Ramblas / Rambla Straße

Barcelona/Katalonien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Ramblas / Rambla Straße

Die Rambla– die auch als „Rambles“ bezeichnet wird, da sie aus mehreren Abschnitten besteht -gehört zu den lebhaftesten Straßen Barcelonas. Hier lässt sich der Rhythmus der Stadt am besten erfassen. Ursprünglich war diese vielfältige und spektakulär farbenprächtige Promenade, die sich zwischen der Plaça de Catalunya und dem Hafen erstreckt, ein Trockenflußbett. Dieses verlief parallel zur westlichen Mauer des im 13. Jahrhundert erschlossenen Geländes, das später bis an die heutigen „Rondes“ (Stadumgehungsstraßen) ausgedehnt wurde. Im Zuge dieser Erweiterung wurde die Rambla in die Stadt integriert und in der Zeit zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert mit der Errichtung einiger klösterlicher und akademischer Gebäude städtebaulich erschlossen. Im 18. Jahrhundert erhielt die Rambles, durch die Pflanzung von Baumreihen, dann endgültig ihren heutigen einzigartigen Promenaden-Charakter.    Der Plaça de Catalunya am nächsten gelegene Abschnitt trägt den Namen Rambla de Canaletes. Diese Bezeichnung ist dem dort befindlichen gleichnamigen Brunnen geschuldet, der sich einer großen Popularität erfreut und von dem die Legende sagt, wer sein Wasser trinke, kehre mit Sicherheit nach Barcelona zurück.   Der nächste Abschnitt ist die Rambla dels Estudis. Hier wurde 1714 unter dem Namen „Estudi General“ die erste Universität Barcelonas errichtet. Sehenswert ist auch die barocke Bethlehem-Kirche und der gegenüberstehende Palau Moja, ein bedeutendes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit schönen Wandgemälden.   Beim Erreichen der Rambla de les Flors versteht sich der Name fast von selbst – die zahlreichen Blumenständeprägen hier das Bild mit ihrer geradezu überwältigenden Farbenpracht. Doch auch die zahlreichen Spaziergänger und die gesamte Umgebung der Rambla tragen zum bunten Eindruck bei. Zur Linken führt der Carrer de la Portaferrissa zu zahlreichen Modegeschäften und zur Rechten steht der Palau de la Virreina (Palast der Vizekönigin), ein prächtiger Rokokobau aus dem 18. Jahrhundert. Etwas weiter in Hafenrichtung trifft man dann auf die Markthalle Sant Josep besser bekannt als „La Boqueria“, sie ist die traditionsreichste und bestsortierteste Markthalle von ganz Barcelona.   Am Anfang der Rambla dels Caputxins oder Rambla del Centre, liegt der Pla de la Boqueria mit der von Joan Miró gestalteten Strassenpflasterung. Dieser Abschnitt der Rambla ist von den dicht an dicht aneinandergereihten Terrassen von Gaststätten, Hotels und Restaurants geprägt. Beherrscht wird er jedoch von der Fassade des Gran Teatre del Liceu, des Opernhauses, das seit 1847 für anderthalb Jahrhunderte der Stolz der Barcelonesen war und in dem viele Persönlichkeiten der italienischen oder wagnerianischen Opernwelt gesungen haben. Im Carrer Nou de la Rambla steht der Palau Güell, ein sehenswürdiger Bau von Gaudí aus dem Jahr 1888.    Der Pla del Teatre und die Rambla de Santa Mònica bilden den letzten Abschnitt der Rambla vor dem Erreichen des Hafens. Das ehemalige Kloster Santa Mònica beherbergt heute ein Kunstzentrum, in dem zeitgenössische Werke ausgestellt werden. Der gegenüberliegende Palau Marc, ein schönes klassizistisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, wurde als Sitz des Kulturministeriums der katalanischen Landesregierung restauriert. In der Nähe befindet sich das Wachsfigurenkabinett, das Gebäude Foneria de Canons (Kanonengießerei) und das große Kolombusdenkmal, das die Promenade beschließt.   ***Diese Informationen stammen von Katalonien Tourismus, dem Fremdverkehrsamt der Region in Zentral Europa und sind für 2013 gültig. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Katalonien Tourismus, Palmengartenstr. 6, 60325 Frankfurt am Main (Tel. +49 (0)69 742 48 73, info.de@act.cat, www.catalunya.com).

Neueste Bewertungen (31 Bewertungen)

Raphael 36-40
Oktober 2022

Ramblas, Must See in Barcelona!

5,0 / 6

Must see, wenn man in Barcelona ist! Die Ramblas muss man gesehen haben mit den vielen Geschäften aller Art, den Strassenkünstlern, den vielen Leuten und dem Markt. Die Restaurants direkt auf der Ramblas selbst sollte man eher meiden, denn die sind meistens viel zu teuer und nur mässig gut in der Qualität. Allerdings für ein Bier sind sie gut genug, um dem bunten Treiben für einige Momente zuzusehen.

Franziska & Erich71+
Oktober 2019

La Rambla, Barcelona

5,0 / 6

Die La Rambla ( 5 Abschnitte ),Verbindung von Plaza Catalunya zum Hafen ( 1,2 km ). In der Mitte Fußgängerzone ( Massen an Menschen ). Li. u. Re.kleine Fahrbahnen für öffentlichen Verkehr. Gesäumt von historischen Gebäude ( zb. Gran Teatre del Liceu, Mercat de la Boqueria, Font de Canaletes u.s.w.,.... Viele Restaurantes sind auch vorhanden ( nicht empfehlendswert wegen zu hoher Preise ). Alles in allem Massen sind unterwegs - darum auch kein Foto.

Steffen46-50
Oktober 2019

Lohnende Sehenswürdigkeit auf einer Stadttour!

5,0 / 6

Die Ramblas ist eine der bekanntesten Einkaufsstrasse in Barcelona, sie führt vom Plaça de Catalunya ca 1,2 km bis zum Hafen. Vorsicht ist aber hier geboten, es sind auch Taschendiebe unterwegs! Sie ist eines der Touristenmagneten und für uns ein gutes Ausflugsziel so wie lohnende Sehenswürdigkeit auf einer Stadttour durch Barcelona!

Roland61-65
Oktober 2016

Las Ramblas - Das Herz Barcelonas

5,0 / 6

Sie ist sehr schön, wenn man nach rechts und nach links schaut. Wunderschöne Fassaden. Die Rambla selbst ist auf Touris eingestellt. Man sollte die kleinen Seitengassen besuchen. Dort findet man zum Beispiel das Gotische Viertel in dem sich das PICASSO Museum befindet. Sehr schön sind am Ende der Rambla die lebenden Figuren ( vor Kolumbus ). Die netten, freudlichen Katalanen, sollte man erlebt haben.

Lars36-40
Oktober 2016

Barcelonas berühmteste Flaniermeile

6,0 / 6

Die Ramblas ist Barcelonas berühmteste Flaniermeile sie führt vom Kolumbusdenkmal auf ca 1,2 Km bis zum Placa de Catalunya. An der Straße ziehen sich Geschäfte, Restaurants und Selbstdarsteller die Neugier der Passanten auf sich. Es ist eine der spannendsten und berühmtesten Straßen im Mittelmeer Raum.