Kunsthistorisches Museum


Infos Kunsthistorisches Museum
Verfasst von HolidayCheck
Adresse:
Burgring 5
1010 Wien
Website:
www.khm.at
Hotels in der Nähe: Kunsthistorisches Museum
alle anzeigen15 Bewertungen Kunsthistorisches Museum
Reisetipp bewertenSpektakulär!
Das Kunsthistorische Museum hat eine tolle Gemäldegalerie mit Gemälden, die man nur aus Kalendern und Büchern kennt. Mein Vorschlag: Damit man halbwegs die Bilder erfassen kann, beschränken auf die Gemäldegalerie. Den Rest der Sammlung später besuchen! weiterlesen
Einfach schön
Allein das Gebäude lohnt sich anzuschauen. Im Innern aber sind die verschiedenen Ausstellungen beeindruckend. Ob Antikensammlung, Gemäldesammlung, die orientalische Sammlung oder auch die Kunstkammer, es gibt so viel zu sehen und zu bestaunen, so dass man in einem Tag gar nicht alles sieht. weiterlesen
Eines der bedeutendsten der Welt
DAs Kunsthistorische Museum von Wien wurde 1891 eröffnet und zählt zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt. Es wird jährlich von über 1,000,000 Menschen besucht. Die Die Sammlungen der Habsburger waren mit der Grundstock des Museums, was aber immer erweitert wurde. Mittlerweile gibt es zahlreiche zusätzliche Sammlungen des Museums, die außerhalb in verscheidenen Palais und Schlösser gezeigt werden. Die Sammlungen um Hauptmsueum sind z.B. die Gemäldegalerie, die Ägyptische Sammlung, d... weiterlesen
Solch ein Museum kann man kaum an einem Tag sehen.
Hier wird die umfangreichste Sammlung an Gemälden gezeigt, man trifft Bilder der ganz großen Maler, wie Rembrandt; Raffael; Jan Vermeer van Delft; Dürer; Tizian; Tintoretto. Aber auch die bäuerlichen Szenen die Pieter Bruegel auf die Leinwand zauberte, zeigen wie unsere Uraltvorderen lebten und feierten. In diesem Museum gibt es fünf weitere Sammlungen unter einem Dach, die man aber auch als eigene Museen bezeichnen kann. Die Artefakte die in 600 jähriger Geschichte der K & K Monarchi... weiterlesen
Einfach klasse
Absolut interessante Gemäldesammlung mit Werken flämischer, italienischer und deutscher Meister. Leider war die Velasquezabteilung vorübergehend geschlossen, weil demnächst eine Sonderausstellung "Velasquez" stattfinden soll. Gute Beschreivbung der Werke, am eingang bekommt man einen Plan des ganzen Museums, mit dem man sich ganz gut zurecht findet. Ich hatte die Boardingcard von Austrian Airlines/Lufthansa dabei und musst statt 14 nur noch 11 € Eintritt zahlen. Neben dem Eingang befinden ... weiterlesen