Mietwagen Goldcar
Palma de Mallorca/MallorcaNeueste Bewertungen (770 Bewertungen)
Goldcar, reinste Katastrophe!!!
Ich habe erst nicht den ganzen negativen Bewertungen geglaubt, bis ich es selbst erlebt habe. Lange Schlange, die nicht kürzer wird, weil jedem eine Versicherung ausgequatscht wird. Mir wollte man mein gebuchtes und bereits bezahltes Auto, mitten in der Nacht nicht geben, weil man ,angeblich' die Kaution nicht mit ec- Karte hinterlegen kann. Was totaler Quatsch ist, wie auch der Kundenservice bestätigt hat. Ich hatte sogar eine spanische Übersetzung dabei, in der Stand, dass ich bereits einen kompletten Versicherungsschutz hatte und der Vermieter mit der Hinterlegung der Kaution mit ec-Karte einverstanden ist. Man sagte mir entweder 190 Euro für die Versicherung oder ich bekomme das Auto nicht. Nach 2 Stunden am Schalter willigte ich ein. Komischerweise konnte ich die Versicherung und die tankkaution dann mit ec- Karte zahlen !!!
Finger weg von Goldcar/check24 in Mallorca... Betrug
Wir hatten von 09.05.- 20.05.2016 einen Mietwagen über das Portal Check24 gesucht und gefunden. Wir schlossen mit Vollkasko etc. ganzes Paket ab und freuten uns. Am Schalter in Palma, extrem lange Wartezeiten bei dem Goldcar Schalter, als wir dran kamen erklärte uns die die Dame auf Englisch, dass wir eine Sicherheit über 165,25 Euro zahlen müssten, die auf unserer Kreditkarte belastet würde...auf unser Nachfragen versicherte uns die Dame, dass wir das Geld auf jeden Fall zurückerhalten würden. Von einer Versicherung kein Wort und ja wir waren so doof ein Papier auf Spanisch zu unterschreiben...(was wir nicht verstehen)....Diese Mitarbeiterin hat uns wissentlich belogen und damit betrogen!!! Als wir nach Rückkehr nach 2 Wochen nachfragten und uns an Check24 wanden und auch dort schilderten, dass man uns belogen und betrogen hat, bekamen wir heute die Antwort, in der quasi sinnbildlich übersetzt steht; selber schuld, wir hatten ihnen doch in den Geschäftsbedingung geschrieben, dass sie keine extra Versicherung abschliessen dürfen....wir können da leider nichts machen...tut uns leid etc... Das wir wie auch check24 geschrieben, von Goldcar belogen und betrogen wurden, scheint dort auch niemanden zu interessieren...natürlich hatten mein Mann und ich mehrmals gefragt und auch gesagt, dass wir keine Versicherung brauchen, da wir schon alles haben...doch die besagte Dame sagte immer wieder, es wäre keine Versicherung es wäre nur eine vorübergehende Sicherheitsleistung, die wir garantiert wieder zurückbekommen, wenn alles in Ordnung wäre... Wir haben bei Abstellen des Wagens von allen Seiten Bilder des Leihwagens gemacht, keinerlei Kratzer, nichts, alles wie zuvor (war ein neuwertiger Polo ca. 4000km).... Ich kann nur jedem raten, Finger weg von Goldcar (und auch check24 werden wir garantiert nicht mehr nutzen!!!) Hier wird Betrug von beiden Firmen unterstützt und wir Deutschen haben es ja....eine traurige Erfahrung...
Überteuerte KFZ Zusatzversicherung
Vorsicht bei der Buchung bei Goldcar Teneriffa, Hier wird ihnen eine überteuerte Versicherung aufgrund von Sprachkenntnissen und Druck am Schalter mit unter geschoben.(Kosten für eine Woche 141,-€) Manfred Gräsken
Schlimmste Autovermietung GoldCar
Goldcar ist die schlimmste Autovermietung, die ich je kennengelernt habe. Ich kann nur warnen die Finger von dieser Abzock-Vermietung zu lassen. Man wird praktisch genötigt, eine Versicherung abzuschließen, welche die Selbstbeteiligungskosten ausschließt, obwohl erklärt und mit vorhandenen Unterlagen belegt wurde, dass das gar nicht nötig ist, da in diesem Fall Car del Mar die Selbstkosten erstatten wird. Ob das mit Car del Mar bewußt so dubios formuliert und von Goldcar nicht akzeptiert wird, muß jeder für sich selbst beurteilen. Ich werde jedenfalls weder bei Car del Mar und erst recht nicht bei Goldcar jemals wieder ein Auto mieten!
Eindeutig Betrug, nie wieder Goldcar Mallorca!
