- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wintersporturlaub mit Halbpension, "Wellnessbereich" eher spartanisch. In der Lobby/Bar darf geraucht werden, was einem Nichtraucher den Aufenthalt dort vergällt. Teilweise zog der Rauch sogar in den Restaurantbereich. Dieser und auch der Speisesaal sind sehr geschmackvoll gestaltet. Unsere Meinung: das wundervolle Essen lieber a la Carte genießen und zur Übernachtung ein anderes Haus wählen.
Unser Zimmer war klein, aber liebevoll eingerichtet und sauber. Die Heizung leider nicht regulierbar. Das Badezimmer hatte zwar ein Doppelwaschbecken, jedoch keinerlei größere Ablagemöglichkeit und war winzig, sodass man sich nicht ernsthaft zu zweit darin aufhalten konnte. Die Duschwand an der Badewanne war nur einteilig und man spritzte zwangsläufig hinaus. Das getrennte WC war ebenso so winzig klein. Das Zimmer wurde während der Frühstückspause um 8.30 h gereinigt, und obwohl wir uns zum Ski fahren umziehen wollten, wurde die Reinigung nicht unterbrochen - "es dauert nur noch wenige Minuten....."
Das Frühstück ist für ein Hotel dieser Kategorie eher einfach und es gab keinerlei Abwechslung oder Überraschung. Das Abendmenü im Rahmen der Halbpension allerdings war immer Erstklassig. Leider sind die Weine auf der Weinkarte nicht so ganz unser Geschmack gewesen, zudem fanden wir diese deutlich überteuert - auch im Hiblick auf den Arlberg-Durchschnitt!
Einige waren superfreundlich und hilfbereit (Service, Bar), bei manchen hatte man das Gefühl, sich für einen Wunsch entschulidgen zu müssen.
Für Wintersport sehr gut gelegen, der Ortsbus hält direkt vor der Haustüre und zum nächsten Lift kann man leicht laufen - ca. 5 Minuten. Leider direkt an der Hauptstraße gelegen, daher sehr laut - auch nachts.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |