Western Maryland Railway Station

Cumberland/Maryland
Möchtest Du Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Dir gefallen

Infos Western Maryland Railway Station

Für den Reisetipp Western Maryland Railway Station existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Lars36-40
Juni 2011

Schöner, historischer Bahnhof in zentraler Lage

5,0 / 6

Die Western Maryland Railway Station von Cumberland liegt zwar zentral im historischen Stadtgebiet, jedoch gehört das unmittelbare Umfeld zum Chesapeake & Ohio Canal National Historic Park, einem Fuß- und Radweg entlang des Potomac Rivers, der westlich des alten Bahnhofs vorbei führt. Wer dennoch mit dem Auto anreisen möchte, kann dies idealerweise über den Freeway I-68 tun. Über die Abfahrt 43c gelangt man auf die West Harrison Street, auf die man nach links auffährt. Bereits nach etwa 70 Metern gelangt man an die kreuzende South Mechanic Street, die man langsam überquert und dabei bereits den Parkplatzbereich des Parks betritt. Dieser Parkplatz befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof. ER ist sehr großzügig bemessen und bietet Platz für genügend Fahrzeuge. Durch seine Lage hat man dann sehr kurze Wege zum alten Bahnhofsgebäude. Die Parkbuchten sind breit genug, um auch größeren Fahrzeugen wie beispielsweise Pickup Trucks ausreichend Platz zu bieten. Fußgänger haben es hier schon etwas weiter zu laufen. Die am nächsten gelegene Bushaltestelle ist die "Kensington Algonquin" auf der gegenüber liegenden Seite des Potomac Rivers. Diese Haltestelle wird von der Green Line und der Yellow Line angefahren. Von hier aus überquert man den Fluss über die Brücke und hält sich danach rechts in die Chesapeake & Ohio Canal National Historic Park Street, die direkt zum Bahnhof führt. Das sind etwa 250 Meter zu Fuß. Alternativ bietet sich auch die Haltestelle "Centre Street“ in rund 400 Metern Entfernung an. Diese wird durch die Linien Blue Line Trip 1, Blue Line Trip 2, Green Line, Red Line Express sowie Red Line Trip 2 angefahren. Wenn man sich für alte Gebäude der USA und für die Eisenbahn interessiert, dann ist dieser alte Bahnhof ein absolutes Muss! Obwohl er erst im Jahr 1913 erbaut wurde und nur bis 1959 in Betrieb war, so hat er doch Cumberland und die Western Maryland Eisenbahnlinie mit geprägt. Das Bahnhofsgebäude verfügt über drei Ebenen, von denen zwei für Besucher geöffnet sind. Betreten kann man den Bahnhof dabei auf zwei verschiedenen Wegen. Zum einen über den Osteingang auf der Seite des Parks, zum anderen aber auch über den alten Bahnsteig auf der Westseite des Gebäudes. Der Osteingang führt dabei in die untere Ebene, während der Westeingang auf die mittlere Ebene führt. Beide Ebenen sind durch ein enges Treppenhaus miteinander verbunden. Mir persönlich gefällt dieser rote Ziegelsteinbau sehr gut, da er somit farblich sehr gut in die gleichfalls rötlich gehaltene Altstadt von Cumberland hinein passt. Sehr schön zu sehen ist auf der Seite der Gleise, wie diese miteinander für die Passagiere verbunden sind. Es gibt hier weder Überführungen noch Unterführungen, sondern Holzplanken zwischen den Gleisen erleichtern das direkte Überqueren. Dies wäre aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen auf modernen Bahnhöfen schier undenkbar! Damals aber entsprach eben die dem ganz normalen Bahnhofsalltag. Bekannt geworden ist der Bahnhof in der heutigen Zeit vor allem durch die Western Maryland Scenic Railroad, eine historische Eisenbahn, die noch heute einmal am Tag die beiden Städte Cumberland und Frostburgh miteinander verbindet. Eisenbahnliebhaber kommen hierbei vollends auf ihre Kosten, wenn die abwechselnd durch Dampfloks- und Dieselloks gezogenen Züge ein- und wieder ausfahren. Insgesamt macht der Bahnhof auf den Betrachter einen sehr guten Eindruck, was nicht zuletzt der umfangreichen Renovierung als auch der Umgestaltung des Platzes im Osten des Bahnhofs zu verdanken ist. So findet man direkt vor der Tür den großzügigen Platz mit