Goldcar....Betrugsfirma !!! Haben einen Ford Fiesta gebucht mit komplettem Versicherungspaket ohne SB. Nach längerem Warten in der Schlange wollte man uns unbedingt eine zusätzliche Versicherung andrehen und die Kreditkarte mit mehr als EUR 200,00 +Tankfüllung belasten. Nach heftigem Protest wurde dann nur der Betrag für die Tankfüllung belastet sowie eine Kaution über EUR 1.100,00 auf der Kreditkarte blockiert. Soweit war alles in Ordnung. Am Flughafen gaben wir das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand zurück. Der Mitarbeiter war nicht bereit, das Fahrzeug trotz mehrmaliger Aufforderung zu kontrollieren bzw. eine Unterschrift zu leisten, er meinte es wäre dann alles erledigt, wenn wir sagen, das Auto sei in Ordnung. Nach einer Woche kam eine Mail mit einer Rechnung über EUR 200,00 und Fotos mit einem Schaden am Ford Fiesta, doch wir hatten keinen Schaden verursacht. Nun wurde der Betrag von unserer Kreditkarte abgebucht. Das ist eindeutig Betrug. Auf unser Schreiben keine Reaktion.
Abzocke mit System - Hände weg!
Uns wurde auch zunächst versucht noch eine Versicherung zu verkaufen. Nachdem wir das mehrmals verneint haben, weil wir bereits über cardelmar eine Versicherung bezahlt hatten, wurde die Mitarbeiterin richtig sauer. Sie erklärte uns dass quasi jetzt nicht versichert seien und legte uns eine Preisliste vor, was welcher Schaden kosten soll. So liegt ein kleiner Kratzer bereits bei 600 €.. Da uns bereits die Masche bekannt war, ließen wir uns nicht beirren und lehnten die Versicherung ab. Sie ließ uns wissen, es sei ein fast neues Fahrzeug ohne Schäden. Wir entdeckten dann aber doch einen größeren Schaden hinten links und ließen diese auch dokumentieren und fotografieren. Somit fing der Urlaub schonmal mit viel Aufregung und langer Wartezeit an. Nun im Nachhinein wurden uns 200€ abgebucht. Nach mehrfachen Telefonaten, habe ich erfahren, wir hätten einen Schaden verusacht. Und zwar hinten links.Dabei handelt es sich um den Schaden, der bereits bei der Anmietung bestand.. Emails gehen ins leere, werden nicht beantwortet. Am Telefon werden Versprechungen gemacht. Einfach eine Abzocke mit System. Absolut nicht empfehlenswert... Von cardelmar kam übrigens auch keine Unterstützung.
Hohe Zusatzkosten werden kommentarlos abgebucht
Uns wurde eine Zusatzversicherung von 200 Euro und weitere Gebühren in Höhe von 50 Euro von der Kreditkarte abgebucht. Keine Reaktion auf Mails und Beschwerden. Das ist uns bisher bei keinem anderen Autovermieter passiert. Man kann nur warnen vor GOLDCAR!
Nie wieder Goldcar
Hallo auch wir haben bei Goldcar gebucht und auch uns wurde diese Zusatzversicherung angedreht. Wir werden bei Goldcar nicht mehr mieten.
Finger weg von Goldcar
absolut abzuraten; Abzocke mit Zusatzversicherung, die betrügerisch in spanischen Vertrag untergeschoben wird; zusätzlich 2 Stunden Wartezeit bevor man Mietwagen erhält
Vorsicht Abzocke mit System!!!
