Yeguada de la Cartuja

Jerez de la Frontera/Costa de la Luz
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Yeguada de la Cartuja

Gestüt etwas außerhalb von Jerez (ca. 10 km), welches die Schönheit der andalusischen Pferde, Nachfahren der legendären Pferde reiner spanischer Rasse, die einmal der Ursprung für die Pferdezucht in der Neuen Welt war zeigt. Es zeigt alles über die Zucht und Haltung reinrassiger andalusicher Pferde. Die Besichtigung ist immer nur Samstags um 11.00 Uhr möglich und kostet 13,- Euro pro Person. Es findet eine ausführliche und infomative Führung statt, anschließend hat man Gelegenheit, sich frei auf dem Gelände des Gestütes umzuschauen und auch alle Pferde anzuschauen. Anschließend interessante Vorführung von Pferden, Reitern, Kutschen, Fohlen etc.  In einem Gebäude sind dann noch die Trachten, Pokale, Preise und Zubehör von heute und damals zu sehen. Informativ, lehrreich und interessant.  Besuch unerläßlich für Familien, Pferdeliebhaber und solche, die es noch werden wollen.

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Ina46-50
Juli 2017

Auch für Nicht-Pferde-Verrückte sehr schön

6,0 / 6

Gute, informative Führung, offensichtlich vom Fachmann (in verschiedenen Sprachen möglich, bei uns von einem deutschen Mitarbeiter) und nicht von einem Reiseleiter. Nette Pferdevorführung, hat nichts von Disneyland. Schön und empfehlenswert.

Sigrid46-50
Juli 2016

Toller Ausflug nicht nur für Pferdefreunde

6,0 / 6

Supertoller Ausflug. Zuerst gab es eine Führung mit einigen Blicken "Hinter die Kulissen" und Wissenswertes zum Gestüt und den Karthäuser-Pferden, dann schloss sich eine abwechslungsreiche Show/Vorführung an. Am Ende hatte man noch ausgiebig Zeit, die Pferde zu bewundern und zu streicheln. Es gibt auch einen Souvenir-Shop mit nicht ganz so kitschigen Andenken, wie anderswo. Man sollte allerdings eher vor der Show in den Shop gehen - nachher ist es einfach zu voll.

Sabine46-50
September 2012

Wundervolle Pferde

6,0 / 6

Südlich von Jerez de la Frontera liegt das Gestüt Yeguada de la Cartuja. Jeden Samstag kann man mit deutscher Führung das Gestüt besichtigen. Dabei erfährt man viel über die Zucht von Pferden und kann mit den schönen Hengsten, Stuten und Fohlen auch in Kontakt treten - streicheln ist ausdrücklich erlaubt. Dabei muss man auch mal auf Hut oder Tuch aufpassen, denn die übermütigen Jährlinge klauen die Dinge auch mal gerne. Neben dem Rundgang durch das Gestüt findet eine Vorführung in der Reithalle statt. Wer einen Eindruck gewinnen will, hier ist der Link zur Internetseite des Gestüts: http://www.yeguadacartuja.com/

Antje26-30
August 2011

Absolut sehenswert

6,0 / 6

Das Gestüt ist auch für nicht Pferde-Fans absolut sehenswert. Jeden Samstag findet um 11 Uhr Führungen statt (getrennt nach Sprachen, auch in Deutsch), der Eintritt kostet ca. 15 Euro, eine vorherige (unverbindliche) Reservierung über die Homepage www.yeguadacartuja.com ist empfehlenswert. Die Führung beginnt mit einem Runde durch die Stallungen & Räumlichkeiten (Hengste, Jährlinge, Mutterstuten, Klinik, Kutschmuseum,...), wobei es viele Gelegenheiten gibt, die Pferde zu streicheln (was auch ausdrücklich erlaubt ist). Im Anschluß findet eine ca. 1-stündige Vorstellung in der Reithalle statt, wo sowohl die hohe spanische Dressur, als auch Kutschen, freilaufende Fohlen etc gezeigt werden. Als letztes Highlight und Abschluß der Führung, kann ein Gläschen Sherry aus der Bodega Tio Pepe probiert werden.

Renate & Michael41-45
Juli 2011

Ein Muss für jeden Pferdefan

6,0 / 6

Das Karthäusergestüt ist ein Muss für jeden Pferdefan, da man zu einem im Gegensatz zur Hofreitschule in Jerez recht kleinen Eintrittspreis (wir haben bei einer Vorreservierung über TUI bei eigener Anfahrt mit dem Mietwagen 14,00 € pro Person gezahlt; vor Ort waren es glaube ich dann nur 10,00 € bei eigener Anfahrt) neben Führungen über einen Grossteil des Geländes mit interessanten Erklärungen in mehreren Sprachen (unter anderem auch deutsch und englisch) alles fotografieren und die Pferde auch anfassen darf. Über einige Präsentationen im Freien hinaus gibt es mittags um 12 Uhr eine Vorführung in der Halle, bei der unter anderem verschiedene Pferde unter dem Sattel, Kutschgespanne sowie freilaufende Fohlen (je nach Saison) und Jährlinge präsentiert werden. Ist allerdings immer nur samstags für Besucher geöffnet und je nach Menge der Besucher kann es sein, dass auch mehrere Führungen zusammengelegt werden, aber auf alle Fälle empfehlenswert.