- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Land-Hotel gepflegt und sauber, Getrennt Hotel/Restaurant (Anbau) Halbpension, Speisesaal im alten Landhaus schön, herrlicher Biergarten und Aussenbewirtungsbereich (leider laut durch Bundesstraße) Viele Radler- und Wanderurlauber, gemischte Gästestruktur. landschaftlich schön eingebettetes Haus. Handyerreichbarkeit sehr gut. Preis-Leistungsverhältnis hat hier für uns nicht gestimmt. Da wir jedes Jahr unter anderem immer eine Woche aktiven Mountainbike- und Wanderurlaub machen haben wir Vergleiche sowohl im 3-Sterne als auch 4-Sterne Bereich.
Doppelzimmer mit Balkon in die Jahre gekommen; nicht besonders groß, dunkle Holzdecken, Teppichboden. 70er-Jahre-Look. Sehr hellhörig. kleiner TV, Balkon ohne Möglichkeit etwas aufzuhängen. Badewanne mit Handbrause, Toilettendeckel nicht passend, Toilette sehr eng neben Badewanne, Raumangebot im Bad eng. Matratzen zwar mit Bezug, aber nicht besonders gut. Federbetten - schwer und sehr unangenehm, ebenso wie die Federkopfkissen (verschwitzt, bollig) dies empfanden wir besonders unangenehm und unhygienisch . Zimmer bedürfen dringend einer Modernisierung - dann sollten auch mehr Ablagemöglichkeiten geschaffen werden und vielleicht der eine oder andere Haken an die Wand. Kein Safe im Zimmer, aber Telefon. Sauber.
Halbpension mit frischen saisonalen Gerichten. Immer ein Fleisch, Fisch und vegetarisches Gericht zur Auswahl. Abendessen sehr gute Qualität hier eher 4-Sterne-Standard, aber .... da als Radlerhotel für Aktivurlauber hervorgehoben, fehlt die dazu notwendige richtige Ernährung mit mehr Kohlehydraten (Portionen an Kartoffeln u. Beilagen dazu einfach zu klein). Wenn nur Erholungsurlauber absolut o.k. - vielfältig, lecker und immer sehr schön auf den Tellern angerichtetes Menü. Hohe Weinpreise. (1/8 durchschnittlich 3,60 €)
Personal freundlich und flott. Zimmerreinigung bei uns o.k.
Leider an der Bundesstrasse gelegen. Zwar ist der Hotelanbau quer nach hinten gelegt, aber man hört den Verkehr deutlich. Ideal als Wander- und Radler-/Mountainbikehotel in der unmittelbaren Nähe zum Hallstädter See gelegen in der Dachsteinregion. Bad Goisern etc., alles sehr nah.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Große Liegewiese mit altem Baumbestand (Obstbäume) mit überdachtem/zu öffnendem Pool (solar beheizt). Wenig Gäste die sich tagsüber dort aufgehalten haben. Eher am nachmittag nach den Rad- und Wandertouren. Gefehlt hat in diesem Bereich eindeutig eine Dusche, ebenso wie eine Toilette, die auch im Sauna-Dampfbad-Bereich fehlte. Man musste sich etwas überziehen um im eigenen Zimmer oder im Restaurant-Bereich auf die Toiletten zu gehen (schlecht!) Liegestühle teilweise in schlechtem Zustand (gebrochene Lehnen, alte Hartkunststoff-Liegen), oder starre Holzliegen; Auflagen vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |