Himalayan Mountaineering Institute

Darjeeling/Sonstiges Indien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Himalayan Mountaineering Institute

Für den Reisetipp Himalayan Mountaineering Institute existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
April 2017

Weltbekanntes Bergsteigermuseum in Darjeeling

5,0 / 6

Das Himalayan Mountaineering Institut liegt in der Mitte des Padmaja Naidu Himalayan Zoological Parks (gemeinsamer Eintritt). Zum Besichtigungsprogramm gehörte für uns auch die Besichtigung des Bergsteigermuseums. Das Himalayan Mountaineering Institut wurde zur Erinnerung der Erstbesteigung des Mount Everest am 4.November 1954 eröffnet. Der Sherpa Tenzing Norgay wurde nach dem Gipfelerfolg am 29.Mai 1953 vom damaligen Premierminister Jawaharlala Nehru zum Ausbildungsleiter des Himalayan Mountaineering Instituts in Darjeeling ernannt. Die Stadt Darjeeling war Anfang der 1920er Jahre oftmals Ausgangspunkt für die Himalaya-Erkundungen. Außerdem war Darjeeling die Wahlheimat des gebürtigen Nepalesen Tenzing Norgay. Das Himalayan Mountaineering Institut ist immer noch, eine der führenden Bergsteigerschulen der Welt. Der Museumsflügel besteht aus zwei Museen: das Bergsteiger-Museum und das Everest-Museum. Es war schon sehr interessant mit welcher Ausrüstung die ersten Bergsteiger den Mount Everest bestiegen. An der Wand des Instituts waren viele Bilder bekannter Bergsteiger zu sehen. Außerdem gab es im Bergsteigermuseum aufschlussreiche Informationen über die lokale Bergwelt, Flora und Fauna vom Gebiet des Himalajas. Bemerkenswert auch das Reliefmodell des Himalajas im Eingangsbereich. Es gab auch eine Bibliothek mit mehr als 2500 Büchern, die zum größten Teil mit dem Bergsteigen zu tun hat. Der Sherpa Tenzing Norgay wurde zu Lebzeiten in Indien und Nepal sehr verehrt. Als er am 9.Mai 1986 verstarb, war der Trauerzug bei seiner Beerdigung über einen Kilometer lang. Am Himalayan Mountaineering Institut wurde von seinem Begleiter der Everest-Besteigung, Edmund Hillary, eine Statue zu seinen Ehren enthüllt. Neben der Statue befindet sich auch das Grabmal von Tenzing Norgay. Die beiden Erstbesteiger Tenzing Norgay und Edmund Hillary sagten immer wieder aus, sie seien am 29.Mai 1953 gemeinsam auf den Gipfel gegangen. Beide Bergsteiger waren Freunde bis zum Lebensende. Leider durfte man im Himalayan Mountaineering Institut nicht photographieren. Zur Information: Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern Höhe über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Erde. Er ist einer von 14 Achttausendern weltweit. Insgesamt wurde der Mount Everest bisher (Stand: Februar 2014) 6871 Mal bestiegen, davon 410 Mal von Frauen. Der Aufstieg ohne zusätzlichen Sauerstoff gelang 192 Mal. Bislang kamen am Berg 248 Menschen ums Leben. Die Besteigung des Mount Everest ist laut eines Artikels in einer bekannten deutschen Zeitung (April 2017) leider weniger eine Frage des eigenen bergsteigerischen Vermögens als eine Frage des Geldes. 70.000 Dollar kostet die Gipfelgebühr, die für sieben Teilnehmer gilt. Längst kann eine zweimonatige Everest-Expedition samt Flaschensauerstoff und eigenem Hochträger, der neben Zelt, Schlafsack und Kocher auch die schweren Sauerstoffflaschen trägt, im Katalog gebucht werden. Kosten: je nach Service zwischen 30.000 und 65.000 Dollar. Für uns war das Himalayan Mountaineering Institut sehr informativ.