Quesera de Zonzamas

Tahiche/Lanzarote
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Quesera de Zonzamas

Als Queseras bezeichnet man durch die alten Bewohner von Lanzarote geschaffene Steinstrukturen. Dabei handelt es sich um Basaltblöcke, in die tiefe, fast parallele Rillen eingearbeitet wurden. Die Funktion dieser Felsblöcke ist bisher noch ungeklärt: Die Spekulationen gehen von rituellen Orten über Milchverarbeitung bis hin zu Anlagen für Wassersammlung und -speicherung. Die "Quesera de Zonzamas", auch "Quesera de los Majos" genannt, sind eines von ehemals fünf Queseras auf Lanzarote, von denen nur noch drei erhalten sind. Sie befinden sich an der Straße von Tahiche nach San Bartolomé in der Nähe der altkanarischen Wohnstätte Palacio del Zonzamas. Der Felsblock mit einem Durchmesser von 3,90 Meter weist fünf nach Nordwesten orientierte, 30 Zentimeter tiefe Rillen auf.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Stefan46-50
Juli 2015

Die antike Seele von Lanzarote

5,0 / 6

Eine antike Kultstätte der Majos, dessen Bedeutung bis heute im Dunkeln liegt. Interessant mit zwei Schautafeln mit Erklärungen in Spanisch, Englisch und Deutsch zur Geschichte der Quesera und den Ureinwohnern. Die Stätte ist schwer zu finden. Von Tahiche kommend fährt man die LZ 34 Richtung San Bartolome. Nach einer langen Rechtskurve führt die Straße bergan. Kurz vor der großen Mülldeponie auf der linken Seite führt ein unscheinbarer Schotterweg wieder parallel zur Straße den Weg zurück. Achtung: keine Hinweisschilder! Die Quesera liegt ca. 800 m Richtung Süden im Prinzip nur wenige Meter von der LZ 34 entfernt, ist jedoch definitiv von dort nicht einsehbar. Die Stelle ist äußerst windanfällig und bitte Sonnenschutz nicht vergessen. Vorsichtig die Schotterpiste befahren, es gibt fiese Schlaglöcher. Die Quesera ist Teil eines Rundwanderwegs und wird auch geführt angeboten. Ein Muß für alle Mystik-Fans, die sich für Archäologie interessieren und sich einmal jenseits der großen Touristenströme auf Lanzarote bewegen wollen.

Uschi61-65
April 2007

Quesera de Zonzamas - ungelöstes Rätsel

5,0 / 6

Die Quesera de Zonzamas ist eine Steinformation mit meterlangen Längsrinnen, die in den Stein eingehauen sind. Sinn und Zweck dieser Formation ist nicht bekannt. Sie liegt an einer exponierten Lage mit schönem Blick zur Küste. Es gibt mehrere Theorien. Eine nimmt an, daß hier von den Ureinwohnern Milch geopfert wurde in der Hoffnung auf Regen. Der Begriff "Quesera" (Käserei) soll daher stammen, daß man auf Gran Canaria ebenfalls in Fels gehauene Rinnen gefunden hat, die dort allerdings wesentlich kleiner waren. Eine weitere Theorie nimmt an, daß es sich um eine Opferstätte handeln könnte und die Rinnen für das Tierblut waren. Weitere Annahmen gehen davon aus, daß es sich um eine Art Getreidemörser handeln könnte. Man kann auch hingehen, es sich anschauen und eine eigene Theorie aufstellen. Anfahrt: Straße von Tahiche nach San Bartolome. Am Kreisel von Tahiche (Windspiel) an Cesar Manrique Fundacion vorbei (ab da ca. 2 km). Nach Felsdurchbruch (Str. führt bergauf) geht nach einigen 100 m ein Erdweg links ab. Hier kann man parken. Dann geht es zu Fuß ca. 25 m parallel zur Straße Richtung Arrecife. Dieser Pfad führt nach 5-10 Gehminuten direkt zur Quesera. Man sollte sich nicht wundern, wenn in der Gegend Plastik in den Büschen hängt, ein Müllplatz soll in der Nähe sein.