Stift Kremsmünster
Kremsmünster/OberösterreichHotel nähe Stift Kremsmünster
Infos Stift Kremsmünster
Adresse Stift 1 4550 Kremsmünster Österreich Website www.stift-kremsmuenster.at Kontakt info@stift-kremsmuenster.at +43 758352750
Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Benediktinerstift aus dem Jahr 777
Das Stift Kremsmünster ist ein offenes und interessantes Kloster wo 42 Mönche nach den Regeln des Heiligen Benedikt leben. Es gibt Führungen durch die klösterlichen Sammlungen und Museen sowie der Sternwarte. Seitlich der Klosteranlage befindet sich ein großer Parkplatz. Im ersten Innenhof ist der Zugang zum Klosterladen, den Fischkaltern, dem Stiftsschank, den Arkaden entlang des Wassergrabens zu den schönen Gärten. Über die mit zwei Skulpturen versehene Brücke über den alten Wassergraben gelangt man durch den Torbogen in den zweiten Innenhof. Hier befinden sich die Sammlungen, Sternwarte und natürlich die sehr schöne Stiftskirche mit dem Hochgrab Gunthers welcher der Legende nach Sohn von Herzog Tassilo, dem Gründer des Stiftes Kremsmünster gewesen ist. Bedeutendster Gegenstand ist der Tassilo Kelch aus der Schatzkammer des Klosters. Er wurde 780 wahrscheinlich von dem bayerischen Herzog Tassilo und seiner Gemahlin Luitpirga gestiftet. Führungen finden ab vier Personen statt. Preise: Erwachsene: 11,- € Kinder: 5,- € Familienkarte: 22,- € Gruppen: 9,50 € pro Person (ab 15 Personen)
Stift Kremsmünster
Wir waren leider erst spät am Nachmittag da und konnten so keine Führung buchen. Bei der allgemeinen Führung besichtigt man u.a. das Kaiserzimmer mit dem Tassilokelch, die Klosterbibliothek, den Kaisersaal,… Man kann auch eine separate Führung der Sternwarte buchen. Grundsätzlich ist es eine sehr schöne, weitläufige Anlage. Die Gärten sind sehr gepflegt und Mann kam entspannt das Areal erkunden. Es gibt sehr viele Parkplätze. Im Stift selbst gibt es auch eine Gastwirtschaft.
Stift Kremsmünster - topp Führung, sehenswert!
Das Stift Kremsmünster wurde von Herzog Tassilo im Jahre 777 gegründet, es ist ein Kloster der Benediktiner Ordens. Bekannt ist das Stift auch durch die Sternwarte und das im Hause befindliche Gymnasium. Durch Covid haben wir uns rechtzeitig zur Führung angemeldet, wir waren schon etwas früher dort und konnten den Klosterladen besuchen und in einem Extraraum virtuell mehr über das Klosterleben erfahren, außerdem hatten wir noch genug Zeit den Fischkalter (Erwachsene 1,50 €, Kinder gratis) zu bestaunen. Der Fischkalter umfasst prunkvolle Wasserbecken, in denen Fischzucht betrieben wird. Die Becken sind von Säulen und Arkaden eingefasst !!! Die wunderschöne Stiftskirche muss man sich selbst anschauen, hier gibt es keine Führung. Beim Stift mit Führung wurden uns die vielen Kostbarkeiten nähergebracht wie: Tassilo-Kelch, Kaisersaal, Bildteppiche, Gunthergrab und extrem beeindruckend die Klosterbibliothek.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Fischkalter im Stift Kremsmünster0,0 km
- Stiftskirche im Stift Kremsmünster0,2 km
- Rathaus Bad Hall6,4 km
- Hauptplatz Bad Hall6,5 km
- Kurpark6,6 km
Sport & Freizeit
- Therme Mediterrana6,2 km
- Golfakademie (geschlossen)7,0 km
- Golfclub Traunsee-Kirchham20,5 km
- Tagaluba Abenteuerland20,7 km
- Steyrer Nachtwächter Stadtrundgang21,7 km
Restaurants
- Stiftsschank Kremsmünster0,0 km
- Schupf'n4,1 km
- Taverne zum Griechen10,6 km
- Wirtshaus Hotel Gösserbräu13,9 km
- Restaurant Bar Glashaus14,0 km
Nachtleben
- Traunpark Kino13,6 km
- Stadttheater13,9 km
- Kinocenter Central13,9 km
- Programmkino Wels14,0 km
- Stadttheater Neu21,1 km
Shopping
- City Point21,4 km
- Einkaufszentrum Plus22,4 km
- Glashütte Schwanenstadt26,1 km
- Gmundner Keramikmanufaktur29,1 km
- Marc Chocolatier30,0 km