Blick auf das Ostsee Golf Resort Wittenbeck und die aufgehende Sonne.
© GHW Golf- & Hotelresort Wittenbeck GmbH & Co. KG

Golfen, wo die Wellen rauschen: An der Ostsee bedeutet eine Runde über 18 Löcher weit mehr als Sport. Hier trifft der Blick über gepflegte Fairways oft direkt auf den Horizont, wo Meer und Himmel verschmelzen. Manche Plätze liegen eingebettet in Dünenlandschaften, andere grenzen an Steilküsten oder historische Gutshöfe. Egal, ob ambitionierte SpielerIn oder Golf-Neuling: Diese zehn Plätze zeigen Dir, wie abwechslungsreich Golf an der Ostseeküste sein kann.

Und das Beste: Am Ende des Artikels findest Du eine interaktive Karte mit den zehn besten Golfplätzen an der deutschen Ostseeküste für den perfekten Urlaub mit Hund. Damit behältst Du unterwegs den Überblick, kannst die Karte speichern und Dich ganz einfach zu den Golfplätzen navigieren lassen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Ostsee: Meistgebuchte Aktivhotels

1
Blick auf das Ostsee Golf Resort Wittenbeck zentral von oben.
Ostsee Golf Resort Wittenbeck, Deutschland © GHW Golf- & Hotelresort Wittenbeck GmbH & Co. KG

Ostsee Golf Resort Wittenbeck

Küstenblick und nordische Brise

Zwischen Kühlungsborn und Heiligendamm schmiegt sich dieser 18-Loch-Platz in die nordische Landschaft. Von manchen Fairways reicht der Blick bis zum Horizont, wo die Ostsee in allen Blautönen schimmert und Segelboote vorbeiziehen. Der Platz verbindet Links-Charakter mit sanft gewellten Grüns und fordert dabei auch erfahrene SpielerInnen. Nach der Runde lädt die Clubterrasse zu hausgemachtem Kuchen und frischem Ostseefisch ein.

Wer Lust auf Ausflüge hat, erreicht in wenigen Minuten die Seebrücke von Heiligendamm oder die Strandpromenade von Kühlungsborn – ideal für einen Sundowner oder einen Spaziergang am Meer.

2
Sicht auf Timmendorfer Strand von oben - Wolfgang Hauke - stock.adobe.com
Sicht auf Timmendorfer Strand von oben - Wolfgang Hauke - stock.adobe.com

Maritim Golfpark Ostsee, Timmendorfer Strand

Drei Plätze, eine grüne Oase

Umgeben von Schilfgürteln, Wasserläufen und alten Bäumen spielst Du in einer stillen Seenlandschaft, während Kraniche über Dich hinwegziehen. Klingt verlockend? Dann solltest Du Deine nächste Golfreise vielleicht zum Timmendorfer Strand planen: Nur ein paar Autominuten vom lebhaften Strand entfernt befindet sich dieser Golfpark mit drei 9-Loch-Plätzen, die sich abwechslungsreich kombinieren lassen. Kulinarisch versorgt Dich das Clubrestaurant mit frischer Küche, gratis dazu gibt es den Blick auf den Hemmelsdorfer See.

Für Abwechslung abseits des Grüns locken die Ostseetherme zum Entspannen oder ein Bummel über die Promenade mit Boutiquen, Cafés und Eisdielen.

3
Hügelige Golfbahn mit Sandbunker im Vordergrund, im Hintergrund das helle Schloss Langenstein mit Renaissance-Elementen und umgebendem Grün
Golfplatz mit Blick auf das historische Schloss Langenstein – Country Club Schloss Langenstein, Orsingen-Nenzingen, Deutschland © stock.adobe.com - michaelschoch

Warnemünder Golfclub, Warnemünde

Golfen mit Leuchtturm-Flair

Dieser charmante Platz liegt unweit des Strandes und verströmt echtes Ostsee-Feeling. Der Wind von der Küste macht die Bahnen spielerisch anspruchsvoller, während Möwen und das Rauschen der Wellen die passende maritime Kulisse liefern. Nach dem Spiel lädt das kleine Clubhaus zu einer Stärkung ein, oder Du gehst direkt an den Alten Strom von Warnemünde, wo traditionsreiche Buden wie das Fischhus Min Herzing Fischbrötchen mit fangfrischem Dorsch und Matjes servieren. Wer Lust hat, spaziert weiter zum berühmten Leuchtturm und genießt das maritime Flair des Hafenstädtchens.

