Bräustüberl Forst

Lagundo / Algund/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Bräustüberl Forst

Bräustüberl Forst Vinschgauerstraße 10 I-39022 Forst/Algund (BZ)   Tel.: +39 0473 221887 E-Mail: bforst@forst.it   Öffnungszeiten: Von 10.00 bis 23.00 Uhr täglich geöffnet im Juli geschlossen   Warme Küche: Von 10.00 bis 22.00 Uhr kleine Karte von 14.30 bis 17.30 Uhr und von 21.30 Uhr bis 22.00 Uhr

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Petra41-45
April 2015

Schönes Lokal mit großem Biergarten

5,0 / 6

Da wir meistens über den Reschenpass nach Südtirol fahren, kommen wir auch meistens direkt am Forstbräu vorbei. Zwischenzeitlich haben wir auch zweimal dort eingekehrt. Die guten Parkmöglichkeiten sind gerade bei der An- und Abreise Gold wert. Im Biergarten ist mir persönlich zumindest in der Hauptsaison zu viel Trubel. Man wird zwar freundlich bedient, vermißt aber die Südtiroler Gemütlichkeit. Diesmal haben wir im Bräustüberl gegessen. Nach einer umfangreichen Renovierung ist das Lokal wirklich superschön geworden. Leider konnte ich keine Fotos machen, da alle Räume voll besetzt waren (und fotographieren eh nicht erwünscht ist). Bei beiden Besuchen waren die Bedienungen aufmerksam und freundlich. Das Essen war ganz gut, mit Luft nach oben. Schätzungsweise sind die meisten Gerichte vorgegart, damit es beim servieren schnell geht. Dafür schmeckt das Bier bestens. :-)

Hermann66-70
April 2015

Spitzenmäßig

6,0 / 6

Sehe lecker und tolle Stimmung im Braustüberl und wenn dort eine Liveband spielt ist es super. Sehr zu empfehlen.

Dominik41-45
Januar 2009

Brauereigaststätte wie sie sein soll

5,3 / 6

Das Bräustüberl in der Forst-Brauerei Im Algunder Ortsteil Forst liegt direkt an der Vinschgaustrasse das Haupthaus der renommierten Brauerei Forst, der größten in Südtirol und mit 700. 000hl Jahresproduktion eine der größten Brauereien in Italien. Zwischen der Hauptverwaltung und der Lageranlage findet man das Braustüberl, dem Hausausschank der Brauerei. Hier werden neben den hauseigenen Bierspezialitäten auch leckere, rustikale Gerichte angeboten, die neben einer deftigen südtiroler Ausrichtung auch einige kreative Überraschungen bereithalten. Die Gaststätte gliedert sich in drei Bereiche: links vom Eingang der Tresenbereich mit Bar und einigen großen Tischen, rechts vom Eingang ein riesiger Kachelofen und weitere große Tische, dahinter ein weiterer Raum mit einer etwas anderen Dekoration und kleineren wie großen Tischen. Die Atmosphäre ist einfach-rustikal, ohne allzu viel Deko-Schnickschnack, Holz, Stein und Messing sind die herausragenden Materialien. Die Eckbank an dem hitze-bollernden Kachelofen ist der perfekte Platz, um sich nach einer harten Skitour aufzuwärmen und den Tag ausklingen zu lassen. Die Gerichte bieten den Brauerei-Standard an: Haxe, Knödel, Kraut, aber auch Wild, Steak und üppige Salate. Das Essen ist sehr lecker, und, gemessen an Qualität und Menge, preislich mehr als angemessen. Der Braumeisterteller mit einer halben Schweinshaxe, Siedfleisch, Speck, Würstel, einem Knödel und auf Kraut serviert ist üppig und sehr gut, so wie es in einer Braugaststätte sein soll, und ein Getreiderisotto mit Apfel und geräucherter Entenbrust überrascht sehr positiv mit Frische und Geschmack. Das Bierangebot lässt die Wahl zwischen mehr als 7 Sorten hauseigener Produkte, darunter zwei Starkbiere, die es echt in sich haben. Das Hausbier, ein heller Doppelbock mit 7, 5% sieht aus wie ein normales Bier, schmeckt aber entsprechend vollmundig und trinkt sich gefährlich leicht. Nettes Detail: Zu den Speisen auf der Karte steht immer auch die dazu passende Biersorte, quasi als Empfehlung des Bier-Sommeliers. Die Bedienung ist nett, (Conrad, das Urgestein mit der silbernen Wallawallmähne sehr nett) meistens schnell, und die Wartezeiten akzeptabel. An Wochenenden ist das Stüberl mit seinen knapp 100 Plätzen brechend voll. Vinschgauerstr. 10 39022 Forst/Algund - Tel 0041/473 221887 Ruhetag: Keinen Öffnungszeiten: 10. 30 Uhr bis 23. 00 Uhr