Golf mit Aussicht
Golfen auf Mallorca: Schöne Golfplätze mit Aussicht
Auf Mallorca spielt nicht nur das Wetter mit – auch die Plätze sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Ob in Meeresnähe mit frischer Brise, inmitten sanfter Hügel oder eingebettet zwischen Mandelhainen: Jede Anlage erzählt ihre eigene Geschichte. Und weil das milde Klima fast ganzjährig gute Bedingungen bietet, lohnt sich ein Golftrip auch jenseits der Hauptsaison.
Mallorca: Meistgebuchte Aktivhotels
Club de Golf Alcanada, Alcúdia
Küstenkurs mit Leuchtturmblick
Ganz im Norden der Insel liegt Alcanada – ein Golfplatz, der sportlich fordert und landschaftlich beeindruckt. Entworfen von Robert Trent Jones Jr., schlängeln sich die 18 Bahnen durch Pinienwäldchen und Olivenhaine, mit freiem Blick auf das Meer und den vorgelagerten Leuchtturm. Einige Abschläge bieten sogar Sicht bis zur Bucht von Pollença. Das Design ist abwechslungsreich, aber fair – ideal für SpielerInnen mit mittlerem Handicap. Im Clubhaus genießt Du nach der Runde regionale Küche mit Aussicht und viel Ruhe.
Son Gual Golf, östlich von Palma
Privatclub mit internationalem Anspruch
Nur 20 Minuten von der Inselhauptstadt entfernt liegt Son Gual. Du findest hier einen Kurs, der es auf viele Bestenlisten geschafft hat. Breite Fairways, gepflegte Grüns und ein Layout, das Präzision im Spiel mit Ball und Schläger belohnt. Der Platz wurde 2007 eröffnet und bietet durchdachtes Design, eine ruhige Lage und ein elegantes Clubhaus mit Terrasse. Ideal für alle, die Wert auf sportlichen Anspruch und ein stilvolles Ambiente legen. Tipp: Früh starten – am Nachmittag wird’s hier bei klarem Himmel sehr sonnig und vor allem in der Sommersaison ganz schön heiß.
T Golf Calvià, südwestlich von Palma
Frisch modernisiert und voller Charakter
Eingerahmt von alten Pinien, liegt T Golf nur eine Viertelstunde von Palma entfernt. Der Kurs zählt zu den bestgepflegten Anlagen der Insel. Die Bahnen sind großzügig angelegt, leicht hügelig und abwechslungsreich. Kleine Seen, Palmen und gut verteidigte Grüns sorgen für sportliche Momente, das Layout ist fair, aber nie langweilig. Besonders schön: die Rückkehr ins Clubhaus über ein erhöhtes Par 4 mit Blick Richtung Tramuntana. Wer Golf und Natur genießen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Son Muntaner Golf im Arabella Resort, Palma
Anspruch trifft Ruhe zwischen Zypressen
Zwischen Palma und den Hügeln des Westens liegt Son Muntaner – ein moderner 18-Loch-Kurs, der sich angenehm harmonisch in die Landschaft schmiegt. Alte Olivenbäume, weite Spielbahnen und viele strategische Elemente machen die Runde abwechslungsreich. Ein Highlight ist die große Übungsanlage mit Toptracer-Technik – perfekt zum Aufwärmen oder Verfeinern Deines Schlags. Son Muntaner gehört zum Arabella Resort, kann aber auch unabhängig von externen Gästen gespielt werden. Besonders schön: die Schattenplätze unter Zypressen und das stilvolle Clubhaus mit Blick ins Grüne.
Real Golf de Bendinat, in den Hügeln von Calvià
Zwischen Schlossblick und Schattenlage
Eingebettet in ein bewaldetes Tal südwestlich von Palma verläuft dieser 18-Loch-Kurs durch dichte Pinien, vorbei an steilen Hängen und mit teils schmalen Spielbahnen. Das Gelände ist kompakt, der Ausblick umso weiter – besonders vom oberen Teil des Platzes Richtung Castillo de Bendinat und das Meer. Der Platz erfordert Übersicht, belohnt aber mit viel Abwechslung und Natur. Die Nähe zur Küste sorgt für leichte Brisen, das Clubhaus für eine entspannte Atmosphäre. Ideal für alle, die es etwas ruhiger mögen.
Golf Santa Ponsa I, bei Port Adriano
Großzügig und angenehm spielbar
Santa Ponsa I war mehrfach Austragungsort der European Tour – und hat sich doch seinen entspannten Charakter bewahrt. Der Platz liegt flach und weitläufig in der Küstenebene bei El Toro, mit breiten Bahnen, wenigen Bäumen und dafür langen Par 5 Löchern. Ideal für alle, die lieber ohne Stress spielen und zwischen den Abschlägen auch mal die Aussicht genießen möchten. Besonders markant: das 18. Grün, umgeben von Wasser, mit einem Miniatur-Mallorca als Insel. Wer zwischendurch eine Pause braucht, findet im Clubhaus mediterrane Küche und einen Platz im Schatten.
Capdepera Golf, zwischen Artà und Cala Ratjada
Zwischen Bergen und Mandelbäumen
Capdepera liegt etwas versteckt im Inselosten – und genau das macht seinen Reiz aus. Die ersten neun Bahnen sind offen, eher flach und gut zum Einspielen. Danach wird’s bergiger, technischer und landschaftlich spektakulärer. Ein Höhepunkt ist Loch 15, hoch über dem Tal mit Blick bis zur Küste. Das Clubhaus liegt idyllisch an einem Teich und bietet entspannte Atmosphäre nach der Runde. Ideal für einen Tagesausflug in den Nordosten – mit Golf, Natur und wenig Trubel.
Pula Golf Resort, bei Son Servera
Spiel mit Geschichte und Stil
Im Osten der Insel, nur wenige Minuten vom Meer entfernt, liegt dieser 18-Loch-Platz mit Hotelanschluss. Ursprünglich 1995 eröffnet, wurde Pula mehrfach umgebaut – zuletzt vom früheren Ryder-Cup-Spieler José María Olazábal. Der Kurs verläuft teils offen, teils durch bewaldetes Gelände, mit langen Bahnen und schnellen Grüns. Besonders sportlich wird’s auf der Rückrunde. Das angeschlossene Boutiquehotel mit Pool und Restaurant macht die Anlage ideal für ein verlängertes Golfwochenende – auch in der Nebensaison, wenn Ruhe und angenehme Temperaturen Einzug halten.
Top Angebote auf Mallorca
Mallorca mit dem Mietwagen erleben

