Waldkirche zum hl. Josef

Renon / Ritten/Südtirol
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Waldkirche zum hl. Josef

Adresse Stella 39054 Renon Italien Kontakt +39 471345172

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Manfred71+
August 2020

Bildungszentrum mit Kirche

5,0 / 6

Bei unserer Wanderung entlang der Freudpromenade kamen wir auch bei der Waldkirche zum hl.Josef in Lichtenstern vorbei. Die Waldkirche gehört zum Bildungszentrum Haus der Familie. Das Bildungszentrum Haus der Familie besteht aus drei Häusern – dem Haupt, Wiesen-und Waldhaus und der Waldkirche. Die Rittner Waldkirche wurde zwischen 1953 und 1955 mit einfachen Mitteln gebaut und in den letzten Jahren wurde die Kirche von Grund auf erneuert. Der neue Altar befindet sich in der Mittelachse des Kirchenraumes. Die technische Ausstattung wurde bei der Renovierung auf dem aktuellsten Stand gebracht. Wie man im Internet nachlesen konnte, wurde die Ostfassade von einer großzügigen rechteckigen Öffnung durchbrochen um dem Innenraum mehr Tageslicht zu verleihen. Der gerahmte Blick nach außen ist geprägt von der sich wandelnden Landschaft im Laufe der Jahreszeiten. Sehr gut gefielen mir, die zwei Buntglasfenster mit den Darstellungen des Hl.Stephans und der Hl.Notburga. Die Buntglasfenster stammen vom Meraner Künstler Peter Fellin. Die Neugestaltung der Kirche hat rund 800.000 Euro gekostet. Ein Teil davon wurde durch Spenden von Freunden und Gönnern des Hauses der Familie aufgebracht. Bei der Weihe im Jahr 2017 hat Bischof Ivo Muser eine Reliquie des seligen Josef Mayr-Nusser (1910 -1945) in den neuen Altar eingesetzt. Im Jahr 1944 wurde Josef Mayr-Nusser ein katholischer Laie zur SS einberufen. Einen Tag vor der Eidesleistung erklärte er, dass er den Eid aus Gewissensgründen nicht leisten könne. Josef Mayr wurde in Danzig wegen „Wehrkraftzersetzung“ zum Tode verurteilt und sollte in Dachau erschossen werden. Auf dem Weg dorthin ist Josef Mayr am 24. Februar 1945 in Erlangen in einem Viehwaggon seinen Strapazen erlegen.Er gilt als Südtiroler Leitfigur des Widerstands gegen die NS-Unrechtsherrschaft und ist Ehrenbürger der Stadt Bozen. Im Juli 2016 hat Bischof Ivo Muser die Nachricht erhalten, dass Papst Franziskus durch seine Unterschrift bekräftigt hatte, dass Josef Mayr-Nusser am 18. März 2017 selig gesprochen werden kann. Am 18. März 2017 fand im Bozener Dom die Seligsprechung statt. Der Gedenktag von Josef Mayr-Nusser ist der 3.Oktober, der Vortag seiner Eidesverweigerung. Eine sehenswerte moderne Kirche die man bei der Wanderung entlang der Freudpromenade auf jeden Fall besichtigen sollte. Schräg gegenüber der Kirche auf dem Wanderweg befindet sich eine Panoramatafel mit Beschreibung der gegenüberliegenden Berggipfeln von den Dolomiten. Man hat hier einen herrlichen Fernblick in die Berglandschaft der Dolomiten. In unmittelbarer Nähe der Kirche auf der Freudpromenade befindet sich auch ein Bild Denkmal von Anna und Sigmund Freud von 1913.