Vinschgau

Südtirol/Italien

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Nicole
April 2012

Ich liebe Vinschgau,es ist beeindruckend schön

6,0 / 6

ich liebe südtirol und ich freue mich jedesmal wenn ich dort hinfahre.. wir fahren immer über meran,die stadt ist für mich herrlich..zum shoppen,cafe trinken,leute kennen lernen und a guats glasl wein trinken...sehr wichtig..

Hermann
September 2009

Radtour durch den Vinschgau

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir empfehlen eine äußerst attraktive Radtour durch den Vischgau. Start ist der Ort Mals im oberen Vinschgau. Dort reist man am besten mit der Vinschgerbahn, die von Meran startend bis Mals ca. 80 Minuten eine Sightseeingtour bietet. Räder können an fast jedem Bahnhof gemietet aber auch im Zug mitgenommen werden. Von Mals bis Meran geht es auf separaten Wegen tendentiell unterschiedlich stark bergab nur vereinzelt sind kleine Steigungen zu überwinden. Die Route ist sehr abwechslungsreich und sehr attraktiv. Die Wege sind in den letzten Jahren sehr aufwendig gestaltet und landschaftlich sehr schön. Rastmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Zeitaufwand für die ca. 60 km lange Route ca. 5 bis 6 Stunden, jederzeit aber auch abkürzbar, da die Vinschgerbahn in unmittelbarer Nähe zur Strecke verläuft.

Iris(66-70)
September 2008

Etschradweg durchs Vinschgau

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind etappenweise den Radweg entlang der Etsch von Mals bis Meran gefahren (ca. 60-65 km). Eine schöne Strecke, die überwiegend durch die Apfelplantagen des Vinschgaus führt. Abstecher lohnen in alle Orte entlang des Radweges (z. B. Glurns - kleines Städtchen mit vollständig erhaltener Stadtmauer; Schluderns - Besuch der Churburg; Marmordorf Laas - 2x wöchentlich interessante Führungen zum Marmorabbau; Burg Kastelbell; Schloss Juval). Für Pausen findet man überall unterwegs kleine Bars und Restaurants oder kleine Rastplätze an der Etsch. In Meran haben wir auf einem großen Fahrrad"park"platz in der Nähe der Laubengasse unsere Räder abgestellt und die Altstadt zu Fuß erkundet. Da unser Hotel in Morter lag (ca. mittig zwischen Mals und Meran) sind wir zurück immer mit der Vinschgerbahn gefahren (Fahrkarte Meran bzw. Mals-Goldrain 3, 50 € + 4, 00 € Fahrradkarte).

4 von 4