Wirtshaus Biergarten Batzenhäusl
Bolzano / Bozen/SüdtirolHotel nähe Wirtshaus Biergarten Batzenhäusl
Neueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Und wieder sehr zufrieden!
In der Mittagszeit sind wir im Batzenhäusl eingekehrt. Der Biergarten im Innenhof war schon ziemlich voll, so haben wir an der Straße Platz genommen. Die Bedienung kam zügig und brachte uns die Speisenkarte. Die Getränke wurden ebenso schnell serviert. Wir entschieden uns einmal für den Thunfischeintopf nach Sizilianischer Art mit Kräuterbaguette, und einmal für die Bierhaxe. Auch auf das Essen mussten wir nicht lange warten. Es schmeckte uns sehr gut und zum Abschluss gab es noch einen Affogato. Das Lokal ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Vom Obstmarkt in ca. 10 Min. zu Fuß zu erreichen.
Leckere Brauhausküche
Diese Mal war bei meinem Besuch in Bozen der Biergarten des Batzenhäusl mein Ziel zum Mittagessen. Vom Obstmarkt in ca. 5 Gehminuten zu erreichen. Da sich gegenüber eine Großbaustelle befindet und an der Straße ziemlich Verkehr herrschte, hatte ich mich entschlossen im Innenhof im Biergarten Platz zu nehmen. Der Biergarten war gut besucht, und ich hatte den Eindruck, dass auch viele Bozner ihre Mittagspause hier verbrachten. Ich hatte einen schönen schattigen Platz gefunden, und die Bedienung brachte mir die Speisekarte. Da das Batzenhäusl auch ein Brauhaus ist, gab es in der Karte viele Erklärungen zum selbstgebrauten Bier und natürlich auch eine große Auswahl davon. Da ich aber kein Biertrinker bin, entschied ich mich für den Hauswein und für die Batzenhäusl-Maccheroni. Die freundliche Bedienung brachte alles schnell an den Tisch und alles hat sehr gut geschmeckt. Eine gute Empfehlung zur Einkehr in Bozen. Zu finden in der A. Hoferstr. 30 in Bozen.
Lebendige Gasthaustradition mit Biergartenflair
Kaum zu glauben, aber das „Batzenhäusl“ gab es tatsächlich schon 1404 – damals als Schänke und Hospiz des „Deutschen Ordens“. Der Name etablierte sich allerdings erst wesentlich später: Für einen „Batzen“ (entsprechend 4 Kreuzern) erhielt man nämlich Mitte des 18. Jahrhunderts im Gasthaus eine Maß Wein. Nach einer turbulenten Geschichte, die von ständigen Besitzerwechseln und den beiden Weltkriegen geprägt war, geht das Batzenhäusl inzwischen einen modernen Weg, der von der historischen Weinschänke zu einer quicklebendigen Brauerei-Gaststätte geführt hat: In den großen Sudpfannen im gläsernen Anbau entstehen die Bierspezialitäten des Batzenhäusl, während man im schattigen Biergarten und in den urigen Gasträumen das „gelbe Gold“ direkt verkosten kann. Dazu gibt es eine rustikale Südtiroler Küche, die neben Salaten, Suppen und Brettl-Jausen auch „Bauerngröstl“, Gulasch, Haxen, Schnitzel und in Bier marinierte Rippchen anbietet. Flinker und freundlicher Service, faire Preisgestaltung, eine bodenständige Küche und nicht zuletzt das hausgebraute Bier sind mir in bester Erinnerung geblieben – das „Batzenhäusl“ bereichert ohne Frage die Gastronomie-Szene der Altstadt.
Ein Reinfall - dabei ist das Ambiente so schön!
Ein Reinfall - dabei ist das Lokal so einladend! Der aufgeschnittene Radi vorab lächerlich klein, die Brezel dazu vom Vortag, der Salat labberig und fade und das Bauerngröstel lauwarm, fast kalt. Das Bier, das eigentlich doch einen so guten Ruf hat, war viel zu warm. Schade!
Traditionelles, urchiges und auch trendiges Lokal
Empfehlenswert: tagsüber für einen Espresso, ein Bier oder Glas Wein im Garten oder an der Bar - abends für ein urchiges Tiroler Abendessen im 1. Stock.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Museo di Scienze Naturali0,1 km
- Casa di Massimiliano0,1 km
- Farmacia alla Madonna0,2 km
- San Giovanni in Villa0,3 km
- Via dei Portici0,3 km
Sport & Freizeit
- Wassermauer-Promenade in Bozen0,8 km
- Wanderung via Alpina Bozen-Jenesien-Meran 20001,1 km
- Wandern Hirschenwirt Salten4,3 km
- Wanderung Rittner Höfeweg7,8 km
- Steinegg8,0 km
Restaurants
- Restaurant Cavallino Bianco0,1 km
- Gasthaus zum Weissen Rössl0,1 km
- Ristorante Lunas0,1 km
- Bar Larcher0,1 km
- Restaurant Römerkeller0,2 km
Nachtleben
- Laurin Bar0,3 km
- Temple Bar0,6 km
- Teatro Comunale1,7 km