Der am Schalter im Flughaven von Palma de Mallorca zuständige Mitarbeiter erklärte uns vorerst noch freundlich, dass er einen Sicherheitsbetrag i. H. v. 57,02 von meiner Kreditkarte abbuchen müsse, ich diesen jedoch wieder zurückerstattet erhalten würden, wenn wir das Fahrzeug mit vollen Tank zurückbringen. Nachdem ich sodann meine Kreditkarte übergeben hatte, schob er diese in das entsprechende Kartenlesegerät und stellte dieses zur Vorbereitung auf die Zahlung ein. Als der Mitarbeiter mir das Kartenlesegerät nebst einem dafür vorgesehenen Stift sodann zwecks Unterschrift überreichte, unterzeichnete ich leider gutgläubig, ohne weitere Überprüfung des eingegebenen Betrages auf dem Gerät an der dafür vorgesehenen Stelle. Danach wurden uns die Papiere sowie die Fahrzeugschlüssel ausgehändigt und wir entfernten uns von dem Schalter. Erst als wir bereits am Kraftfahrzeug angekommen waren und die uns überreichten Dokumente noch einmal sichteten, viel uns auf, dass anstatt des erläuterten Sicherheitsbetrages für Benzin i. H. v. 57,02 nebst einer Bearbeitungsgebühr i. H. v. 11,57 auch noch ein Betrag i. H. v. 111,53 für eine „Cobertura Super“ (Versicherung) mit abgebucht wurde. Über die Abbuchung dieses Betrages bin ich weder aufgeklärt oder belehrt worden, noch habe ich dieser ausdrücklich zugestimmt. Eine zusätzliche Versicherung des lokalen Anbieters war auch nicht mehr nötig, da wir bereits über „Car Del Mar“ ausreichend versichert waren. Sodann kehrten wir daher zum Schalter der Fa. Goldcar zurück um den Sachverhalt aufzuklären. Nachdem plötzlich niemand mehr gut genug deutsch oder englisch sprach, um die Abbuchung zu erklären, wurde nach langem Hin und Her der Mitarbeiter zu dem Gespräch geholt, welcher die Abbuchung veranlasst hatte und uns auch die Schlüssel übergeben hatte. Darauf angesprochen, dass wir über eine entsprechende Versicherung nicht aufgeklärt wurden und eine solche auch nicht benötigten, erwiderte dieser lediglich, dass es dort gängige Praxis sei, diese Versicherung zu einem Mietwagen dazu zu buchen und wir ohne diese Versicherung völlig ohne jeden Versicherungsschutz wären. Noch bevor weitere Schritte besprochen werden konnten, entfernte der Mitarbeiter sich wieder und war sodann auch nicht mehr für uns zu sprechen. Nachdem nunmehr drei weitere Mitarbeiter in das Gespräch involviert waren, welche uns gegenüber recht ungehalten reagierten, teilten wir sodann erneut mit, bereits gut genug abgesichert zu sein und baten darum, den Vorgang rückgängig zu machen. Unter ständigen Unmutsbekundungen nahm man sodann meine Kreditkarte erneut entgegen, um nunmehr einen Betrag i. H. v. 1.400,00 € auf dieser für einen etwaigen Schadensfall zu reservieren. Diese Vorgehensweise ist uns aus diversen anderen Autovermietungen bekannt und wurde unsererseits so vorgeschlagen. Auf dem Kartenlesegerät erschien sodann eine Fehlermeldung. Worum es sich bei dieser Fehlermeldung handelt, ist mir leider nicht bekannt, da mir das Lesegerät sofort aus der Hand „gerissen“ wurde mit dem patzigen Hinweis, „es sei nicht genug Geld auf meiner Karte! Wenn ich nicht genug Geld hätte, könne man die von uns gewünschte Vorgehensweise so nicht durchführen.“ Weitere Klärungen oder die Übergabe einer weiteren Kreditkarte wurde von dort aus sodann nicht mehr zugelassen. Man „warf“ uns die Kreditkarte und den Schlüssel quasi entgegen und forderte uns auf, den Schalter zu verlassen. Nur am Rande darf ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass mein Kreditkartenlimit nicht auch nur ansatzweise ausgereizt war, sodass die Mitteilung der dortigen Mitarbeiterin, „auf der Karte sei nicht genug Geld vorhanden“, jeglichem Wahrheitsgehalt entbehrte. Aus anderen Bewertungen (welche ich leider erst jetzt im Nachhinein gelesen habe) geht hervor, dass genau diese gleiche Masche "Auf Ihrer Karte ist nicht genug Geld/Ihre Karte ist kaputt o. ä." dort auch durchgeführt wurde. Auf die diesseitige Bitte, den Vorgesetzen zu sprechen, wurde lediglich in einem lächerlich machenden Ton mitgeteilt, dass dieser schon längst schlafen würde. Es war zwischenzeitlich bereits kurz vor 23:00 Uhr. Eine weitere Klärung der Angelegenheit war von da an nicht mehr möglich, da wir von sämtlichen Mitarbeitern vollständig ignoriert wurden. Auch an den Schaltern neben uns konnten wir die ständig gleiche gleichlautende Diskussion mit den anderen Touristen wahrnehmen. Da auf Grund der Uhrzeit die anderen Mietwagenschalter bereits geschlossen hatten, sodass eine Rückabwicklung des Vertrages und Neuanmietung bei einem anderen Anbieter nicht mehr möglich war, kapitulierten wir und begaben uns sodann unverrichteter Dinge zu dem Mietfahrzeug. Nachdem ich mir nunmehr in verschiedenen Portalen die Bewertungen der Fa. GOLDCAR rental angesehen habe, wird klar, dass die beschriebene Vorgehensweise dort mit sämtlichen Touristen durchgeführt wird. Es handelt sich hier offensichtlich um eine Masche des Autovermieters. Leider habe ich mir die Bewertungen erst nach dem Vorfall angesehen. Da wir das Mietfahrzeug (wie sonst auch immer), über eine bekantne Plattform gefunden hatten, hatte ich zuvor davon abgesehen. Denn ich rechnete nicht damit, über eine bekannte Suchmaschine an ein solch kriminelles Unternehmen verwiesen zu werden.