Afrikanischer Markt

Jandia / Playa de Jandia/Fuerteventura

Neueste Bewertungen (35 Bewertungen)

Larissa
September 2017

Schöner afrikanischer Markt

5,0 / 6

Dort gibt es sehr schöne handgeschnitzte Figuren und Masken aus Holz. Sehr gut (zwar gefälschte) aber schön nachgemachte Markenhandtaschen und Geldbeutel o.ä.

David(31-35)
Juli 2016

Netter Markt aber überlaufen

3,0 / 6

Netter Markt - aber sehr überlaufen, eng und heiß

Petra(66-70)
Juli 2014

Typischer Markt in Urlaubsoerten

4,0 / 6

Habe mir natürlichi m Vorfeld,die anderen Meinungen Bewertungen durch gelesen.. Ich persönlich finde , es ist ein typischer Markt.Solche Märkte findet man im Grunde in jedem Urlaubsort. Wahrscheinlich heißt er wirklich nur „ Afrikanischer Markt „ ,da es überwiegend Verkäufer mit dunkler Hautfarbe dort gibt.Es hat überhaupt nichts mit afrikanischer Kunst zu tun. Wer einen Markt im Urlaubsort besucht, weiß im Grunde was ihn erwartet . So ist es auch hier. Unzählige Stände mit Taschen und Gürteln ---- teils Plagiate aber auch „ No Name Ware“ .Jede Menge Sonnenbrillen und Uhren ---- Qualitäten wie auf anderen Märkten auch . Ist aber doch auch jedem bekannt , das es keine echten Sachen sind.Man ist halt auf einem Markt. Viel Modeschmuck und Tücher und viel Klimbim gibt es hier zu kaufen. Handeln kann man gut ---- oder muss man sogar, sonst gibt man viel zu viel aus. Preise werden sehr hoch angeschlagen. Ich habe mir dort für wenig Geld eine schöne „ No Name „ Tasche gekauft. Wenn man genau hin sieht, kann man durchaus das ein oder andere Teilkaufen. Für alle, die wissen was ein Markt bedeutet und nicht mit hohen Erwartungen diesen besuchen, durchaus okay. Der Markt ist immer Donnerstag von 9.00 – 14.00 Uhr in der Nähe des Cosmo Einkaufszentrum. Nicht mit dem Auto hin fahren, lieber den Bus nehmen oder zu Fuß gehen. Sehr schlechte Parkmöglichkeiten !!! Allerdings würde ich nicht aus anderen Ortschaften extra dort hinfahren ---- das lohnt wiederum nicht. Aber falls man in Jandia ist --- durchaus okay---als Zeitvertreib.

Stände auf dem Markt
Stände auf dem Markt
von Petra • Juli 2014
Stände auf dem Markt
Stände auf dem Markt
von Petra • Juli 2014
Stände auf dem Markt
Stände auf dem Markt
von Petra • Juli 2014
Stände auf dem Markt
Stände auf dem Markt
von Petra • Juli 2014
Stände auf dem Markt
Stände auf dem Markt
von Petra • Juli 2014
Stände auf dem Markt
Mehr Bilder(10)
Tomasz
November 2013

Afrikanischer Markt

2,0 / 6

Wer afrikanischen Ramsch/Einwegkram mit nach Deutschland flogen will, um ihn in Deutschland zu entsorgen oder um ihn Bekannten zu schenken, damit diese diesen dann wegschmeissen, ist auf dem afrikanischen Markt genau richtig. Habe noch nirgendwo so viele Händler gesehen, die versuchen, Senioren übers Ohr zu hauen. was hat dieser Markt mit Spanien zu tun Leider ist das immer mehr in Spanien der Fall.

Afrikanischer Markt
Afrikanischer Markt
von Tomasz • November 2013
(36-40)
Juni 2013

Markt mit vielen Plagiaten. Zum Zeitvertreib ok!

