Burgtor

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Burgtor

Für den Reisetipp Burgtor existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Horst Johann71+
Juni 2016

Das Äußere Burgtor, das alle Touristen sehen.

5,0 / 6

Das Äußere Burgtor liegt zwischen dem Heldenplatz und der Ringstraße. Das Tor wurde als Teil der Festungsanlagen Wiens im Jahr 1660 angelegt. Es wurde während der 2. Türkenbelagerung 1683 stark umkämpft. Während des Krieges mit Napoleon im Jahre 1809 wurde es von den Franzosen gesprengt. Nach der Leipziger Völkerschlacht, die Napoleon allerdings verlor, wurde es neu errichtet und im Jahr 1824 feierlich eröffnet. Im 1. Weltkrieg wurde das Tor besonders den Helden von 1914 bis 1916 geehrt, die Wiener sollten den Helden mitten im Krieg an der Front, ein metallenes Lorbeerblatt spenden. In den 30er Jahren wurde das Tor dann in Heldentor umbenannt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde eine Krypta eingerichtet, in welcher der Spruch " Den Toten der Weltkriege 1914-1918 und 1939 bis 1945 " in Marmor gemeißelt steht.