Afrikanischer Markt
Jandia / Playa de Jandia/FuerteventuraNeueste Bewertungen (35 Bewertungen)
Ein Stück Afrika in Jandia
Der Afrikanische Markt auf Fuerteventura in Jandia ist ein Erlebnis was man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte wenn man vor Ort ist. Es werden hauptsächlich Dekorationsgegenstände, Schmuck, Sonnenbrillen, T-Shirts etc verkauft. Man muss aber aufpassen, denn oftmals sind genau die gleichen Waren im Ort auch günstiger zu erhalten. Und man sollte auf jeden Fall handeln bis der Arzt kommt, ansonsten ziehen die Händler einen aus. Ich habe eine Sonnenbrille dort gekauft. Die sollte erst 30€ kosten. Dann hab ich den Händler einfach nicht mehr beachtet, da ist er selbst schon mit dem Preis runtergegangen. Dann hab ich ein letztes Angebot gemacht und die Brille für 15€ mitgenommen und selbst bei diesem Preis ist er mit Sicherheit vor lachen nicht mehr in den Schlaf gekommen. Also handeln was das zeug hält, denn erst dann ist auch der Flair des Marktes perfekt.
Hier findet man alles was man nicht braucht!
Jeden Donnerstag findet man neben dem Cosmo Shopping Center in Jandia/ Morro Jable in der Zeit von 9 bis 13 Uhr den Afrikanischen Markt. Er wurde uns wie folgt angepriesen: „Alles was man nicht braucht, das findet man dort!“. Trotzdem haben wir uns das „Spektakel“ mal angesehen. Überwiegend afrikanische Männer und Frauen haben dort Kleidung, Handtaschen, Sonnenbrillen etc. verkauft. Aber nicht denken, dass es dort preiswert ist. Nein, so ist das nicht und viel handeln lassen die auch nicht mit sich. Man kann es mal gesehen haben, muss man aber nicht!
Achtung Falschgeld
Der Afrikanische Markt ist für Fans von Plagiaten gar nicht schlecht, jedoch sollte man immer Kleingeld parat halten. Mir ist es passiert das ich einen falschen Zwanziger als Wechselgeld zurück bekam. Nach langen hin und her bekam ich mein Geld zurück. In Gesprächen mit anderen Urlaubsgästen habe ich erfahren das so etwas wohl öfters vorkommt.
Alles billig, alles gratis, du gucken
Auf dem Markt gibt es zwar sehr viele Stände, doch eigentlich würden 3 - 4 Stände ausreichen. Es gibt Brillen ,Taschen ,T-Shirts und Kitsch und das massenhaft und überall das Gleiche. Je nach Verkäufer unterschiedlich angeboten ,von du hier gucken, alles gratis über nur hier viel billig oder sag du deinen Preis kann man wenn man möchte sein Schnäppchen machen.(oder nicht )Für einen bedeckten Tag als Abwechslung geeignet, wers mag.....
Riesenauswahl an Fakes zum Spottpreis
Der afrikanische Markt in Jandia findet Donnerstags morgens (bis etwa 13 Uhr) statt und ist mitten im Ort, rechts an der Hauptstraße nach Morro Jable. Das Angebot ist hauptsächlich Bekleidung, Schmuck und Accessoires (Taschen, Brillen, Schuhe), aber eigentlich findet man hier alles, was man im Urlaub auf einem Schwarzmarkt erwartet. Es werden alle denkbaren Marken angeboten (dürfte kaum Originalware sein) und handeln ist natürlich ganz, ganz wichtig. Wer gut feilschen kann, sollte ca. 25% des Ursprungspreises zahlen - wir schafften es immer nur, auf die Hälfte herunterzuhandeln.
Super Strandweg zum Afrikanischen Markt
Am Strand entlang nach Jandia zum Markt und zum shoppen im Basar lohnt sich. Man geht gemütlich 40-60 Minuten bis zum Markt. Zurück kann man gut mit dem LinienBus. Sehr günstig.