3,0 / 6
Hilfreich (2)

Nachdem wir 2009 bereits auf dem Markt waren und die afrikanische Schnitzkunst schön fanden, besuchten wir auch dieses Jahr den afrikanischen Markt (immer Donnerstag). Der Markt heißt nur so, da dort fast nur Afrikaner arbeiten. Leider ist von den Holzfiguren etc. nicht mehr viel zu sehen. Ganz vereinzelt findet man noch ein paar Holzfiguren. Der Markt bietet jetzt sehr viele Plagiate. Von Sonnenbrillen von Ray Ban oder Porsche bis hin zu Uhren von Breitling und allen anderen teuren Herstellern. Auch Taschen von Louis Vuitton oder T-Shirts von bekannten Designern gibt es in in Hülle und Fülle. Seidenschals und Seidentücher sowie Nagelfeilen können ebenfalls erworben werden. Leider wird man als Tourist permanent angesprochen bzw. genervt, die Händler sind sehr aufdringlich, so dass schnell der Wunsch aufkommt, diesen Ort wieder zu verlassen. Fazit: Keine Extratour wert, zum Zeitvertreib aber o.k.! Kann man sich mal antun!

Elisabeth(61-65)
Februar 2013

Nichts besonderes

3,0 / 6
Hilfreich (2)

An diesem Markt hat es einige wenige tolle Stände (Kunsthandwerk). Der grösste Teil abert ist Billlig(st)ware und Ramsch. Die Verkäufer sind eher aufdringlich - alles "good price, Madam!". Habe mir eine kleine Handtasche gekauft. Als Preis wurde mir 30 EUR genannt - für EUR 15 habe ich sie dann bekommen, wobei 15 EUR sicher ein sehr guter Preis für eine Lederimitattasche aus Kunststoff ist. Extra hingehen lohnt sich nicht, aber wenn man schon mal dort ist.... Mittwoch und Sonntag an der Costa Calma, donnerstags in Morro Chable.

Juliane(56-60)
April 2012

Flanieren, wenn man vor Ort in Jandia ist

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Geldbeutel gut verstauen und mindestens 50 % runterhandeln. Wenn der Händler nicht darauf eingeht, weglaufen und ihn stehenlassen. Er kommt hinterher und geht doch noch mit dem Preis runter. Meine Handtasche hat ein Jahr gehalten. Die Innennähte sind von schlechter Qualität. Man muß sich im Klaren sein, daß man gefälschte Ware kauft. Im COSMO Center gibt es auch Läden, dort habe ich für den gleichen Preis eine besser verarbeitete Handtasche gekauft. Vorsicht bei Uhren! Man weiß nie wie lange die Baterie läuft und ob man sie in Deutschland nachkaufen kann, ob sich das auch lohnt.

Carsten(61-65)
April 2012

Nur bei Langerweile

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Kann mich den meisten Kommentaren nur anschließen. Meist nur Ramschware, Händler aufdringlich, auf jeden Fall aber handeln, obwohl man woanders die Sachen meist billiger u. besser bekommt. Nur wem gar nichts anderes einfällt kann ja mal schnuppern gehen. Eine lange Anreise für diesen Markt lohnt sich aber definitiv nicht.

Simona(66-70)
April 2012

Markt am Donnerstag

4,0 / 6

Beim Cosmo Center in Jandia/Morro Jable ist jeder Donnerstag ein Marktag. Neben Kleidung, Lederwaren, Mode-Schmuck und günstigen Uhren wird hier auch manch Nützliches verkauft. In diesem Jahr gab es Schneidebretter, die mit zwei Handgriffen in einen Obstkorb verwandelt werden können; oder niedliche kleine Schuhe aus Leder als Anhänger für Schlüssel etc..... Nicht nur bei schlechtem Wetter ein Besuch wert.

Jaqueline(46-50)
September 2011

Wie ein Flohmarkt mit afrikanischer Kunst

4,0 / 6

Der Markt ist 2x pro Woche. Wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man nichts verpaßt. Es gibt alles mögliche an afrikanischer Kunst und Handarbeit. Handeln ist unerlässlich. Der Markt ist nicht sehr groß.

1 von 4