Burg Grimmenstein am Kulmriegel
Grimmenstein/NiederösterreichHotel nähe Burg Grimmenstein am Kulmriegel
Infos Burg Grimmenstein am Kulmriegel
Für den Reisetipp Burg Grimmenstein am Kulmriegel existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Altes Ausflugsziel am Kulmriegel wiederbelebt
Die einst verfallene Burgruine Grimmenstein wurde 1963 wieder aufgebaut und war dann bis in die frühen 80-iger Jahre zu bestimmten Zeiten für die Öffentlichkeit zugängig. In der Zwischenzeit dem Verfall preisgegeben, hat sich vor etwa 2 Jahren ein junger Wanderer in die Burg verliebt und diese erworben. Derselbe - Markus Albergo Grimmenstein (Name amtlich geändert) - hat das Juwel aufgeschlossen und in offensichtlich liebevoller Kleinarbeit detailgetreu saniert. Strom und Wasser wurde installiert, geheizt wird mit Pellets. Seit April 2016 ist die Burg an Wochenenden und Feiertagen von 10:00 - 18:00 Uhr als Taverne geöffnet, kann jedoch auch ausserhalb dieser Zeiten für Feiern gemietet werden. Man sitzt auf der schönen Aussichtsterrasse oder im Rittersaal, bedient wird in historischen Gewändern, es gibt verschiedene Getränke, kleine Imbisse und Kuchen. Ein Souveniershop rundet das Angebot ab. Bei Interesse Führungen durch den Burgherrn selbst - während unseres Besuches geschah dies laufend. Zusätzlich kann auch die untere Burg - genannt Hangburg, im Alleingang und auf eigene Gefahr besichtigt werden. Ein wild-romantischer Ort – ich empfehle hineinzugehen. Burgparkplatz: https://goo.gl/maps/ afxcc8AaCPs An der B54 in der Ortschaft Petersbaumgarten (Fahrtrichtung Wr.Neustadt) etwa 100m nach dem Gasthof Pichler links abbiegen und den Hinweisschildern folgen, ca. 1,5 km bis zum gekennzeichneten Burgparkplatz (weiter oben in der Ortschaft Grüb zu parken ist nicht ratsam, die Anrainer wehren sich). Vom Burgparkplatz den Wegweisern folgen, etwa 45 Minuten Gehzeit. Wanderwege zur Burg: http://www.grimmenstein. gv.at/Wanderwegbeschreibungen
Burg Grimmenstein
Die Burg Grimmenstein erfordert etwas Kondition, denn man braucht fast 40 Minuten zur Burg. Aber man wird belohnt, denn die Burg wurde und wird restauriert. Sie stammt aus 12. Jahrhundert, wurde aber schon im 15. Jahrhundert zur Ruine. Sie ist seit 1961 in privater Hand und wird immer weiter restauriert. Am Wochenende ist die Burg und die Taverne geöffnet. Desweiteren gibt es hier einen gut sortierten Souvenirshop.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Dr. Karl Renner Museum14,2 km
- Gloggnitz14,4 km
- Schloss Gloggnitz15,1 km
- Burg Wartenstein15,2 km
- Prigglitz16,4 km
Sport & Freizeit
- Türkensturz5,4 km
- Eis-Greissler Erlebnispark11,2 km
- Therme Linsberg Asia13,0 km
- Rosaliengebirge16,4 km
- Golf Eldorado Bucklige Welt Golf & Countryclub16,5 km
Restaurants
- Cafe Bäckerei Breitsching3,2 km
- Landgasthaus Thaler5,3 km
- Windbichler / Karnerwirt7,7 km
- Landgasthaus Jeitler8,9 km
- Veranda Gut Guntrams10,0 km
Nachtleben
- Kino Wimpassing10,3 km
- Cinema Village 24,0 km
- Eos-Kino24,2 km
- Kino Pöttsching26,9 km
- Kino Portschy29,1 km
Shopping
- Flohmarkt Nordspange25,6 km