Karajan-Platz & Pferdeschwemme

Salzburg/Salzburger Land
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Karajan-Platz & Pferdeschwemme

Für den Reisetipp Karajan-Platz & Pferdeschwemme existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Klaus66-70
Januar 2020

Karajan-Platz

5,0 / 6

Der Herbert-von-Karajan-Platz ist ein Platz in der Salzburger Altstadt. Der Platz hat in seiner langen Geschichte viele verschiedene Namen. Spitalplatz, Studentenplatz, Heuwaagplatz, Siegmundsplatz um nur einige zu nennen. Er liegt zwischen dem Siegmundstor Tunnel und dem Universitätsplatz. Eingesäumt wird der Platz von der Pferdeschwemme, dem ehemaligen Bürgerspital St. Blasius, dem Hotel Goldener Hirsch, dem Sacellum, sowie dem Schüttkasten für den Hofmarstall.

Jörn51-55
September 2017

Pferde-Wellness vor der Mönchsbergwand

6,0 / 6

Am Herbert-von-Karajan-Platz liegt die beeindruckende „Pferdeschwemme“, eine barocke Brunnenanlage, in der früher die Pferde der benachbarten Felsenreitschule gesäubert und getränkt wurden. Das langgezogene Becken, welches von beiden Seiten für die Tiere begehbar war, wird von einer Schauwand zum Fels des Mönchsberges begrenzt, deren Fresken die verschiedenen Pferderassen zeigen. Die Mitte der Brunnenanlage ziert die Rossebändiger-Skulptur von Michael Mandl – symbolisch für die Führung des ungestümen Volkes durch seinen Herrscher. Die von Fischer von Erlach geschaffene Pferdeschwemme ist ein Meisterwerk des Barocks und gehört ohne Frage zu den „must-have-seens“ bei der Erkundung der Salzburger Altstadt.

Rainer61-65
April 2016

Tolles Fotomotiv

5,0 / 6

Die Pferdeschwemme in Salzburg liegt neben dem Sigmundstor in der Altstadt von Salzburg. Diese prunkvolle Anlage entstand 1693 in Verbindung von Fassadenarbeiten von Johann von Erlach. Es ist wohl eine der schönsten Anlagen dieser Art in der Region und ein tolles Fotomotiv.