Schafbergbahn
Sankt Wolfgang im Salzkammergut/OberösterreichHotel nähe Schafbergbahn
Infos Schafbergbahn
SchafbergBahn Gipfelsturm mit Zahnradantrieb Die SchafbergBahn ist die steilste Zahnradbahn Österreichs. Sie führt seit 1893 von St. Wolfgang auf den 1.783 m hohen Schafberg. Von Ende April bis Oktober dampfen moderne und nostalgische Zahnrad-Lokomotiven den Berg hinauf und machen die Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit seinem markanten Gipfel zählt der Schafberg zu den schönsten Aussichtsbergen in Österreich. Rundherum glitzern die Seen des Salzkammerguts und der Blick reicht vom Böhmerwald im Norden bis zu den Alpen im Süden. Nach der Fahrt lohnt sich die Einkehr im Hotel Schafbergspitze. Seit 1862 thront es am Gipfel und ist Österreichs ältestes Berghotel. Auch die Schutzhütte am Gipfel bietet Unterkunft an. Die Fahrt führt von St. Wolfgang über die Landesgrenze Oberösterreich-Salzburg, durch Wiesen und Wälder bis zur Ausweiche Dorneralm (1.015 m). Hier wird bei den Nostalgiedampfloks Wasser nachgefasst. Weiter geht es zur Haltestelle Schafbergalm (1.363 m). Die letzten zehn Minuten bis zur Bergstation Schafbergspitze (1.732 m) dampft die SchafbergBahn nochmals steil bergauf und bietet schon während der Fahrt einmalige Ausblicke. Bei klarem Wetter eröffnet sich nach Ankunft in der Bergstation ein herrlicher 360° Panoramablick über die vielen Salzkammergut-Seen und die majestätische Bergwelt der Alpen. Allgemeine Infos Die SchafbergBahn ist von Ende April bis Ende Oktober in Betrieb. Von 9.00 bis 16.00 Uhr finden stündlich Fahrten statt. Bei Bedarf werden zusätzliche Fahrten geführt, bei schlechter Witterung können Züge ausfallen. Hunde dürfen nur mit Beißkorb und Leine befördert werden. Kinderwagen können nur nach vorhandenem Platz befördert werden. Wichtiger Hinweis Für die Talfahrt gibt auf der Schafbergspitze kostenlose Reservierungs-Platzkarten. Diese unbedingt nach Ankunft besorgen! Weitere Informationen: SchafbergBahn & WolfgangseeSchifffahrt Tel.: 0043/6138/2232-0 berg.schiff@schafbergbahn.atwww.schafbergbahn.at
Neueste Bewertungen (42 Bewertungen)
Panoramablick auf die 5 Seen vom Schafberg aus
Von St. Wolfgang ist man nach 35min Fahrt mit der Zahnradbahn auf dem Schafberg. Bei klarem Wetter hat man einen wunderbaren Blick auf die Seen: Wolfgangsee, Irrsee, Mondsee, Fuschlsee und Chiemsee. Pro Person zahlt man 47,60 Euro (insgesamt für beide Fahrten). Man muss bei der Buchung der Tickets auch gleich die Zeit der Rückfahrt festlegen. Sollte man zB länger auf dem Schafberg bleiben wollen kann man das oben auf der Station auch noch ändern lassen. Wenn man auf der Hinfahrt auf der linken Seite sitzt kann man tolle Fotos schießen.
Zu viele Leute in der Schafbergbahn-aber super Tag
Wir haben uns für das Kombiticket pro Person Berg & Schiff für € 60,-- entschieden. Das heißt Berg & Talfahrt mit der Schafbergbahn und Fahrt mit dem Schiff am Wolfgangsee. Unsere Fahrt begann schon eher zeitig morgens mit dem Schiff von Strobl bis zur Station Schafbergbahn, dann ging es nach oben. Die Sicht war traumhaft mit Blick auf den Wolfgangsee, den Attersee etwas mit Wolken bedeckt. Wir machten einen Rundgang am Berg mit Einkehr in einer Hütte.... Dann ging es wieder bergab mit unserer Reservierung und wieder mit der Dampflok. Was wir nicht so gut fanden war, daß die Angestellten einfach zuviele Leute, einer Schulklasse in die Waggos "gepfercht" haben. Ich denke zu Coronazeiten ist das sicherlich keine gute Idee..... Wir spazierten von der Zugstation in den Ort St. Wolfgang und fuhren mit dem Schiff bis nach St. Gilgen - hier auch ein Stopp mit Spaziergang im Ort und dann ging es wieder retour nach Strobl. Schifffahrt war super, gab es nichts zu bemängeln. Trotz sehr vieler Leute in der Schafbergbahn war es ein wunderschöner Ausflugstag !!!
