Tempel der Hatschepsut

Luxor/Sonstiges Ägypten

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Heidi
Juni 2012

Sehr beeindruckend

6,0 / 6

Wenn man in Luxor ist ist auch das ein muss.Man wird mit einer kleinen Bahn bis an die Treppen gefahren.Wir waren wie schon beim ersten mal sehr begeistert.

Motiv
Motiv
von Heidi • Juni 2012
Motiv
Motiv
von Heidi • Juni 2012
Motiv
Motiv
von Heidi • Juni 2012
Uwe
Mai 2012

Vom weiten sehr schöner Tempel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Tempel der Hatshetsup ist von weitem, vor der Bergkulisse, eine sehr beeindruckende Anlage. Beim näherkommen, ist sie dann schon für jemanden der diese Anlage am Ende seiner Nilkreuzfahrt zu sehen bekommt und wie wir fast alle zu besichtigen Tempel zwischen Luxor und Abu Simbel gesehen haben und von vielen Bildern mehr erwartet haben, doch schon sehr Enttäuschend. Außer den zwei Terrassen mit 3 bis 4 sehr gut erhaltenen Wandbildern ist weiter nicht viel zu sehen. Eine Besichtigung im Inneren des Heiligtums ist wegen Einsturzgefahr auch nicht möglich. Aber es ist schon was besonderes einmal auf einer der Terrassen vor dieser atemberaubenden Kulisse gestanden zu haben.

Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Uwe • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Uwe • Mai 2012
Tempel der Hatschetsup
Tempel der Hatschetsup
von Uwe • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Uwe • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Uwe • Mai 2012
Dennis
Mai 2012

Für mich die schönste Sehenswürdigkeit in Luxor

6,0 / 6

Wir waren mitte Mai für einen Tag in Luxor. Und natürlich muss man auch den Tempel der Hatschepsut besuchen. Mir persönlich hat der Tempel super gefallen. Wir wurden mit einem Tuff Tuff Zug bis zur Treppe gebracht. Den Rest mußten wir laufen, oben angekommen zerrten uns einheimische hinter die Absperrungen um uns Sachen zu zeigen die normal keiner sehen darf... ob es wirklich so war, oder ob man nur einfach ein Trinkgeld kassieren wollte??? Keine Ahnung. Hinterher nahm mir der einheimische die Kamera weg, und fotografierte noch einige Sachen, wo ich dann nicht hindurfte... und die bilder sind sogar was geworden :-) Ich habe daraufhin 20Pfund Trinkgeld geben und der Herr war total zufrieden... und die umgerechnet 2,5€ machen mich nicht arm.

Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Dennis • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Dennis • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Dennis • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Dennis • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Dennis • Mai 2012
Tempel der Hatschepsut
Mehr Bilder(3)
Dominik(36-40)
August 2011

Sehr sehenswert

5,0 / 6

Waren letztes Jahr in Ägypten und haben den Ausflug nach Luxor gemacht. Unter anderem haben wir den Hatschepsut Tempel besichtigt. Es war sehr intressant. Aber ein 2. Mal würde ich im August den Ausflug nicht machen. Wir hatten rund 50 ° C und es war sehr anstrengend.

Rosi
Juni 2010

Für Kinder unter 13 Jahren zu strapaziös

4,0 / 6

Wir hatten das Glück, daß -obwohl am Vormittag 10,30 Uhr- wenig Besucher am Tempel waren. Der Blick vom Parkplatz zum Tempel ist sehr beeindruckend. Trotz extremer Hitze empfehlenswert jedoch keinesfalls für Kinder unter 13 Jahren geeignet! Auf jeden Fall eine Kopfbedeckung und entsprechende Kleidung (Sonnenschutz) tragen Leider gibts auch hier -wie überall in Ägypten- Nepp und lästige "Fremdenführer/Fotografen" etc. sowie Händler die einem auf die Pelle gehen bzw. auf den Leib rücken.

Jasmin
Februar 2010

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Dieser Tempel ist für mich der schönste ! Beeindruckende Bauweise ,Toller Ausblich von oben. Guterhaltende Wandgemälde und Farben. Aber auch hier viel viel Wasser mitnehmen!

Wilfried(71+)
Oktober 2009

Zweifellos ein Höhepunkt.

