- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Architektonisch ist der Umbau des alten Dorfgasthofes durch die Kombination aus altem Gemäuer und neuem Glas/Lärchenholz gut gelungen. Die Gestaltung der Lobby, des Speisesaales und der Zimmer sind ansprechend und gemütlich. Zu unserem Reisezeitpunkt (Semesterferien Wien u. NÖ) kam ca. die Hälfte der Gäste aus Ö, ca. ein Drittel der Gäste aus Polen (Seminarveranstaltung einer Firma) und der Rest aus D. Die polnischen Gäste fielen zu keinem Zeitpunkt negativ auf, im Gegenteil, sie waren zuvorkommend, höflich und ruhig. Wir hatten immer den Eindruck, dass wir mit unseren Kindern willkommen waren. Negativ der unzureichende Nichtraucherschutz: die offene Lobby wurde als Raucherbereich genutzt, d. h. der Rauch war im gesamten Hotel zu riechen.
Wir hatten ein 4-Bett-Zimmer (2 Kinder auf Ausziehcouch), was auf Grund des Alters unserer Kinder ok war. Die TV-Sender-Auswahl war ausreichend. Die Betten waren neu und gewährleisteten angenehmen Schlaf. Bademäntel lagen zur freien Benützung auf, das Badezimmer war groß und freundlich. Zusätzliche Badetücher zu kriegen war kein Problem. Die Zimmer an sich waren etwas hellhörig, aber wenn man selbst Kinder hat, darf man da nicht kleinlich sein.
Das Frühstück war für ein 4-Sterne Hotel in Ordnung, die Auswahl der Speisen war entsprechend groß und es war immer ausreichend am Büffet. Vom Abendessen waren wir enttäuscht, diesbezüglich muss ein 4-Sterne Haus mehr bieten. Obwohl die Auswahlmöglichkeiten groß waren, schmeckte jede Fischspeise gleich (nach wenig), die Zuspeisen waren auch kein großartiges Geschmackserlebnis und die Nachspeisen kamen offenbar alle aus dem Tiefkühlregal von Supermärkten.
Die Damen an der Rezeption waren sehr bemüht und zuvorkommend, obwohl sie durchwegs jung waren und noch etwas unsicher wirkten. Die Zimmermädchen waren bemüht und freundlich. Das Servicepersonal im Speisesaal wirkte jedoch trotz Freundlichkeit überfordert.
St. Lambrecht ist nun einmal eine kleine, verschlafene Ortschaft, aber gerade das macht den Reiz aus und war uns auch bereits bei der Buchung bekannt. Die Talstation des Sesselliftes auf die Grebenzen ist in 2 Min. mit dem PKW erreichbar. Das Schigebiet ist zwar klein, jedoch für die Bedürfnisse unserer kleinen Kinder ausreichend. Die Schilehrer waren sehr bemüht, die Pisten in gutem Zustand.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Gratis-Internetzugang in der Lobby, WLAN in den Zimmern, getrenntes Kinderspielzimmer und Jugendspielzimmer, Hallenbad, Sauna und Fitnessmöglichkeiten. Dieses Angebot hat sicher gepasst, der Pool war natürlich überlaufen, wenn alle vom Schifahren zurück gekommen sind, aber da kann man ja ausweichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Siegfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |