- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat 534 Zimmer, die verteilt sind auf 3 Türme mit Verbindungsbauten, mit See- oder Landblick auf 5 Etagen . Dadurch sind die Wege zu den Hausanlagen nicht so weit. Die Außenanlage ist allerdings sehr groß, gepflegt und von Vorteil da man nicht wie die Heringe beianander liegt. Der Larespark ist das erstgebaute Hotel in der Gegend und man merkt es am gesamten Zustand. Wie zu erfahren war soll es im kommenden Winter renoviert werden. Über die Sauberkeit läßt sich streiten, die jedoch jedermann selbst anders empfindet. Es wird nur ALL In angeboten das teilweise von den Gästen, besonders Russen anders ausgelegt wird. Die Gästestruktur war zu unserer Zeit gut durchwachsen, viele Deutsche, Holländer, Türken und natürlich durften die Russen nicht fehlen. Das Hotel ist behindertengerecht vom Eingang bis zum Strand, nur die Badewanne könnte zum Problem werden. Familienfreundlichkeit wird natürlich auch gepflegt. Vom Preis/Leistungsverhältnis und seiner tollen Gartenanlage können wir das Hotel weiterempfehlen. Insgesamt liegt es halt in der "Prärie "und im Sommer ist Vorsicht geboten bei den überwiegend vielen russischen Urlaubern. Abzuraten ist von den angebotenen Schmuck- und Lederfabrikfahrten, da die Verkäufer dort oberaufdringlich und bei Nichtkauf sogar böse werden. Erst wird scheinheilig ein Tee oder Raki angeboten und einer auf Freund gemacht und dann bei Nichtkauf lernt man das andere Gesicht. Gut die Apothekenpreise, auch dort kann man handeln. Wer viel telefonieren will sollte sich eine Telefonkarte besorgen. Viel Sonnencreme von zuhause mitbringen.
Von den Zimmern gibt es sehr unterschiedliche Aussagen. Wir hatten ein Zimmer im Turm C und sind anscheinend gut davon gekommen. Der Teppichboden relativ heil, die Möbel etwas ramponiert, allerdings gehören die Matratzen schleunigst erneuert. Es gibt ein TV mit 5 deutschsprachigen Sendern. Minibar mit verschiedenen Getränken, Cola, Fanta, 2 Effes Bier und 2 verschiedene Wasser. Safe ist inklusive und sehr wichtig. Badezimmer war soweit auch in Ordnung, nur Badewanne für Behinderte bestimmt nicht ganz brauchbar. Fön war auch prima. Bademäntel sind an der Reception kostenlos zu bestellen Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt, Handtücher jeden Tag. Wer halt ein Zimmer mit Meerblick haben will muß 5 Euro Aufpreis zahlen..
Die Hauptmahlzeiten werden im Sun Flower Restaurant eingenommen. Kaffe und Kuchen werden von 10-18: 30 im Moonflower Rest. angeboten. Ab 1. April wurde auch draußen im rießigen Gartengelände die Möglichkeiten geboten etwas zu knuspern. Die Qualität und Quantität der Speisen waren für jeden Gaumen. Nur störte es, das schon morgens die Vögel im Sunflower Rest. durchaus " Mitesser " waren und sich ganz frech bis auf den Tisch wagten. Das ist keine Hygiene !!! Die Teller waren alle sauber, nur bei den Gläsern haperte es gewaltig für den Orangensaft. Am Tisch wird gleich nach jedem Teller abgeräumt, nur der Geräuschpegel ist halt etwas hoch, aber auch nicht zu verdenken bei so vielen Menschen. Auch draußen auf der Sun Flower Terasse konnte man schön sitzen zum Essen und über den Pool schauen. Ich selbst bin ein mäkelischer Esser, habe aber dort immer etwas gefunden. Tringelder sind eine Pharse, da immer wechselnde Ober.
Die Freundlichkeit ist wie immer im Leben durchwachsen, die einen habens und die anderen sind fehl am Platze. Doch wir haben viele freundliche, nette türkische Mitmenschen im Hotel gefunden, ganz besonders Hadice im Gözleme oder Özgur in der Budda Bar. Fremdsprachenkentnisse ausreichend bei den wichtigsten Personen vorhanden. Die Zimmerreinigung zu den unterschiedlichsten Zeiten, da halt erst die abreisenden Gästezimmer gereinigt werden und bis ca. 16 Uhr die Zimmerreinigung erfolgt. Die Dame von der Guest Relation macht ein etwas mürrisches Gesicht wie 7 Tage Regenwetter. Ein Arztzimmer ist auch vorhanden allerdings nur mit einer Arzthelferin, die dann bei Bedarf einen Arzt beholt. Wanderinfos werden nicht angeboten, sind in diesem Gebiet auch zwecklos. Kinderbetreuung bis Babyaufsicht vorhanden.
Über die Lage des Hotels streiten sich die Geschmäcker. Zur Hof- und Landseite nicht gerade vom feinsten da sehr viel Bautätigkeiten und wilde ungepflegte Landschaft. Zur See- und Gartenseite wieder zu empfehlen. Zur Ostseite wilde Landschaft und zur Westseite das Hotel Titanic und weitere 3 Hotels. Einkaufsmöglichkeiten kleiner teuerer Shops im Hause, aber nie einen Kunden dort gesehen. Bis man zu den nächsten Einkaufs- oder "Angequatschtmöglichkeiten" kommt muß man schon einige Meter hinter sich bringen und ganz besonders die vielen Löcher auf dem Gehweg beachten. Am Strand selbst ist in östlicher Richtung am Larespark Ende durch einen stinkenen Zufluß, der das wandern am Strand absolut unterbricht. Parkmöglichkeiten am Hotel bestens, aber man sollte bei den türkischen Autofahrern das fahren selbst sein lassen. Preise für das Taxi human wenn man gut handelt. Fahrt mit dem Dolmus ( Nr. 105 oder 103 ) 1 Euro nach Antalya Zentrum. Dolmus fährt aber weiter draußen an der Straße und nicht vom Hotel. Vom Hotel den täglichen Shuttle für 5 E nach Antalya.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sport wird durch die Animatuere angeboten, wurde aber wenig angenommen. Es ist ein großes Hallenbad vorhanden und man kann sich gut ausschwimmen. Besonders toll für Tennis- und Fußballfreunde die gepflegten Anlagen. Etwas mickrig nur die eine Tischtennisplatte die ständig belegt war. Der Internetzugang ist relativ teuer mit 4 Euro für 30 Minuten und überhaupt nicht frequentiert. Es gibt ein Cinema und mittags und abends werden Filme angeboten. Die Live Show Unterhaltung war in unserer Zeit äußerst dürftig und primitiv. Bis zu einer halben Stunde Verspätung fing es erstmal an. Die Boutiquen im Hotel sind überteuert und Finger weg. Der Außenpool ist ansprechend und überalll 1, 40 M tief. Der Strandbereich könnte etwas gepflegter sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 72 |