DDSG Blue Danube
Wien/WienHotel nähe DDSG Blue Danube
Infos DDSG Blue Danube
Unter dem Motto - Die Donau neu erleben - betreibt die DDSG Blue Danube Schifffahrten in Wien und der Wachau und ermöglicht mit ihren Touren einen tiefen Einblick in die faszinierende Welt an den Ufern der Donau. Mit den Tragflügelbooten ungarischer Partner und als Betreiber des Twin City Liners bietet Österreichs größtes Personenschifffahrtsunternehmen, die DDSG Blue Danube, die meisten Möglichkeiten, um die Donau zwischen Passau und Budapest zu befahren. Mit herrlichen Themenschifffahrten am Abend und gemütlichen Linienschifffahrten bietet die DDSG unvergessliche Eindrücke. http://www.ddsg-blue-danube.at
Neueste Bewertungen (11 Bewertungen)
Ganz mies.
Das nennt man Abzocke. Ganz mies. Nach 30 min wwndwt der Kahn Und du hast nichts gesehen.
Griechische Nacht
Meine Frau und ich haben uns nach langen Jahren wieder zu einer Themenfahrt am 13.09.2024 mit der DDSG mit dem Thema „ Griechischer Abend „ entschlossen. Leider hatten wir an diesem Abend mit dem Wetter Pech. Es war der Freitag vor dem Hochwasser und es gibt ein paar Punkte die sehr verbesserungswürdig wären. 1. Apcoa-Parkplatz geschätzt 700m von der Einsteigstelle Admiral Thegettoff entfernt. Wenn man von Auswärts kommt ist man auf diesen Parkplatz angewiesen. An diesem Tag gab es anhaltenden Regen. Man muss nach dem Einparken mit dem PKW zu Eingang gehen und wieder zurück zum PKW um die Parkkarte hinter der Windschutzscheibe zu deponieren. Der Bezahlautomat steht im Freien und man ist Wind und Regen ungeschützt ausgesetzt. Eine alte ausrangierte Telefonzelle würde hier schon viel helfen. In asiatischen Ländern oder sonst wo gäbe es für die Gäste eine Shuttledienst mit einem Golfkart oder ähnlichem um selbige im Sommer vor sengender Sonne oder Regen zu schützen. 2. Da wir schon etwas früher wegen Verkehr oder Parkplatz vor Ort waren, mussten wir im Regen mit Wind vor dem Schiffseingang warten, da der Einlass erst Punkt 18:00h stattfand und keine Minute früher. Ab diesem Zeitpunkt war das nautische Personal sehr freundlich und auskunftsbereit . Die reservierten Plätze waren nett dekoriert und es gab ausreichend Platz. Eine Garderobe für nasse Kleidung war vorhanden. 3. Gastronomie: Die Speisekarte war in Form einer Flaschenpost am Tisch platziert. Es gab auch noch Getränkekarten. Die Besonderheiten an diesem Tag waren ein griechischer Rotwein und ein Muskatwein, eine griechische Biersorte in kleinen Flaschen. Abgerundet von Ouzo und Metaxa. Leider haben wir, wie auch viele andere Gäste, den traditionellen geharzten Weißwein (Retsina) vermisst. Es sollte aber nicht das einzige bleiben was an Griechenland erinnert und fehlt. Seit meinem ersten Besuch 1984 in Griechenland habe ich sowohl das Festland als auch einige Inseln besucht. Habe die Sprache teilweise in ein FH Schule erlernt. Ich habe aber noch nie solche Speisen bekommen z.B. ein Tsaziki mit Gurkenschale, dünnem Joghurt und Dille. Gegrillter Halloumi der genauso kalt war wie viele Speisen, da diese eine Stunde vor Buffeteröffnung bereits vor Ort waren mit geöffneter Klappen an den Edelstahl Chafing Dish Set, wegen dem Servierbesteck. Melanzanicreme nicht gekostet. 