Die Windintensität auf Fuerteventura ist geographisch und im Jahresverlauf unterschiedlich: An der Playa Sotavento ist sie besonders stark, weil der Passat zwischen zwei Bergzügen wie in einer Düse beschleunigt wird. Ideal für Kiter, Surfer und andere Windbegeisterte, die trotz Sonne die Frische lieben. Im südlicheren Jandia ist es an den gleichen Tagen deutlich windärmer, weil die Bergkette vor dem strammen Nordwind schützt, was auch zu höheren Spitzentemperaturen führt. Im Jahresverlauf ist der Wind statistisch von Mai bis August am stärksten (fast immer mehr als 4 Bft., in Böen höher).
Alex am 29. Mai 2022
Hallo, wie windig ist es? Wir würden gerne im Juli kommen und waren noch nie auf den Kanaren.
Heinrich am 29. Mai 2022
Hilfreich 0
MeldenUlrike am 29. Mai 2022
Auf Fuerteventura ist es immer und zu jeder Jahreszeit windig. Man muss stets auch mit heftigen Böen rechnen. Wir waren auch schon im Juli auf der Insel und hatten häufiger stärkeren Wind. Haare kämmen war überflüssig. Es kann bei Wind auch stärkere Wellen geben, für Nichtschwimmer evtl ein Problem. Am Strand wird auch ab und an der Sand aufgewirbelt. Im Juli war der Wind aber warm, eine Jacke oder Pulli für abends ist trotzdem zu empfehlen. Wer keinen Wind mag, für den ist Fuerteventura nicht das richtige Reiseziel. Gran Canaria hat zb deutlich weniger Wind oder auch Lanzarote.
Hilfreich 0
Melden