Narrenturm
Wien/WienHotel nähe Narrenturm
Infos Narrenturm
Adresse Pathologisch-anatomische Sammlung im Narrenturm-NHM Spitalgasse 2, Uni-Campus Hof 6 1090 Wien Tel: +43 1 521 77 606 E-Mail: pas@nhm-wien.ac.at Url: www.nhm-wien.ac.at/narrenturm Öffnungszeiten Mi 10-18 Uhr Do,Fr 10-15 Uhr Sa 12-18 Uhr An Feiertagen geschlossen! Preise Erwachsene: 8 EuroErmäßigt: 6 Euro Führung durch die Studiensammlung Preis: € 4 Dauer: ca. 45 Minuten Termine: Mittwoch um 11, 13, 15 sowie 17 Uhr Donnerstag um 11, 12 und 13 Uhr Freitag um 11 und 13 Uhr Samstag um 14, 15, 16 und 17 Uhr Um Anmeldung wird gebeten.
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Sehr interessantes und ungewöhnliches Museum
Das Museum ist auch für Nicht-Mediziner äußerst interessant, lehrreich und "ungewöhnlich". Für 4€ Eintritt kann die Ausstellung im Erdgeschoß besichtigt werden. Ich würde jedoch zusätzlich die Führung im 1. Stock ("Führung durch die Studiensammlung") sehr empfehlen. Eine Medizinstudentin hat uns in ca. 50 Minuten Präparate erklärt und die Geschichten dazu erzählt (z. B. die Entstehung der ersten Schutzimpfung oder das Lungenproblem der Kohlekinder zur Zeit der Industrialisierung). Für manche Ausstellungsstücke braucht man jedoch schon auch einen guten Magen (Syphilis im Endstadium usw.).
Der Narrenturm
Wenn man Narrenturm hört, denkt man zuerst an ein Museum für Fasching. Da liegt man aber weit daneben. Der Narrenturm war die erste psychatrische Klinik der Welt. Sie wurde 1784 eröffnet. Das Gebäude sieht aus wie ein überdimensionaler Gugelhupf, wie es auch im Volksmund genannt wird. Es warb bis 1866 Klinik und wurde danach als Archiv benutzt. ab 1971 wurde hierher das Pathologisch-anatomische Bundesmuseum verlegt. Der Rundbau ist 5 Stockwerke hoch und pro Stockwerk gibt es 28 Zimmer. Das Museum ist unregelmäßig geöffnet. Der Eintritt beträgt € 4.-
Empfehlenswert für Fachinteressierte und mit Führung
Med.-wissenschaftlich interessant aber zur Zeit unter dringend notwendiger Renovierung und schlecht lesbare Informationen und Beschreibungen.
Der sogenannte "Gugelhupf"
Ich kenne den Narrenturm noch von meiner Schulzeit- auf alle Fälle empfehlenswert, ist er doch die erste Psychiatrie Österreichs und noch immer in aller Munde, sofern jemand in den "Gugelhupf" kommen. Ein absolut sehenswertes anatomisch, pathologisches Museum- anmelden!!!
Narrenturm, Pathologisches Museum
Im Zuge einer Exkursion besuchte ich den Narrenturm in Wien 1080. Er zeigt auf 5 Etagen Präperate und Skulpuren bekannter Pathologen, vor allem um die Jahrhundertwende bis 1945. Von der Raucherlunge bis zu verschiedenen Missbildungen bei Säuglingen. Geöffnet und frei zugänglich unter der Woche. AmWochenende nur gegen Voranmeldung. Am besten gelangt man zum Narrenturm mit der U6 bis Josefstädter Strasse und dann 3 Stationen mit der Strassenbahn Nr. 43.Auszusteigen ist dann beim Alten AKH(Allgemeines Krankenhaus). Eingang Med. Universität Wien.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museum Für Gerichtliche Medizin0,1 km
- Pathologisch-Anatomisches Museum0,3 km
- Geldmuseum0,3 km
- Heimito-von-Doderer-Gedenkstätte0,3 km
- Museum Für Geschichte der Medizin0,3 km
Sport & Freizeit
- Wiener Eistraum1,0 km
- Tanzschule Hernals1,5 km
- Stadtrundfahrt Oldtimer Bus Wien1,6 km
- Time Travel Vienna1,6 km
- Wien Marathon1,8 km
Restaurants
- Restaurant Ponte di Rialto0,4 km
- Restaurant Stiegl-Ambulanz0,4 km
- Ristorante Francesco Währinger Straße0,5 km
- Cafe Weimar0,6 km
- Café Restaurant Winter0,6 km
Nachtleben
- Theater Scalle de Bal0,3 km
- Absinth Bar0,4 km
- Atelier Tigris0,5 km
- Votiv-Kino0,6 km
- WUK - Werkstätten und Kulturhaus0,6 km