Brunnendenkmal Türelüre-Lißje
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Brunnendenkmal Türelüre-Lißje
Infos Brunnendenkmal Türelüre-Lißje
Für den Reisetipp Brunnendenkmal Türelüre-Lißje existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Hoffentlich kein Vorbild für die Aachener Buben
Ja, es ist Nötigung und schon fast schon ein Übergriff, was in dem Kinderlied von der Türelüre-Lißje gesungen und was hier an diesem Brunnen bildlich dargestellt wird. Es geht dabei um ein Mädchen, welches auf die Toilette muss, jedoch von den Jungs daran gehindert wird. Das Ergebnis: das Mädchen macht in die Hose. Hoffentlich nehmen sich die heutigen Jungs aus Aachen dies nicht als Vorbild.
Szene aus einem fürchterlichen Kinderlied
Der Brunnen mit der „Türelüre-Lißje“ in Aachen in der Klappergasse stammt aus dem Jahr 1967. Es ist dies die Verarbeitung eines fürchterlichen Kinderliedes, in dem ein Mädchen (das Lieschen) von Buben bedrängt und am aufsuchen der Toilette gehindert wird und so in die Hose macht.
Ein tolle Szene aus dem Alltag spielender Kinder
Dieser Name ist ein Name des Aachener Dialekts. Eine direkte Übersetzung fehlt mir, sie ist ein Name für ein Denkmal, welches im Jahr 1967 eines Bildhauers auf einem Grund der Klappergasse 1 veröffentlich wurde. Das Liedchen für diese Situation wird sehr oft in Aachen gesungen. So tanzen drei Bübchen einen Ringelrain um ein Mädchen, welches dringend auf die Toilette gehen sollte, aber offensichtlich kann sie wegen der Schelme nicht gehen. Dann das Geschehen , das Höschen des Mädchen ist nass. Das Lied ist seit der franz. Besatzung in Aachen aufgebracht worden. Dabei sind einige Worte der franz. Sprache missgedeutet worden, oder das Mädchen hatte einen französischen Hausnamen, wie " TURLIN" gesprochen Türlin. Kurzer Liedtext: Türelüre-Lißje uus Klapperjaaß wovör hot det Kenjche et Böksje esu naaß ? haue dat Kenjche net pesse lasse jooeh ? Deutsche Übersetzung: TüreLüre- Lieschen aus der Klappergasse Warum hat das Kindchen (Mädchen) die Hose so nass? Haben das Kindchen nicht pinkeln gehen lassen? So unterhalten sich die "Kleinen" in Aachen ! Für mich ist das Denkmal ein grandioses Kunstwerk aus dem Alltag. Niemand wird beleidigt, auch das Denkmal ist wiklich sehenswert. Meine Bilder werden sicher dazu kommen, z.Z. leider nicht. Apparat ist ohne Funktion.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Stadtrundgang Aachen0,0 km
- Wehrhafter Schmied0,1 km
- Fischmarkt Aachen0,1 km
- Fischpüddelchen0,1 km
- Domschatzkammer0,1 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Aachen0,2 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,3 km
- Spieleschiff0,3 km
- Black Table Magic Theater0,6 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1,5 km
Restaurants
- Albrecht Dürer Stube0,1 km
- Restaurant Rose am Dom0,1 km
- Pasta Nudelmanufaktur0,1 km
- Restaurant Macaroni0,1 km
- Restaurant Vivere0,1 km
Nachtleben
- AQUARIUS Cocktailbar0,1 km
- Café Einstein0,2 km
- Domkeller0,2 km
- Egmont0,3 km
- Bar Muckefuck0,3 km
Shopping
- Modell Center Hünerbein0,2 km
- Weihnachtsmarkt Aachen0,2 km
- Teeladen Haus Eulenspiegel0,3 km
- Wochenmarkt am Marktplatz0,3 km
- Korb Bayer / Körbergasse0,3 km