Stadtmauer Colmar
Colmar/Elsass-LothringenHotel nähe Stadtmauer Colmar
Infos Stadtmauer Colmar
Für den Reisetipp Stadtmauer Colmar existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Wichtig ist die Mauer kaum noch, trotzdem beachten
Auch Colmar hatte eine wehrhafte Stadtmauer, diese wurde im Jahr 1220 vom König Friedrich II. erbaut. Ausgedehnt hat man sie im 13. + 14. Jh. nach Norden und Osten. Im 17. und 18. Jh. wurde sie wieder geschliffen, die Stadt dehnte sich wieder aus. Türme und Tore hat man dann im 18. + 19. Jh. entfernt. Wer heute noch Reste davon sehen möchte, der findet sie im Süden am Fluss Lauch. Alle Gäste die einen Parkplatz im Parkhaus Saint Josse genommen haben, kommen automatisch daran vobei. Sie brauchen an diesem Flüsschen nur nach links in Richtung Quai de Poissonnerie gehen, dann ist die Stadtmauer auf der anderen Seite der Lauch.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Das Fischerviertel0,1 km
- Brunnen der Weingärtner0,1 km
- Gerberviertel0,1 km
- Quartier des Tanneurs0,1 km
- Schwendi Brunnen0,2 km
Sport & Freizeit
- Petit Train Touristique0,6 km
- Golf d'Ammerschwihr Colmar-Trois Epis9,4 km
- Rhein-Rundfahrt16,8 km
- Breisach-Touristik17,2 km
- Le Parc du Petit Prince24,3 km
Restaurants
- Brasserie des Tanneurs0,1 km
- Winstub Koifhus0,2 km
- JYS; Jean-Yves Schillinger0,2 km
- Cafe Le Boudoir0,2 km
- Restaurant Au Chasseur0,2 km
Nachtleben
- Salle des Catherinettes0,7 km
- Théâtre Municipal0,8 km
- Colisée0,8 km
- Atelier du Rhin la Manu1,1 km
- Le Rex13,6 km
Shopping
- Markthalle Colmar0,1 km
- Cora Supermarkt0,3 km
- D'Jerba La Douce0,3 km
- Boulangerie Patisserie Claude Kraetz0,3 km
- La Sommelière0,4 km