Citykirche St. Nikolaus
Aachen/Nordrhein-WestfalenHotel nähe Citykirche St. Nikolaus
Infos Citykirche St. Nikolaus
Für den Reisetipp Citykirche St. Nikolaus existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
War alles sehr interessant. Hat mir gut gefallen.
St. Nikolaus liegt in der Großkölnstraße, eine Straße rechtsseitig des Rathausmarktes. Man kommt an den Geschäften AppelrathCüpper und SinnLeffers vorbei und sieht ab dort dann schon die Kirche. St. Nikolaus ist heute keine Pfarrkirche mehr sondern eine ökumenische Begegnungsstätte. Das erklärt auch die Ausstellung / die Fotoserie in der Kirche, die auf den anliegenden Fotos zu sehen ist. Zur Geschichte der Kirche: St. Nikolaus geht auf das Jahr 1005 zurück, als dort eine Kapelle zu Ehren des Hl. Nikolaus von Myra gebaut wurde. Rund 230 Jahre später übernahmen die Minoriten (Franziskaner) die Kirche und errichteten auch ein Kloster. Napoleon ließ dann zu Anfang des 19. Jahrhunderts das Kloster auflösen, nutzte die Gebäude als Gericht und Gefängnis. Die Kirche blieb als Pfarrkirche erhalten. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde sie wieder aufgebaut. Die Gemeinde wurde aber später der Gemeinde St. Foillan (beim Dom) zugeordnet. Anmerkung: Nach meinem Rundgang durch die Kirche bin ich seitlich an der Kirche entlanggegangen und dann links in die Minoritenstraße eingebogen. Dort interessierte mich ein älteres dunkelrotes Gebäude, das ich aber erst zu Hause als ehemaliges Umformerwerk zur städtischen Stromversorgung aus dem Jahr 1925 identifizieren konnte. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/ Liste_der_Baudenkm%C3%A4ler_in_Aachen-Mitte_% 28I%E2%80%93O%29 An diesem Haus entdeckte ich eine kaum zu entziffernde Steintafel. Sie verweist auf Überreste der alten Stadtmauer von ca. 1171-75 (?). Ob es sich bei diesen Überresten nur um die Steine oberhalb der Tafel handelt oder ob der seitlich freigelegte Mauerteil diese Überreste zeigt, kann ich leider nicht sagen. (Siehe dazu auch das anliegende Video / das Foto.)
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Printenmädchen0,2 km
- Couven-Museum0,2 km
- Bahkauvbrunnen0,2 km
- Aachener Rathausmarkt0,2 km
- Karlsbrunnen0,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtführung Aachen0,2 km
- Spieleschiff0,3 km
- Hallenbad Elisabethhalle0,5 km
- Black Table Magic Theater0,7 km
- Carolus Thermen Bad Aachen1,0 km
Restaurants
- Cafe Middelberg0,1 km
- Restaurant & Cocktailbar Sausalitos0,1 km
- Restaurant Lai Thai0,2 km
- Eiscafé Santarosa0,2 km
- China Restaurant Dong Fan Hong0,2 km
Nachtleben
- Coconut Groove0,1 km
- Tijuana0,1 km
- Capitol0,1 km
- Discoteca El Sencillito - Salsa Club0,2 km
- Guinness House0,2 km
Shopping
- Wochenmarkt am Marktplatz0,2 km
- Teeladen Haus Eulenspiegel0,2 km
- Korb Bayer / Körbergasse0,2 km
- Weihnachtsmarkt Aachen0,2 km
- Mayersche Buchhandlung0,3 km