Schottenkloster

Wien/Wien
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Schottenkloster

Für den Reisetipp Schottenkloster existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (2 Bewertungen)

Klaus66-70
März 2018

Museum im Kloster

6,0 / 6

Das Schottenstift ist das älteste Kloster in Wien. Seit 1155 leben hier Benediktiner. Heute befindet sich ein Museum im Kloster. Man sieht den Schottenaltar ca. 1470, ein Kunstwerk der Spätgotik. Kunstwerke sind auch eine Tafel des Peter Paul Rubens, frühe niederländische Landschaftsbilder und ein besonders schönes Bild des österreichischen Barockmalers Franz Anton Maulbertsch. Der Eintritt kostet 8 Euro, was nicht zu teuer ist, für das was man zu sehen bekommt.

Rainer61-65
März 2016

Museum Schottenstift

4,0 / 6

DAs Schottenkloster ist ein Benediktinerkloster aus dem Jahre 1155, dass von den sogenannten iroschottischen Mönchen aus Regensburg betreut wurde. Die Schotten zogen wieder zurück nach Regensburg und die Benediktiner zogen ein. Der Name aber blieb erhalten. Das Kloster war während des Krieges einige Jahre geschlossen, aber ansonsten ist es seit frühester Zeit ein tätiges Kloster. Das es zudem nie aufgehoben wurde, hat sich im Kloster eine wertvolle und geschätze Sammlung erhalten, die heutzutage im Klostermueum zu sehen ist. Montags und Sonntags geschlossen, Eintritt € 8.-