Palau Güell

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palau Güell

Palau Güell Nou de la Rambla, 3-5 08001 Barcelona Tel.: (+34) 934 725 775 www.palauguell.cat Dieses von 1886 bis 1888 für die Familie Eusebi Güell errichtete städtische Wohnpalais war Gaudís erstes großes Bauwerk. Deutlich erkennbar wird an dem Bau, dass Gaudí auf der Suche nach neuen architektonischen Ideen war. Die historischen Stile, in diesem konkreten Fall die Gotik und die mohammedanischen Dekorationselemente interpretierte er vollkommen individualistisch und neu. Im Untergeschoss, das durch eine spiralförmige Rampe zugänglich war, und dessen Backsteingewölbe von robusten Säulen mit pilzförmigen Kapitellen getragen wird, waren die Pferdeställe untergebracht. Über dem darüberliegenden Erdgeschoss, das Verwaltungsaufgaben vorbehalten war, befindet sich die Beletage, in der die Familie des Hausherren residierte. Die Mitte des Bauwerks wird von einem Raum eingenommen, dessen Wände eine mit sternförmigen Öffnungen versehenen Parabolkuppel bilden, die sich durch dasgesamte Gebäude erstreckt und auf der Dachterrasse in einer hohen, konischen Turmspitze endet. Um diese Haupthalle herum, in dem auch Konzerte (mit einer schönen Orgel) und Gebetsstunden (in einer kleinen, schrankartig konstruierten Hauskapelle) stattfanden, sind die Salons, Galerien und Wohnräume angeordnet. Das Mobiliar und die reichen Dekorationselemente (Marmorsäulen, Parabolbögen, Kassettendecken aus Edelhölzern, filigrane schmiedeeiserne Elementen, die Gemälde von Aleix Clapés, Verzierungen aus Schildpatt und Elfenbein usw.) stellen ein einzigartiges Kompendium des damaligen Zeitgeschmacks dar. Außen an der nüchternen Natursteinfassade erstreckt sich eine Tribüne über die ganze Breite der Beletage bis ins Obergeschoss. Zwischen den zwei imposanten, reich verzierten Eingangstoren ragt ein schmiedeeisernes Wappen Kataloniens hervor. Auf dem Dach thronen achtzehn Schornsteine und Belüftungsschächte, die abwechslungsreich mit Mosaiken (trencadís) verziert wurden, eine Technik, die Gaudí später vielfach in seinem Werk verwenden sollte. Anfahrt: Metro: Liceu (L3) Bus Turístic Colon (Rote Linie)

Neueste Bewertungen (10 Bewertungen)

Werner71+
Dezember 2018

Eines der prächtigsten Bauwerke des Modernisme

6,0 / 6

Das frühe Werk von Antoni Gaudi im Stadtteil Raval, in der Nähe der Rambla ist ein ganz besonders schönes Beispiel für die Architektur des Modernisme, die hier in Barcelona so zahlreiche Ausdrucksformen fand. Wirklich sehenswert.

Roland61-65
Oktober 2016

Barcelona, mit der Kunst von Eusebi Güell

6,0 / 6

Das Palais ist leicht versteckt, aber von der la Rambla gut zu finden ( Nou de la Rambla,3-5 ). Von diesem, von Gaudi erstellten Haus, kann man nur begeistert sein. Die Besichtigung dieses Kunstobjektes geht nur mit Audio-Guide, sonst versteht den Inhalt des Hauses nicht. Das Dach ist die Gestaltung der MODERNE pur. Einzigartig.

Franziska26-30
April 2014

Düster, aber dennoch beeindruckend.

5,0 / 6

Das Palau Güell ist auch wieder ein sehenswertes Gaudi Werk. Es ist jedoch eher etwas dunkel und düster, nicht so wie die Casa Mila, Casa Battlo oder die Sagrada, aber dennoch gibt es viel zu bestaunen. Die Tore, von denen man zwar von innen nach außen aber nicht von außen nach innen blicken kann, die Pferdeställe im Keller des Gebäudes oder aber der tolle "Sternenhimmel" als Herzstück des Hauses. Als Gaudifan ist dieses Haus auf jeden Fall ein muss.

Jean Jacques56-60
September 2013

Wichtige Sehenswürdigkeit.

5,0 / 6

Sehr schön erhalten- Man muss mit Wartezeiten rechnen.

Martin56-60
Juli 2013

Schönes Gebäude im Modernismo

6,0 / 6

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Im Sommer gibt es Konzerte auf dem Dach - eine nette Möglichkeit, abends einen Eindruck zu gewinnen.