Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Albana Berisha (26-30)
Verreist als Familie • September 2017 • 1 Woche • StrandAußen uii Innen pfuiii!!!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Überlegt zweimal bevor ihr bucht!!! Wir waren zum 2. mal dort aber Das Hotel hat sich sehr sehr zum negativen verschlechtert. Wir buchten dort weil es uns das letzte mal sehr gefallen hatte. Diesmal war es ganz anders. Angefangen an der Rezeption bis zum Essen!! Die Hygiene hat nachgelassen. das Personal spricht kein Deutsch! Das Hotel führt ein anderer Chef, deswegen ist alles den Bach runter. Essen jeden Tag das gleiche! Für Kinder wenig Auswahl. Im Bad waren Ameisen. Das einzig gute die Poolanlage beim Auqapark und der Strand!!!. Meine kleine Tochter 11 Monate hatte ab dem 3. Tag Magen Darm Virus, weil dort alle Kinder Mund Fuß Krankheit hatten. Ich werde dieses Hotel leider nicht mehr empfehlen


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Albana Berisha
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Albana Berisha, Wir bedanken uns dafür dass Sie Aska Lara Resort & SPA für Ihr Urlaubsziel ausgewählt haben und sich die Zeit genommen haben Ihre Meinung über uns zur teilen. Wir sind traurig darüber, dass Sie für die Hotel Ausstattung wenige Punkte gegeben haben und möchten uns sehr für die Unannehmlichkeiten Entschuldigen, die sie bei Ihrem Aufenthalt erlebt haben. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Kind erkrankt ist und wir bedanken uns recht herzlich, dass Sie diese Information uns mitteilen. Wir sind uns dieser Krankheit bewusst, ursprünglich gibt es den Hand- Mund- Virus in der Türkei nicht, meistens wird es vor allem im Sommer, von infizierten Kindern aus anderen Ländern her gebracht. Danach verbreitet sich der Virus auch hier. Das Virus breitet sich leicht durch Husten und Niesen aus. Er kann sich auch durch einen infizierten Stuhl übertragen, wie zum Beispiel, wenn eine Windel gewechselt wird oder wenn ein Kind Stuhl an seinen Händen hat und Objekte berührt, die andere Kinder in den Mund nehmen. Oft bricht die Krankheit innerhalb einer Gemeinschaft aus. Im Hotel gibt es viele Kinder, so dass die Möglichkeit einer Infektion natürlich besteht. Wir haben mit den speziellen medizinischen Behörden Kontakt aufgenommen, um ordnungsgemäße Maßnahmen zu ergreifen, falls dieser Virus im Hotel ausgebrochen ist. Laut den ärztlichen Aufzeichnungen, war diese Krankheit weniger als 1% in dieser Sommersaison vorhanden, dies zeigt, dass es keine kritische Situation im Hotel gab. Sobald wir erfahren, dass ein Kind infiziert ist, informieren wir sofort die Eltern. Das Kind wird unter Quarantäne im Zimmer bleiben und darf das Zimmer nicht vor Erlaubnis des Arztes verlassen. Desweiteren auch nicht das Land verlassen, solange kein Fit to Fly Bescheid ausgestellt wird. Die Miniclub-Mitarbeiter sind auch Aufmerksam bezüglüch dieser Krankheit, sobald sie erkennen, dass ein Kind einen Hautausschlag hat, informieren sie sofort die Gästebetreuung und wir kontaktieren die Gäste und bitten Sie, einen Arzt Termin zu vereinbaren. Die Housekeeping Mitarbeiter ergreifen die notwendigen Desinfektion aller Spielsachen, Oberflächen im Miniclub, im Hotelgebiet und die tägliche Zimmerreinigung wird auch mit einer speziellen Desinfektions- Lösung gereinigt. Auch der technische Service reinigt zusätzlich alle Luftfilter in den Räumen, in denen infizierte Kinder aufgenommen wurden. Leider sind die ersten Symptome, bei einer infizierung des Kindes, nicht immer sofort zu erkennen. Das erkrankte Kind kann Fieber haben, sich müde fühlen, Halsschmerzen haben und das für mehrere Tage bevor es überhaupt zum Hautausschlag kommt am Körper. Nur an Hand der Blasen, kann diese Krankheit nicht für 100% identifiziert werden. Solange die Krankheit nicht identifiziert wurde, kann das infizierte Kind eine Gefahrenquelle für andere Kinder darstellen, unglücklicher Weise. Wir wünschen Ihrem Kind baldige Genesung und wir sind sehr dankbar für Ihre Kooperation und Ihr Verständnis. Mit den besten Grüßen Jana Revina CRM Supervisor Aska Lara Resort & SPA