Aachener Rathausmarkt

Aachen/Nordrhein-Westfalen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Aachener Rathausmarkt

Für den Reisetipp Aachener Rathausmarkt existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (6 Bewertungen)

Werner71+
Juli 2022

Auch einen Besuch wert, wenn kein Markttag ist

4,0 / 6

Rund um den Platz vor dem schönen Rathaus findet man eine ganze Reihe anderer schöner alter Häuser, die dem Platz sein besonderes Flair geben. Vor dieser Kulisse laden die Cafés und kleinen Geschäfte zu einem gemütlichen Bummel und Verweilen ein, auch wenn gerade kein Markttag ist.

Anne56-60
März 2016

Großer Platz, schöner Brunnen, schöne alte Häuser

5,0 / 6

Gefallen hat mir am Rathausmarkt der große Brunnen mit der Statue Karls des Großen. Die Statue ist eine Kopie. Das Original war zur Zeit meines Aufenthaltes im Stadtmuseum Centre Charlemagne zu sehen – nicht im Krönungssaal des Rathauses wie in meinem Reiseführer zu lesen. Weiterhin gefielen mir sehr die schönen Häuser dem Rathaus gegenüber: „Zum Goldenen Einhorn“, „Zum Goldenen Schwan“ und das Haus Löwenstein aus dem 14. Jahrhundert mit seinen Wappen (aufgemalt) oben an der Fassade. Diese Wappen stehen für die früher unabhängigen Ortschaften, die später eingemeindet wurden – darunter Burtscheid, das den Schwan im Wappen trägt. Dieser Schwan ist auch ganz oben rechts an einem Türmchen des Hauses zu sehen. Haus Löwenstein ist eines der ältesten Bürgerhäuser Aachens. Die Karls-Apotheke rechts daneben ist ebenfalls sehr alt: Der ursprüngliche Bau stammt aus dem 14. Jahrhundert, der spätere / heutige von ca. 1748. Ein wenig schade, dass die dem Markt zugewandte Seite des Rathauses sich nicht so schön präsentiert wie die zum Katschhof oder zu den Seiten hin.

Kristiane66-70
Juli 2014

Der Rathausplatz

4,0 / 6

umrahmt vom Rathaus ist dieser Platz geeignet eine Pause einzulegen. Es gibt rundherum Cafes zum Ausspannen.

Hans56-60
April 2014

Wochenmarkt mal anders

6,0 / 6

Kulinarische Genüsse auf dem Wochenmarkt

Viktor71+
August 2013

Schönes Rathaus

6,0 / 6

Alte Geschichte. Karl der Große. sehr schöner Krönungssaal