Afrikanischer Markt: Vorsicht, Fälschungen
Die "Markensachen" auf diesem Markt sind (fast) ausschließlich Fälschungen. Niemand verkauft eine Gucci-Tasche für 15 €, auch nicht für 40. T-Shirts, Sonnenbrillen, ebenso. Der Markt wandert übrigens und ist jeden Tag ain einer anderen Stadt. Vorsicht ist geboten bei der Heimreise beim Zoll: Markenpiraterie wird bestraft, auch der "ahnungslose?" Käufer.
Gute und günstige "Markenartikel"
Also am afrikanischen Markt ist definiv handeln angesagt, wer nicht handelt bezahlt locker mal das doppelt- oder dreifache... Scheuen Sie sich nicht vor dem Handeln, die Verkäufer werden auch nicht böse. Fragen kostet nix! Ausserdem sprechen die Verkäufer meistens einigermaßen gut deutsch und englisch, also ist es nicht schwer sich mit denen auf einen Preis zu einigen. Die Verkäufer sprechen einen aber auch sehr gerne an, wenn sie gerade Zeit haben und versuchen Ihre Ware zu verkaufen (wer würde es nicht tun?!?). Lassen Sie sich aber nicht dadurch bedrängen. Als wir da waren gab es SEHR viele Sonnenbrillen, Damentaschen, Trikots, Portemonnaies (Geldbörsen), Armbanduhren, aber auch ein paar Maler, Leute, die einem die Haare geflochten haben und noch hier und da ein paar einzelne weitere Sachen. Für einkaufsliebende Frauen ein Paradies, für Männer, die Menschenmengen meiden wahrscheinlich die Hölle. Also ich habe mir da eine Gucci-Tasche für nur 15 € gekauft (mein Freund meinte nachher, dass ich sie auch schon für 10€ gekriegt hätte, aber ich war schon recht zufrieden von 40€ auf 15€ gehandelt zu haben). Lagebeschreibung: Vom Hotel "Costa Calma Beach Resorts" war es keine 5 Minuten entfernt. Einfach von da aus nach links, am Kreisverkehr rechts und ab da konnte man einfach den Menschen folgen, die zum Markt gingen oder vom Markt kamen. Hinweis/Insider-Tipp: Wir waren gegen 11 Uhr morgens da. Zu der Zeit war es recht voll, aber das Einkaufen ging dann schon noch irgendwie. Der Markt ist auf einem (ich sag dazu mal) Staubboden, d.h. es wirbelt schon ein wenig Staub hoch. Zudem prallt die Sonne ganz schön auf den Kopf (also Kopfbedeckung am besten nicht vergessen).
Afrikanischer (schwarz) Markt
Gegenüber von dem Hotel Fuerteventura Playa (Costa Calma) befindet sich ein Afrikanischer Markt mit gefälschten Artikel. Dort gibt es vorallem eine große auswahl an "Marken" Sonnenbrillen,Uhren, T-shirts,Mützen und Taschen (Gucci,Channel,Louis Vitton,Rolex,Adidas,Nike etc.). Allerdings gibt es auch ein relativ großes Angebot von afrikanischen FIguren und irgendwelchen anderen Produkten und souceniers....etc. Jeden Sonntag und Mittwoch ist der Markt aufgebaut, von ca 9- 14 Uhr ist er dort. Lagebeschreibung: Gegenüber vom Hotel Fuerteventura Playa (Costa Calma), ca. 100m rechts von dem Hotel. Dort ist eine große Sandfläche, die Gerüste der Stände sind immer dort zu sehen (Nur das weiße Gestell). Eigentlich nciht verfehlbar. Hinweis/Insider-Tipp: Lasst euch nicht von den Verkäufern reinlegen. Die bieten ihre Ware natürlich viel zu überteuert an, aber wenn man gut handelt, kriegt man eine Sonnenbrille die sie für 30€ anbieten auch für 4€. Und lasst euch bloß nicht erzählen, dass die Ware echt ist....!!!!
Jeden Sonntag Afrikanischer Markt in Costa Calma
Sonntags morgens lohnt sich der Einkauf von Souveniers auf dem Afrikanischen Markt. Man kann dort sehr gut handeln und er ist nicht so überlaufen.