Palau Reial de Pedralbes

Barcelona/Katalonien
Dieser Reisetipp wurde noch nicht bewertet.
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Palau Reial de Pedralbes

Der "Palau Reial de Pedralbes" (spanisch: Palacio Real de Pedralbes) liegt inmitten eines weitläufigen Gartens im Stadtteil Les Corts. Der heutige neoklassizistische Palast entstand zwischen 1920 und 1929 nach den Plänen der katalanischen Architekten Eusebi Bona und Francesc Nebot durch den Umbau eines ehemaligen Gutshofs aus dem 17. Jahrhundert als Residenz für König Alfonso XIII. Er besteht aus einem zentralen vierstöckigen Gebäudekörper mit einer Kapelle auf der Rückseite sowie zwei halbkreisförmig angeordneten dreistöckigen Seitenflügeln. Die Dekoration und das Mobiliar im Inneren gehören zu unterschiedlichen Stilrichtungen vom Stil Louis XIV. bis hin zu zeitgenössischen Ausdrucksformen. Die von Nicolau Maria Rubió i Tudurí entworfenen Gärten werden von einem Teich dominiert. Der jahrhundertealte Baumbestand wurde weitgehend erhalten und durch Zedern, Eukalyptus, Zypressen und Linden ergänzt. In der Gartenanlage befindet sich der Brunnen Font d'Hércules, ein Werk von Antoni Gaudí. Im Sommer werden in den Gärten Musikveranstaltungen durchgeführt. Die Anlage steht seit 1931 unter Denkmalschutz.