Flughafen Hurghada (HRG)

Hurghada/Hurghada/Safaga

Neueste Bewertungen (256 Bewertungen)

Gerd(71+)
Januar 2014

Visagebühr

5,0 / 6

Wer im Flughafen Hurghada ankommt,wird von den Reiseleitern zum Schalter des jeweiligen Veranstalter geschickt,um dort die Visagebühr über 18-25€ zu bezahlen. Absolut unnötig Gehen sie sofort nach links zu den 3 Bankschaltern.Auch wenn Reiseleiter sie davon abhalten wollen.Dort kostet das Visum nur 12€

Sandra(56-60)
November 2013

Duty Free Shops mit Vorsicht genießen

1,0 / 6
Hilfreich (2)

Achten Sie genau auf die Preise im Duty Free Shop. Tabak und Alkohol sind in Ordnung, aber bei Parfums, Uhren und Lebensmitteln überrissen! Parfum sollte man hier auf gar keinen Fall kaufen. Die Preise sind angeblich "Duty Free", aber völlig überteuer. Ich habe Ende November 2013 5 Produkte verglichen und alle kosteten ausnahmslos mehr als bei mir zuhause in der teuren Schweiz! Beispiel: Aqua di Gioia 100 ml Preis Schweiz 89 Franken, Preis Hurghada Airport 127 Dollar (= 114 CHF), Nina Ricci Nina Preis Schweiz 50 CHF, Preis Hurghada 77 USD (= 70 CHF). Im Parfumshop sind die Verkäufer sehr aufdringlich und man kann keine 2 Schritte tun, ohne bereits wieder den nächsten Verkäufer an der Backe zu haben, obwohl man gerade noch 30 Sekunden davor den letzten abgeschüttelt hat. Mir hats die Lust auf Einkaufen vermiest. 4 Minuten um Preise zu vergleichen, welche eh zu teuer sind und ich musste ca. 8 verschiedenen Angestellten sagen, dass ich mich nur umsehen möchte.

Dieter
November 2013

Visagebühren

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Ich kann jedem nur die Empfehlung geben am Bankschalter im Flughafebn sein Visa zukaufen kostet da 15 $ (umgerechnet 11,5o €),da die Reisleitung vor Ort dafür 17 € (Neckermann) verlangt.

Matthias & Sina(31-35)
August 2013

Achtung beim Visakauf! Lesen!

3,0 / 6
Hilfreich (6)

Sobald ihr vom Bus aussteigt und in die Eingangshalle kommt rennen die "Reisebegleiter" schon auf euch zu mit den Schildern in der Hand der jeweiligen Reiseveranstalter. BITTE BITTE BITTE LAUFT SOFORT nach LINKS zu den 3 Bankschaltern und nicht zu den Reiseleitern oder deren Ständen. Kauft euch das Visum an den 3 Bankschaltern !!! Dort kostet er wirklich 15$ (11€) und nicht 25$ (18-19€) wie bei den Reiseleitern. Das ist Abzocke hoch 10 !!!!!! Wechselt euch auch gleich bei den Bankschaltern Geld von Euro in Egypt Pfund !!!! Das ist nämlich der wirkliche Wert was ihr bekommen solltet. Sobald ihr euren Koffer habt und richtung Ausgang geht kommt manchmal einer und will euren Koffer tragen oder ziehen! Haltet euren Koffer fest und schickt ihn weg ! Der will erst sein Trinkgeld und dann bekommt ihr euren Koffer wieder. Mehrmals gesehen !!! ____________ So beim Abflug.... Sobald ihr die Abflugshalle betretet und die Schlange lang ist steht dort einer mit einem Schild mit "VIP CHECK IN" für 10 EURO !!! Lasst es - macht das nicht. Der Check In und alles andere dauert nicht länger als an jedem anderen großen Flughafen. Im DutyFree Bereich dann aufpassen - kein Schmuck und kein Parfum kaufen. Shisha-Tabak und Zigaretten okay. Rest überteuert....... So und nun Viel Spaß im Urlaub =) Ich hoffe ich konnte euch damit helfen.

Stephan(51-55)
August 2013

Ägyptisches Durcheinander zu sehr teurem Preis

3,0 / 6

Ein irrsinniges Durcheinander herrscht an diesem Flughafen, dem man erst einmal Herr werden muss. Für Raucher hält der Flughafen mehrere Bereiche parat. Nach dem (sehr schnellen Abfertigen der Koffer und was dazu gehört) lockt das "Segrafredo-Cafe" mit W-LAN, welches aber (zumindest bei uns) nicht funktionierte. Dazu völlig überteuerte Preise dort (eine Dose Fanta ca. € 4,- !!!) Nach der Passkontrolle wartet auf einen der klassische ägyptische Basar mit allen Sachen, die man braucht (oder auch nicht...) Auch hier sind die Preise teurer als teilweise auf deutschen Flughäfen. Dazu teilweise unsaubere Toiletten lassen einen das Wegfliegen leicht fallen