4
Weitwinkel-Luftbild des Golfparks Fehmarn mit direkter Lage an der Ostsee, grünen Fairways, Waldflächen, dem Ortsteil Wulfen und Blick auf den Burger Binnensee
Luftaufnahme Golfanlage und Küste, Golfpark Fehmarn, Deutschland © stock.adobe.com - tt_pix

Golfpark Fehmarn, Fehmarn

Golfen mit Meerblick und Sonnenstunden

Wenn Du auf der Sonneninsel Fehmarn den Golfschläger schwingen möchtest, kannst Du dies auf einem der landschaftlich beeindruckendsten Golfplätze Deutschlands tun. Der 18-Loch-Platz (Par 72) und ein öffentlicher 9-Loch-Platz (Par 54) bieten Herausforderungen für alle Spiellevel – stets begleitet von traumhaften Blicken auf Ostsee oder Burger Binnensee. Das Highlight: Loch 9 mit seinem Grün in Form der Insel Fehmarn, umgeben von Wasser. Dank milder Bedingungen ist der Platz ganzjährig bespielbar.

Nach der Runde lädt das Restaurant Hole 19 am Golfpark mit Terrasse und Panoramablick ein, wo regionale Fischgerichte und spektakuläre Sonnenuntergänge jeden Golftag perfekt abrunden. 

5
Panoramablick auf Travemünde © Sina Ettmer - stock.adobe.com
Panoramablick auf Travemünde © Sina Ettmer - stock.adobe.com

Lübeck-Travemünder Golf-Klub, Travemünde

Tradition und Grandhotel-Atmosphäre

Bereits 1921 gegründet, gehört dieser 27-Loch-Platz zu den traditionsreichsten Golfanlagen des Landes. Der Kurs führt durch alte Baumalleen und gepflegte Parklandschaften, während immer wieder die Ostsee zwischen den Ästen aufblitzt. Nach der Runde lohnt sich ein Abstecher zum Beispiel ins Ahoi by Steffen Henssler für moderne Fischküche direkt am Strand. Auch das mondäne Travemünder Kurhaus oder die Altstadt von Lübeck, nur 20 Autominuten entfernt, machen diesen Platz zu einem perfekten Ausgangspunkt für Golfbegeisterte, die Kultur und Kulinarik schätzen.

6
Blick über einen Wassergraben und Schilf auf eine gepflegte Grünfläche mit Bunkern und einzelnen Golfspielern im Golf- und Country Club Hohwacht, umgeben von alten Bäumen unter blauem Himmel.
Golf- und Countryclub Hohwacht, Deutschland ©

Golf- und Countryclub Hohwacht, Hohwacht

Naturerlebnis und Ostseefeeling

Rapsfelder, breite Fairways und sanfte Hügel prägen den Charakter dieser 27-Loch-Anlage – insgesamt erstreckt sich die Anlage über beeindruckende 120 Hektar Fläche. Immer wieder öffnet sich der Blick aufs Meer in der Hohwachter Bucht oder auf Binnenseen, die das Spiel spannend machen. Teil der Anlage ist auch ein so genanntes Golfodrom, eine ringförmige Übungsanlage mit 150 Abschlagplätzen. Das Clubrestaurant serviert regionale Spezialitäten wie Backfisch und Klassiker wie Pizza und Hamburger. In unmittelbarer Nähe findest Du das idyllische Gut Panker mit Hofladen und Café sowie kleine Strände, die ideal für eine Abkühlung nach der Golfrunde sind.

7
Luftaufnahme des Golfparks Balmer See mit Blick auf das Achterwasser, gepflegten Fairways, Reetdachhäusern und weiter Küstenlandschaft unter einem weiten Himmel
Golfplatz am Achterwasser, Golfpark Balmer See, Usedom, Deutschland © stock.adobe.com - motivthueringen8 -

Golfpark Balmer See, Usedom

Natur, Sport & Spa in Einem

Eingebettet in eine idyllische Bucht des Achterwassers liegt der Golfpark Balmer See im Herzen der Sonneninsel Usedom. Zwei gepflegte 18-Loch-Kurse und ein variabler 9-Loch-Platz (Par 29) bieten Spielspaß für EinsteigerInnen bis KönnerInnen. Am Ende jeder Runde erwartet Dich das Clubrestaurant mit großer Terrasse und Seeblick. Direkt angeschlossen findest Du das Balmer See Hotel, wo gemütliche Reetdach-Residenzen, ein 1.400 Quadratmeter großer Wellnessbereich und spezielle Golf-Wellness-Angebote zum Verweilen einladen.

Nur wenige Autominuten entfernt liegen die Kaiserbäder mit eleganten Seebrücken, Strandcafés und Spazierwegen am Meer – perfekt, um Deinen Golftag stilvoll ausklingen zu lassen. 

