George Washington's Headquarters

Cumberland/Maryland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos George Washington's Headquarters

Für den Reisetipp George Washington's Headquarters existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lars36-40
Juni 2011

Klein und beinah unscheinbar.

6,0 / 6

George Washington’s Headquarters befindet sich im Riverside Park in der westlichen Hälfte von Cumberland. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, sollte idealerweise bis zur Bushaltestelle "Kensington Algonquin" fahren, die von den Buslinien Green Line und Yellow Line bedient wird. Von ihr aus sind es nur rund 100 Meter bis zum Riverside Park. Autofahrer werden hingegen Probleme bekommen, einen Parkplatz zu finden. Über die I-68 kommt man von der Ausfahrt 43c in die Innenstadt. Die South Liberty Street nach Norden, dann links in die Baltimore Street über die Brücke und nach links in die Greene Street. Mit etwas Glück findet man hier einen Parkplatz am Straßenrand. Alternativ kann man auch die Ausfahrt 43a nehmen, die einen in die North Lee Street führt. Dann nach rechts in die Greene Street und einen Parkplatz suchen. Wenn man in Cumberland unterwegs sein sollte und sich ein wenig für die Geschichte der Stadt interessiert, dann dürfte das Washington’s Headquarters durchaus von Interesse sein. Der Riverside Park ist eine kleine Anlage nahe des Freeways und entlang des Potomac Rivers. Dort liegt am nördlichen Ende das Hauptquartier. Von hier aus hat man einen guten Blick in Richtung Altstadt sowie auf die Western Maryland Railway Station am anderen Flussufer. Der Besuch des Hauptquartiers ist ohne Kosten verbunden. Das Gebäude kann nicht betreten werden. Vielmehr geht es um die gesamte Anlage an sich, die auch durch den Riverside Park geprägt wird. Die Architektur ist interessant, aber bei weitem nicht so überragend, wie man dies aufgrund des Namens vielleicht erwarten würde. Vielmehr handelt es sich wirklich nur um eine kleine Blockhütte, die lediglich einen kleinen Raum umfasst. Diese ist zwar hübsch anzusehen und fügt sich sehr schön in die Parkanlage ein. Man möchte aber meiner Meinung nach kaum glauben, dass der spätere erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika hier sein Hauptquartier hatte. Trotz des Alters befindet sich das Hauptquartier auch heute noch in einem sehr guten Zustand. Der Park wird sehr gut gepflegt und bietet gemütliche Sitzgelegenheiten zum Ausruhen und Entspannen. Die Hütte selbst hat sich in den vergangenen 30 Jahren seit meinem letzten Besuch nicht verändert. Lediglich die farbige Hinweistafel im Blumenbeet vor der Hütte wurde durch eine moderne Tafel ersetzt. Die Historische Bedeutung des Hauptquartiers ist für die Stadt Cumberland sehr hoch. IN den Jahren 1754 und 1755 errichtet, diente die Hütte nun einmal als Hauptquartier für den noch jungen George Washington, der damals der Gehilfe von General Braddock war. Da aus George Washington nach dem Unabhängigkeitskrieg der 1. US-Präsident wurde, ist diese Blockhütte für Cumberland natürlich von historischer Bedeutung. Zumal es sich bei ihr um das letzten Überbleibsel des einstigen Fort Cumberland handelt.