Pfarrkirche St. Nikolaus
Hall/TirolHotel nähe Pfarrkirche St. Nikolaus
Infos Pfarrkirche St. Nikolaus
Adresse Pfarrpl. 1 6060 Hall in Tirol Österreich Website www.pfarre-hall.at Kontakt +43 5223 57914
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Beeindruckende Kirche in der Altstadt
Bei unserem Stadtrundgang in Hall besichtigten wir auch die bekannte Pfarrkirche St. Nikolaus. Die Pfarrkirche liegt am Oberen Stadtplatz in der Altstadt. Die Kirche wurde im Jahr 1281 erstmals urkundlich erwähnt und ist dem heiligen Nikolaus, dem Patron der Bergleute und Schiffer, geweiht. Im Zeitraum von 1420 bis 1440 baute der Haller Baumeister Hans Sewer das einschiffige Langhaus zu einer dreischiffigen Kirche um. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts wurde die Kirche zum ersten Mal renoviert. Später im 17. Jahrhundert wurde die Kirche so barock umgestaltet wie sie heute zu sehen ist. Bei einem Brand im Jahre 1875 wurde der Dachstuhl teilweise zerstört, das Dach und die auf dem Giebel der Westfassade stehende Figur des hl. Nikolaus mussten in Folge erneuert werden. Im 20. Jahrhundert wurden die Deckengemälde zweimal renoviert. Die Deckenfresken stammen vom Wiener Hofmaler Adam Mölk (1718 – 1794). Die vier großen Deckengemälde im Hauptschiff zeigen Szenen aus dem Leben des Patrons der Kirche des hl. Nikolaus. Auf dem Gemälde des südlichen Apostelalters hat Adam Mölk die Übergabe des Schlüssels an Petrus dargestellt. Adam Mölk stattete 40 Kirchen, Klöster und Schlösser mit Malereien aus. Mölk war als Schnellmaler bekannt, der vieles seinen Gehilfen überließ. Er war dabei mitunter an mehreren Werken an verschiedenen Orten gleichzeitig tätig. Die große Zahl seiner Tiroler Fresken zeigt, dass er tatsächlich in der Lage war, in hoher Geschwindigkeit seine Malereien zu schaffen. Der Hochaltar stammt aus dem Jahre 1657 und wurde vom Rubensschüler Erasmus Quellinus (1607 – 1678) geschaffen. Er schuf den Hochalter als er auf einer Italienreise in Hall Station machte. Das Bild zeigt die sitzende Gottesmutter Maria mit dem Jesuskind umgeben von Engeln, den Märtyrern Stephanus und Laurentius, dem hl. Kassian und den Kirchenpatron Nikolaus. Erasmus Quellinus der Jüngere war ein flämischer Maler, Schüler von Rubens, und Kupferstecher aus der Antwerpener Künstlerfamilie Quellinus. Er wurde nach seiner Ausbildung bei Rubens 1633/34 Meister der Antwerpener Lukasgilde. Wie man im Internet nachlesen kann, wird der Altar zu den jeweiligen Festzeiten umgebaut, sodass zu Ostern eine Figur des auferstandenen Christus, im Advent ein Bild der Verkündigung an Maria und zu Weihnachten eine Bretterkrippe aufgestellt wird. Erwähnen möchte ich auch noch die Waldlaufkapelle im nördlichen Seitenschiff. Hierher stiftete Ritter Florian Waldauf zu Waldenstein (gest. 1501) ein Vertrauter Kaiser Maximilians I, im Jahre 1501 seine aus über 100 kostbar gefassten Reliquien bestehende „Heiltumsstiftung“. Einige Reste davon befinden sich jetzt noch in mehreren Wandvitrinen. Beim Triumphbogen im vorderen Teil des Langhauses der Kirche wurden um 1754 drei Seitenaltäre von dem Bildhauer Gregor Fritz (1693 – 1774) errichtet. Gregor Fritz zählte zu den bedeutendsten Barockbildhauern der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Tiroler Unterland. Die innere kunstvolle Ausgestaltung der Kirche ist für alle Besucher ein wahres Erlebnis. Da es so viele interessante Sehenswürdigkeiten in der Pfarrkirche gibt, wäre eine geführte Kirchenführung wirklich sehr interessant. Wie man im Internet nachlesen konnte, gab es während der 4 jährigen Renovierungsarbeit im Gotteshaus regelmäßige Kirchenführungen. Die Pfarrkirche St. Nikolaus wurde am 29.Oktober 2017 wieder eröffnet.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Altstadt Hall0,0 km
- St. Magdalenen-Kapelle0,0 km
- Museum der Münze (Burg Hasegg)0,2 km
- Thaurer Mullerlaufen2,9 km
- Skigebiet Glungezer3,5 km
Sport & Freizeit
- The Point Day Spa0,3 km
- Roßau Baggersee4,8 km
- River-Action Innsbruck7,5 km
- Innsbrucker Nordkettenbahnen8,1 km
- Rossignol-Tenniscamp Stubai8,3 km
Restaurants
- Konditorei Weiler0,1 km
- Restaurant Burgtaverne0,2 km
- Trattoria Cimelio0,2 km
- Taverna El Greco2,1 km
- Cafe Harley Bar5,9 km
Nachtleben
- Theater an der Sill7,0 km
- Tiroler Landesjugendtheater7,9 km
- Cinematograph8,2 km
- Congress Innsbruck8,5 km
- Tiroler Landestheater8,5 km