Hermann(51-55)
Mai 2013

Unumgänglich

4,0 / 6

einigermaßen übersichtlich, aber absolut überteuert. Bei der Ankunft auf die Kofferboys achten, ich gebe dort meine Koffer nicht aus der Hand

Peter
Dezember 2012

Toiletten und Sauberkeit 0 Sterne

2,0 / 6

Der erst vor 2 Jahren eröffnete neue Teil des Flughafens sieht noch nicht so schlecht aus, aber die Toilettenlagen sind eine Katastrophe. Gebrauchtes Toilettenpapier am Boden, verdreckte WC's, schmutzige Waschbecken und wenn man ein Papier zum Hände trocknen benötigt steht Plötzlich ein "Putzmann" mit aufgehaltener Hand und möchte Geld dafür!! Also wer die Chance hat - vor dem Einchecken auf die Toilette!! Abgesehen von der Sauberkeit ist der Flughafen mit jeder Menge Shops ausgestattet und wer noch Mitbringsel benötigt wird hier fündig.

Alex
Oktober 2012

Immer wieder ein Erlebnis

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu den Hauptzeiten ist der Flughafen in Hurghada völlig überfüllt und es regiert das Chaos. Schalter werden auf und zu gemacht oder auch mal verschoben. In den Läden im Flughafen lohnt es sich nicht wirklich was zu kaufen außer man möchte seinen letzten ägyptischen Pfund abgenommen bekommen. Auch das Essen ist teurer wie außerhalb des Flughafens. Auch im Burger King. Oft habe ich auch meine letzten Pfund an das Bodenpersonal vereilt, nur um mich nicht abgezogt zu fühlen und lieber ein "šukran" dafür zu erhalten. In den letzten Jahren wird am Flughafen gebaut. Ich bin mal gespannt wann es fertig wird. Hoffentlich geht es nicht solange wie in Berlin. ;-) Mehr unter flughafen-hurghada.com

Alexander
September 2012

Flughafen Hurghada - ein kleines Einkaufszentrum

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Flughafen in Hurghada ist sehr übersichtlich und nicht allzu groß. Leider sind die Toiletten SEHR unsauber, sowas wie Klopapier findet man fast gar nicht vor. Wir haben immer kleine Desinfektionstüchlein mit, ansonsten würde ich einen großen Bogen um die WC´s machen! Dafür steht vor der Tür ein "Klomann" der Trinkgeld will - bitte für was...? Für so ein dreckiges und versifftes WC gebe ich kein Trinkgeld, wenn es ordentlich und sauber ist dann schon, habe ich am Flughafen in Hurghada leider noch nie erleben dürfen. Im Flugzeug werden Einreisekarten verteilt die ausgefüllt werden müssen (kontrolliert zwar kein Mensch was drauf steht, aber verlangt wird es). Da bei der Einreise eine Visum-Pflicht besteht, hat man zwei Möglichkeiten. Entweder man geht direkt nach der Landung zu seinem Reiseveranstalter und holt sich das Visum (Kosten ca. 25 Euro), oder man geht direkt in der Ankunftshalle nach LINKS zu den Bankschalter und kauft sich dort sein Visum für 13 Euro. Das Geld sollte man am besten passend haben, denn mit dem Rückgeld "hapert" es meistens und man bekommt in den seltensten Fällen Wechselgeld. Bezahlen kann man in Euro, Dollar oder Ägyptischen Pfund. Die Visummarke wird in den Reisepaß geklebt und fertig. Bei der Rückreise lohnt es sich im Flughafen zu shoppen. Es gibt eine richtige kleine Shopping-Arkade mit vielen Einkaufsmöglichkeiten (Klamotten, Wasserpfeifen, Suvenirs, Gewürze...). Eigentlich alles was man auch in den Läden in Hurghada & Co auch bekommt, nur meistens günstiger und mit Festpreisen. Ein Bummel lohnt sich :-)

Roswitha
Juli 2012

Angekommen in Hurghada

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Bei Ankunft auf dem Flughafen geht alles doch eher schnell, man wundert sich nur, daß mindestens 3-4 Personen den Stempel noch kontrollieren. Also, steckt nicht zu früh eure Päße ein. Bei Abflug sieht die Sache schon anders aus. Zuerst wartet man ewig in einer Schlange, dann werden alle hektisch und man wird ruck zuck durchgewunken. So ähnliche Zetteln, wie bei der Einreise bekommt man wieder für jede Person zum Ausfüllen. Deshalb wäre ein Kuli im Handgepäck ratsam. Wasserflaschen im Handgepäck werden nicht beachtet, man kann sie ruhig drinnen lassen. Ist man durch die Sicherheitskontrollen durch, kann man in Ruhe drinnen shopen. In den Geschäften kann man auch nur mal schauen, es sind außerdem Preis angschrieben und alles ist viel, viel billiger als in den Hotels. Die WC sind unter jeder Kritik, obwohl ein Klomann dort steht und dafür Geld möchte, sind alle schmutzig und es gibt kein Klopapier. Also, denkt daran Taschentücher einzustecken. Wenn ich schon bezahlen soll, dann muß das WC auch danach aussehen,d.h. sauber sein.

21 von 26