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Der Totentempel der Hatschepsut liegt am Westufer des Nil (im Talkessel von Deir el-Bahari) in Theben. In unmittelbarer Nachbarschaft, der Tempel Mentuhotep II und der zerstörte Tempel Thutmosis III. Hatschepsut, er ist der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari, wurde direkt an einem Gebirgszug errichtet auf dessen Rückseite das Tal der Könige liegt. Königin Hatschepsut regierte nach dem Tod ihres Mannes (Pharao Thutmosis II) zunächst für den damals unmündigen Stiefsohn Tutmosis III, machte sich dann allerdings zur Alleinherrscherin. Der Tempel wurde in den letzten 15 Jahren, ihrer 22 Jahre andauernden Regentschaft (1479 – 1458 v.Chr.), erbaut. Nach dem Eingang (Eintritt 30 LE / ca. 4 Euro) wird man zum Tempel der Hatschepsut gefahren. Gegenüber anderen Tempeln sticht die ungewöhnliche Architektur ins Auge. Die sonst klassischen Pylonen wurden durch Pfeilerhallen ersetzt, die üblichen Höfe wurden in stufenförmige Terrassen angelegt. Die einzelnen Ebenen sind durch Rampen miteinander verbunden. Durch seine eigenwillige Bauart wird er oft auch als Terrassen-Tempel bezeichnet. In der untersten Ebene sind Pfeilerhallen aus jeweils zwei Pfeilerreihen. Links die Obeliskenhalle, rechts die Jagdhalle mit Wandmalereien. Auf der darüber liegenden Terrasse weitere Pfeilerhallen. Die Punthalle und die Geburtshalle sind ebenfalls mit Wandmalereien versehen. Hier schließen sich die Hathor Kapelle und die Anubis-Kapelle an. Auf der obersten Terrasse der Festhof und eine Pfeilerhalle an dessen Front sich große Hatschepsut Statuen (als Rundplastiken) befinden. Die Pharaonin Hatschepsut ließ sich zunächst als Frau, später jedoch nur als Mann (mit Zeremonial-Bart) darstellen. Der Tempel samt Wandmalereien und Statuen befindet sich in einem ungewöhnlich guten Zustand. Er ist wohl, auch touristisch betrachtet, eine der bedeutendsten und meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Ägypten. Der Besuch in den frühen Morgenstunden, die meisten Touristen besuchen zu dieser Zeit (wegen der Temperaturen) das Tal der Könige, ist ratsam. Traurige Aufmerksamkeit erlangte der Totentempel der Hatschepsut am 17. November 1997. Bei einem Anschlag (mit automatischen Waffen und Messern durch 6 islamische Extremisten) starben 68 Menschen, weitere 27 Menschen wurden verletzt. Seither sind bei fast allen Sehenswürdigkeiten auch Beamte der Touristen-Polizei mit automatischen Waffen stationiert.

Sicht auf Hatschepsut-Statuen von der 2. Ebene
Sicht auf Hatschepsut-Statuen von der 2. Ebene
von Wilfried • Oktober 2009
Wandmalerei in Jagdhalle
Wandmalerei in Jagdhalle
von Wilfried • Oktober 2009
Wandmalerei
Wandmalerei
von Wilfried • Oktober 2009
Rundplasik, Profil der Hatschepsut
Rundplasik, Profil der Hatschepsut
von Wilfried • Oktober 2009
Sicht auf den Totentempel
Sicht auf den Totentempel
von Wilfried • Oktober 2009
Adler neben der 2. Rampe
Mehr Bilder(2)
Mausebaer
Juli 2009

Sollte man unbedingt gesehen haben

6,0 / 6
Hilfreich (65)

Nachdem wir zuerst den Karnak-Tempel und danach das Tal der Könige besichtigt hatten, fuhren wir zum Tempel der Hatschepsut. Wenn man schon in Ägypten ist, sollte man sich diese Tempelanlage unbedingt anschauen ! Schon wenn man darauf zufährt, kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus. Bitte auch unbedingt die Tempel unten reechts anschauen und nicht gleich alle Stufen nach oben klettern - auch wenn man schon ziemlich kaputt ist, das sollte man sich anschauen. Es ist doch sehr beeindruckend, wie die Tempelanlage in die Felsen gebaut wurde. Von oben hat mabn einen wunderschönen Ausblick, der einen für die ganzen Strapazen belohnt. Auch hier wieder unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen !

Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Mausebaer • Juli 2009
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Mausebaer • Juli 2009
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Mausebaer • Juli 2009
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Mausebaer • Juli 2009
Tempel der Hatschepsut
Tempel der Hatschepsut
von Mausebaer • Juli 2009
Tempel der Hatschepsut
Mehr Bilder(9)
Sabine(61-65)
Juli 2009

Den Tempel mal ganz alleine geniessen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es ist so schön, mal ganz alleine die Treppen hinauf zum Tempel der Hatschepsut zu gehen, um die Morgenstimmung und das schöne Licht zu geniessen. Auch hier empfiehlt es sich um 6 Uhr, vor dem Touristenansturm, vor Ort zu sein. Ein ganz anderes Erlebnis, als mit hunderten von Menschen diesen einzigartigen Tempel zu teilen. Das Ticket ist für 30 LE am Eingang zu erwerben.

Sonnenaufgang in Deir el Bahari
Sonnenaufgang in Deir el Bahari
von Sabine • Juli 2009
Juliane
Mai 2009

Sehr schön erhaltener Tempel

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Es war sehr schön anzusehen, aber ganz anders als der Karnak-Tempel. Leider hatten wir nicht mehr viel Zeit uns alles anzusehen.

Frontansicht
Frontansicht
von Juliane • Mai 2009
2 von 4