Ticketbuchung der Schafbergbahn mit Kreditkarte
Liebe Leser! Ich habe für uns drei Personen Tickets im voraus im Internet gebucht und mit der Kreditkarte bezahlt (€ 126,00). Leider bekamen meine Mann und meine Tochter nach dem Abendessen am Vorabend des geplanten Ausfluges auf den Schafberg am Wolfgangsee mit der Schafbergbahn in einem exklusiven Restaurant in Salzburg eine Lebensmittelvergiftung und wir mussten am nächsten Tag in der Früh sofort die Heimreise antreten. Vor Antritt der Heimreise wollte ich die Tickets bei der Salzkammergutbahn GmbH noch wegen Krankheit annullieren. Trotz rechtzeitigem Anruf und Email bei der Salzkammergutbahn am Morgen der gebuchten Fahrten auf den Schafberg gab es keine Kulanzlösung der Salzkammergutbahn GmbH. Wir hätten nur die Tickets für diesen Sommer auf einen anderen Tag umbuchen können. Einen Gutschein des bezahlten Betrages bis nächsten Sommer auszustellen, war der Salzkammergutbahn GmbH nicht möglich. Eine Rücküberweisung des bezahlten Betrages für die Berg- und Talfahrt für 3 Personen kam für die Salzkammergutbahn GmbH schon gar nicht in Frage! Wo bleibt in diesem Falle der Konsumentenschutz? Da wir nicht in Salzburg wohnen und dies unser Urlaub hätte sein sollen, waren wir natürlich sehr enttäuscht und entsetzt über die NICHT Kundenorientiertheit der Salzkammergutbahn GmbH. Diese Praxis der Salzkammergutbahn zeigt wieder einmal, dass nur Abzocke der Kunden angesagt ist und Kulanzlösungen bei Internetbuchungen nicht in Frage kommen. Also Achtung: Wenn man erkrankt oder sogar stirbt, kann man die Tickets nur für die Saison umbuchen, Gutschriften bis zur nächsten Saison gibt es nicht und eine Rücküberweisung des überwiesenen Geldbetrages für die Fahrt auf den Schafberg wird schon gar nicht getätigt!!!! Klagenfurt, August 2021
Erlebnis Schafberg
Tolles Erlebnis, am Schafberg sensationeller Ausblick auf die Seenlandschaft im Salzkammergut, gemütliche und urige Hütten zum Einkehren
Nichteinhaltung der Coronamaßnahmen/überteuert!
Wir haben für 2 Personen 80 Euro für die Schafbergbahn bezahlt. Die Preise auf der Hütte oben sind ebenfalls extrem: 18 Euro für eine Pizza Margharita!! Ansonsten war das Essen mangehlhaft: Kartoffeln aus der Dose, Fertigspätzle... ausserdem werden die Corona Sicherheitsvorschriften nicht eingehalten!! bei der Kasse unten kommen Durchsagen von 1m Abstand halten und Mundschutzmaske tragen, dann wird man mit 8 Personen in einen kleinen Gondelwaggon gepfercht (sowohl hoch als auch runter). Die Aussicht oben ist traumhaft, jedoch hat man dieselbe auf jedem anderen Berg um den Wolfgangsee herum. Ich würde es nicht nochmal machen.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Schafberg1,0 km
- Altstadt St. Wolfgang im Salzkammergut3,8 km
- Pfarrkirche St. Wolfgang3,9 km
- St. Wolfgang Kirche3,9 km
- Schwarzensee4,4 km
Sport & Freizeit
- Wandern Sankt Wolfgang im Salzkammergut3,5 km
- Wolfgangsee Schifffahrt3,8 km
- Seecamping Appesbach4,7 km
- Schwarzensee Rundwanderung5,1 km
- Bürgl Panoramaweg5,9 km
Restaurants
- Ledererhaus3,6 km
- Konditorei Wallner3,8 km
- Terrasse Gasthof Weisser Bär3,9 km
- Seerestaurant im Romantik Hotel Im Weissen Rössl4,0 km
- Restaurant Fischergartl4,0 km
Nachtleben
- Laimeralm Hüttenabend7,0 km
- Lehar Filmtheater14,7 km
- K.&K. Hofbeisl14,8 km
- Stadtkino Kammer22,6 km
- Kino Ebensee24,8 km