Wetter schön ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Bergwelt. Preis: 31,30 Euro für alle 3 Bahnen hin- und retour für Erw.

Dennis19-25
Oktober 2011

Schöne Aussicht

5,0 / 6

Die Nordkette Innsbruck kann man bequem mit Bahn vom Congress aus besteigen. Erst fährt man mit der Hungerburgbahn bis zur Station Hungerburg und von da aus mit der Panoramapendelbahn über die Station Seegrube bis auf zum Hafelekar auf 2256 Metern. Von dort aus kann man die letzten Meter bis zum Gipfelkreuz laufen und die herrliche 360 Grad Aussicht über Innsbruck und die umliegenden Gebirge genießen. Für alle, die es etwas sportlicher mögen gibt es einen Wander- sowie Mountainbike Weg bis zur Seegrube. Sowie diverse andere Wanderwege. Zudem befindet sich auf der Nordkette der Scott Singletrail, dieser ist definitiv nicht für Anfänger geeignet. Eine Hin- sowie Rückfahrt mit der Gondel kostet für einen Erwachsenen 27,00 €. Die Nordkette wird von der Buslinie TS, E und F angefahren. Die Kosten für ein Tagesticket für die Kernzone IBK belaufen sich auf 6,00 €. Als Tipp: Wenn man sich mehrere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten anschauen möchte, kann man sich eine Innsbruck-Card kaufen (24h – 29€, 48h – 34€ oder 72h – 39€). In dieser ist auch der komplette Nahverkehr inbegriffen. Für alle die schnell und vor allem Bequem auf einen Berg möchte, ist dies zu Empfehlen. Allerdings bei gutem Wetter sehr voll, wer in Ruhe wandern möchte sollte wo anders hin fahren.

Birgit19-25
Juli 2008

Bei schönem Wetter perfekte Fernsicht

5,0 / 6

Unbedingt zu empfehlen ist die Fahrt mit der Hungerburgbahn und anschließen mit der Seilbahn zum Hafelekar (1900 m). Bei Schönwetter tolle Fernsicht bis nach Italien und Blick über Innsbruck und bei einer Hitzewelle willkommene Abkühlung.