Springbrunnen, der den Auftakt der Fußgängerzone des Chesapeake & Ohio Canal National Historic Parks bildet. Aber auch das Gebäude selbst erstrahlt außen wie innen in absolut neuwertig wirkendem Glanz. Das Konzept des Museums ist schlicht und klar zugleich. Man hat einfach das alte Bahnhofsgebäude renoviert und die Originaleinrichtung so gut wie möglich erhalten, um das einstige Flair originalgetreu wiederspiegeln zu können. Die Gestaltung an sich gefällt mir hierbei sehr gut, da man sich nicht sofort wie in einem Museum vorkommt, sondern nach und nach in die Geschichte eintauchen kann. Schön und bedauerlich zugleich ist für mich der Umstand, dass ein Großteil des Innenraums heute der Bewirtung dient. Dies mag sich zwar hinsichtlich des angrenzenden Parks angeboten haben, nimmt dem Bahnhof meiner Meinung nach aber ein wenig von seinem Reiz. Neben dem Restaurantbetrieb gibt es noch einen Souvenirladen. Besucher der Western Maryland Railway Station ist Eisenbahnbegeisterte sowie Fußgänger, die den Park entlang flanieren. Während meines Besuchs waren nur sehr wenige Besucher zugegen, so dass ich mich ungestört in aller Ruhe umsehe konnte. Die Exponate des Museum sind zahlreich, meiner Meinung nach aber leider nicht komplett. Im Inneren des Bahnhofs findet man primär die Originaleinrichtung vor. Dazu zählen auch die Wartebänke aus längst vergessenen Zeiten. Daneben findet man hier und dort kleine Vitrinen, in denen allerlei Kleinigkeiten ausgestellt sind. Darunter auch eine alte Glocke der einstigen Lok Nr. 1403. Sehr viel interessanter finde ich jedoch, was man auf den Bahnsteigen selbst vorfindet. Dort steht nämlich eine alte, rote Caboose, ein Service-Wagen, wie er einst stets den Abschluss eines Zuges in Amerika gebildet hatte. Ein alter Güterwaggon und alte Transportloren sind ebenfalls noch zu sehen. Sehr viel schöner hätte ich es jedoch gefunden, wenn man wenigstens eine alte Dampflok vor Ort belassen hätte. Aufgrund der zentralen Lage in der Altstadt von Cumberland und direkt an den Chesapeake & Ohio Canal National Historic Park grenzend, ist die Western Maryland Railway Station für Cumberland eindeutig von sehr großer Bedeutung. Einerseits legt die Stadt sehr großen Wert auf den Erhalt ihrer historischen Gebäude, desweiteren bildet des alte Bahnhof heutzutage aber auch einen willkommen Ort der Einkehr für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer, die im Park anzutreffen sind. Aber auch das Konzept, gepaart mit den täglichen Fahrten der Western Maryland Scenic Railroad, macht diesen Bahnhof nahezu einzigartig. Zwar könnte man sich noch ein paar Ausstellungsgegenstände mehr wünschen, doch denke ich, dass der alte Bahnhof auch in Zukunft nicht an Reiz verlieren und seinen Kultstatus für die Stadt Cumberland bewahren wird. Die Toiletten des Bahnhofs befinden sich auf der mittleren Ebene, auf Höhe der Bahnsteige, Im Bahnhofsgebäude liegen sie jeweils an den beiden entgegengesetzten Enden. Beide Toiletten (sowohl für die Damen als auch für die Herren) sind rollstuhlgerecht ausgelegt und leicht zu erreichen. Überhaupt ist die Behindertenfreundlichkeit der Western Maryland Railway Station gut gelungen. Zumindest, wenn man den Bahnhof von der Westseite her betritt. Der Weg entlang der Bahnsteige ist schön eben und der Zugang breit genug, um bequem das Gebäude betreten zu können. Lediglich von der Ostseite her wird es sehr schwierig werden, das enge Treppenhaus nach oben hin besteigen zu können. Dies dürfte aber grundsätzlich mit der Bauweise des historischen Bahnhofsgebäudes zusammenhängen. Das Schönste an der Western Maryland Railway Station ist wohl der Umstand, dass der Besuch absolut nichts kostet. Sie kann während der Öffnungszeiten jederzeit betreten und besucht werden. Auch die Ausstellung ist jederzeit kostenfrei, was mir persönlich sehr gut gefallen hat. Das lässt einen dann auch schnell vergessen, dass vielleicht nicht alles gezeigt wird, was man sich vielleicht von dem Besuch versprochen hat.