8
Weitläufige Fairways des Golfplatzes Schloss Ranzow mit Blick auf die Ostsee, eingerahmt von Bäumen und sanften Hügeln, mit Golfcart und Bunker im Hintergrund
Golfplatz mit Meerblick, Schloss Ranzow, Rügen, Deutschland © stock.adobe.com - Clarini

Schloss Ranzow Golfplatz, Rügen

Majestätische Lage mit Meerblick

Den einzigen 18-Loch-Platz Rügens findest Du in unmittelbarer Nähe der berühmten Kreidefelsen. Auf dem Golfplatz Schloss Ranzow spielst Du auf 65 Hektar zwischen alten Bäumen und spürst den frischen Wind, der von der See herüberweht. Eine Driving Range und eine Übungsanlage mit Putting Green zählen ebenfalls zur Anlage. Wer länger bleiben will, übernachtet im familiengeführten Hotel Schloss Ranzow, das sich direkt neben dem Golfplatz befindet. Gäste des Hotels erhalten Ermäßigungen auf die Greenfeepreise oder können direkt in verschiedenen Arrangements Übernachtungen, Golfsport und Wellnessangebote miteinander kombinieren.

Als Ausflugsziel empfiehlt sich der Nationalpark Jasmund, wo Du die berühmten weißen Klippen aus nächster Nähe bewundern kannst.

9
Golfclub Bades Huk, Hohen Wieschendorf, Ostsee
Golfclub Bades Huk, Hohen Wieschendorf, Ostsee.

Golfclub Bades Huk, Hohen Wieschendorf

Golfen fast bis ans Wasser

Auf einer malerischen Halbinsel in der Wismarer Bucht gelegen, bietet der sanft modernisierte 18-Loch-Platz des Bades Huk Golfclub atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee. Die Anlage schmiegt sich in direkter Küstennähe zwischen Dünen, Biotopen und einem Vogelschutzgebiet – möglicherweise begleiten Dich während der Runde Rehe, Wildgänse oder die Segelschiffe, die am Horizont vorbeiziehen. Die Anlage wurde vor wenigen Jahren modernisiert. Neben einer Driving Range mit Rasenabschlägen und einem Putting Green mit neun Übungsbahnen steht eine moderne Video-Scope-Hütte mit Trackman-Technologie bereit – ideal, um Deine Technik zu analysieren und das Spiel gezielt zu verbessern. Die Hansestadt Wismar mit UNESCO-Altstadt, Backsteingotik und vielfältigen Restaurants ist mit dem Auto schnell erreichbar und ergänzt den Aufenthalt um Kultur und Genuss.



https://media-cdn.holidaycheck.com/w_1280,h_720,c_fit,q_auto,f_auto/ugc/images/1f7dd9d5-0dce-4b34-8e4a-3ff4e83e5177

10
Golfplatz im Sonnenschein
Golfplatz an der Ostsee.

Golfpark Strelasund, Greifswald

Landleben trifft Golfvergnügen

Etwas im Hinterland versteckt, aber nur eine kurze Fahrt von der Küste entfernt, überzeugt dieser Golfpark mit zwei 18-Loch-Plätzen und viel norddeutscher Gelassenheit. Die Bahnen ziehen sich durch eine Landschaft aus Knicks, Teichen und Baumgruppen und werden von einer weitläufigen Übungsanlage mit Driving Range, zwei Pitch- und Putting Grüns sowie einer angeschlossenen Golfschule ergänzt. Zur Anlage gehört ein modernes Hotel mit Landgasthof und Spa sowie einigen Stellplätzen, auf denen Du auch mit dem Camper übernachten kannst.

Hast Du Lust auf Abwechslung oder bist mit Kindern unterwegs? Dann plane unbedingt auch ein paar Stunden auf der Footgolf-Strecke ein, wo Du die spaßige Kombination aus Fußball und Golf ausprobieren kannst. 

11
Golfer beim Putt – der Ball kurz vor dem Loch
Golfer beim Putt – der Ball kurz vor dem Loch © stock.adobe.com - lovelyday12

Interaktive Karte mit den besten Golfplätzen an der deutschen Ostsee

Damit Du die Golfplatz-Highlights an der Ostsee auch findest, haben wir sie Dir hier auf einer Maps-Karte markiert.

Ideal für unterwegs: Du kannst die Karte ganz einfach in Google Maps importieren. Klicke dazu in der Kartenansicht auf das Stern-Symbol und die Karte wird Deinen gespeicherten Karten hinzugefügt. So findest Du alle Empfehlungen in Deiner Google Maps-App wieder und kannst Dich direkt dorthin navigieren lassen.

Mietwagen im Urlaub

Alles Wissenswerte rund um den Mietwagen
Mietwagen Wissen

Hotel-Angebote an der Ostsee

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
© Ulrike Dorozalla
Geschrieben von:Ulrike DorozallaAls freiberufliche Autorin erzähle ich Geschichten aus den Bergen Südtirols und den Gewässern Griechenlands und vieles mehr. Erfahre mehr über mein Leben zwischen Worten und Welten!