1/4 Fladenbrot hart und kalt. Griechischen Salat mit Stangenzeller kenne ich auch nicht. Gemischter Salat ok. Fassolada mit kleinen statt großen Bohnen und für mich ein neues Geschmackserlebnis, welches ich nicht mit Griechenland in Verbindung bringen würde. Gyros war optisch für mich nicht Identisch und auch nicht ansprechend. Moussaka war mit viel Béchamel aber ok. Souvlaki haben mich an einen Hirtenspieß oder Schaschlikspieß erinnert. Ich kenne Souvlaki nur als Spieß aus Fleisch ohne Zwiebel und Speck. Gefüllte Paprika nicht gekostet. Die gebackenen Tintenfischringe waren leider kalt. Reis und Kartoffel als Beilage wobei die Kartoffel keine frittierten Scheiben sonder eher ganze Kartoffel mit eventuell Butter oder Fett waren. Von den Nachspeisen habe ich nur das Baklava gekostet, welches härter und hochwertig mit nur Pistazien und Blätterteig zubereitet war. Die Käseplatte hatte eine schöne Auswahl und war qualitativ sehr gut. Mich würde nur interessieren wo der Küchenchef in Griechenland die Speisen so wie am Schiff zu kochen erlernt hat. Muss ein anderes sein als das Griechenland wo ich schon 20x hingeflogen bin. 4. Musik: Die Griechische Künstlerin hat den ganzen Abend mit ihren zwei Mitgliedern musikalisch begleitet . Leider kannten viele Gäste und auch wir sehr wenige der dargebotenen Lieder. Wir kennen die Fahrten von früher mit Freunden mehr griechischen Produkten ,Tombola etc. Wir werden in Zukunft von solchen Fahrten Abstand nehmen, um uns unsere Erinnerungen nicht zu zerstören.
Klimaanlage
Wenn die Klimaanlage an wäre.bedienung ok
Sehr enttäuschend
Wir hatten einen Abendrundfahrt mit Dinner gebucht für je Person 59€. Persönliches Pech war sicherlich das wir den Tisch zugeteilt bekammen mit Ausblick auf einen Stapel Stühle und eine Gadarobe, es war auch der einzige Tisch der mit 2 Paaren besetzt war, kein Problem die Leute waren nett und genauso enttäuscht wie wir. Grundsätzlich gab es über die 3Stunden meist nur sie Mauern des Kanals bzw. der Schleuse zu sehen. Das Essen war lauwarm und qualitativ eine Katastrophe. Auch der Service war eher mäßig, eine Stunde vor Ankunft wurden die Getränke kassiert, es gab auch keine Nachfragen ob noch was gewünscht wurde.
Abendrundfahrt Donau Wien - DDSG Blue Danube
Wir dachten uns, Wien bei Nacht ist uns ein Abend auf dem Boot wert. Doch wir waren sehr enttäuscht, da wir von gesamt 3 Stunden Fahrzeit etwa 1 Stunde in der Schleuse auf dem Kanal verbrachten. Über den Bereich den wir befuhren, bekam man lediglich gelegentlich auf einem Bildschirm im inneren des Schiffes Bilder mit Beschreibung zu sehen. Eine Beschreibung wie ich es sonst kenne von anderen Fahrten gab es nicht. Ich würde die Fahrt nicht noch einmal machen, wir waren alle sehr enttäuscht! Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich hier die ABENDFAHRT bewerte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Donau0,9 km
- Fussballmuseum1,1 km
- Ernst Happel Stadion1,1 km
- Donauraum Wien1,2 km
- Strandbad Gänsehäufel1,2 km
Sport & Freizeit
- ViennaFlight - Flugsimulator1,0 km
- Fahrradverleih Pedal Power Wien1,7 km
- Prater1,8 km
- Marina Hofbauer Bootsverleih Alte Donau2,3 km
- Vienna À La Carte Travel2,8 km
Restaurants
- Café The White Room0,5 km
- Palazzo Menü und Show0,8 km
- Restaurant Zum Burgenländer0,9 km
- Restaurant Das Campus1,1 km
- Cafe Adria1,3 km
Nachtleben
- Club Lifestyle (existiert nicht mehr)1,2 km
- Donauinsel1,5 km
- Prater Dome1,6 km
- Kongresszentrum Austria Center Vienna2,1 km
- Flucc2,3 km
Shopping
- Wien Mitte The Mall2,8 km
- Einkaufszentrum Donauzentrum3,0 km
- Fleischmarkt3,3 km
- Alte Porzellanmanufaktur Augarten3,3 km
- Grita Insam (geschlossen)3,4 km