Stausee Limmernboden
Kanton Graubünden/SchweizHotel nähe Stausee Limmernboden
Infos Stausee Limmernboden
Für den Reisetipp Stausee Limmernboden existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Schöner Stausee mit wenig Möglichkeiten
Der Stausee Limmernboden ist von Linthal-Tierfehd aus mit der Gondel der Kraftwerk Linth-Limmern AG (KLL) zu erreichen. Allerdings fährt diese nur ca. 4 mal am Tag alle etwa 3 Stunden. Den Stausee erreicht man von der Bergstation der Gondel Tierfehd-Kalktrittli nur durch den Zugangsstollen (3 km). Derzeit ist dieser für Fussgänger gesperrt und man kann mit dem Shuttle-Bus direkt im Anschluss an die Gondelfahrt durchfahren. Dann steht man aber entweder 3 Stunden am Stausee, um den man nicht herumlaufen kann, es gibt dort kein Restaurant - nichts. Die Zeit die man früher für den Stollenmarsch brauchte, hat man jetzt übrig. Man hat definitiv nur die Alternative, zur Muttseehütte hochzulaufen (von Stausee 1850 m. ü.M. auf 2501 m. ü. M.). Man kann nicht runter laufen, da man nicht durch den Stollen, den einzigen Weg nach unten, gehen darf. In den 3 Stunden schafft man es aber nicht rauf und runter wieder zur Gondel (mit zwischendurch in der Hütte sitzen). Also muss man entweder spätestens mit der Gondel um 10: 30 hochfahren und mit der übernächsten (und letzten) um 16: 30 runter, wenn man zur Hütte wandern will, oder muss sonst sich 3 Stunden lang ein gutes Buch am Stausee genehmigen oder ausufernd picknicken. Wehe wenn man die Bahn verpasst. Der Fussweg über die andere Seite von der Muttseehütte nach Linthal runter ist nichts für Ungeübte und dauert definitiv mindestens die angeschriebenen 4 Stunden. Die Gondelfahrt kostet einfach 12 Franken und hin und zurück 18 Franken (inkl. Shuttle durch den Stollen). Der Stausee und die Umgebung ist eigentlich wunderschön - für eine reine Seebesichtigung aber ist die derzeitige Zeitplanung der Bahnen unbrauchbar. Auch kann man derzeit nicht auf die Staumauer, von der aus man ins Tal sehen könnte.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Bergwerk Platenga12,0 km
- Klausenpass12,4 km
- Elm14,9 km
- Laaxersee (Lag Grond)18,8 km
- Kloster Disentis19,0 km
Sport & Freizeit
- Muttseehütte2,1 km
- Crap Sogn Gion15,4 km
- Skigebiet Disentis 300020,2 km
- Schneesportschule Disentis20,4 km
- Skigebiet Flims, Laax, Falera20,6 km
Restaurants
- Bergrestaurant Burleun7,5 km
- Bergli8,2 km
- Bistro Rubi8,4 km
- Alpina8,7 km
- Restaurant Casa Fausta Capaul8,8 km
Shopping
- Confiserie Läderach AG22,7 km