- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eines von 4 der Delphin Hotelkette in Lara und zwar baumäßig das älteste aber auch das kleinste und familiärste. Die 12 Jahre,die es auf dem Buckel hat,merkt man deutlich,wenn man es mit den anderen 3 vergleicht,d.h.es hat Renovierungsbedarf.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit Bad/Dusche und WC,einem großen Kleiderschrank und diversen Ablagen für Koffer und Gepäckstücke,sowie einem etwas kleinen Balkon und 2 Stühlen. Der Kühlschrank wird täglich mit Getränken aufgefüllt.Außerdem besteht die Möglichkeit,sich mittels Wasserkocher Tee oder Kaffee zuzubereiten. Die Doppelbetten waren bequem und wir haben gut geschlafen.
Die Gastronomie war wie immer gewohnt sehr gut.Wer da meckert,ist nicht zu verstehen.Das Angebot war sehr reichhaltig und umfänglich,von den Suppen,Salaten,Hauptspeisen bis hin zu den Nachspeisen und Obst. Nach wie vor gibt es den frisch gepreßten Orangensaft,der in anderen Hotels kostenpflichtig ist. Als einzigen Kritikpunkt erlaube ich mir die Bemerkung,daß manches Essen nur lauwarm war. Sitzplätze in den einzelnen Abteilungen des Speisesaals gab es genug und die Bedienung mit Getränken und Sonderwünschen wie Tee oder Alcoholica ging schnell und problemlos. An dieser Stelle noch ein Sonderlob an Ferdinand Demirel und Vedat Ayten vom Restaurant Montmartre für Ihre sehr gute Bedienung und Freundlichkeit.So wünscht man sich im Urlaub verwöhnt zu werden. Das gleiche gilt für Medem,der ohne Unterlaß den Fußboden mit Schaufel und Besen vom Unrat reinigte.
Der Service verdient sich mehr als 6 Sonnen und besticht durch persönliches Engagement,Hilsbereitschaft und Höflichkeit des Personals vom Mann der den Fußboden kehrt bis hin zum Restaurantleiter und dem Zimmerpersonal. Der Wunsch nach einem Zimmer in den oberen Stockwerken wurde anstandslos verwirklicht. Die Sauberkeit im Hotel ist nicht zu beanstanden. Da wir den letzten Durchgang gebucht hatten,was wir aber nicht wußten,ließ aus wirtschaftlichen Gründen der normale Ablauf in den letzten Tagen nach. Urlauber wurden immer weniger oder sie zogen in das Imperial,bzw. das Be Grand um.Liegen und Auflagen wurden weggeräumt und die Seebrücke demontiert. Auch das Unterhaltungsprogramm und die Animation liefen nur noch eingeschränkt. Mein Vorschlag zu dieser Situation lautet,daß man den wenigen Urlaubern die Möglichkeit einräumt,die beiden,noch im vollen Betrieb stehenden Hotels allseitig nutzen zu können und nicht nur zwischen 14.00-16,00Uhr, bzw, 16.00-18.00Uhr.
Der Transfer von 15-20 Minuten ist ein großer Vorteil.Man ist mit dem täglichen Shuttlebus recht schnell in Antalya. Auch sind in der unmittelbaren Umgebung viele Einkaufsmöglichkeiten mit diversen Läden,wo sich das Angebot aber viel wiederholt, Ausflüge können über die Reiseleitung im Hotel oder in unmittelbarer Nähe gebucht werden,wo sie meistens günstiger sind,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da das Hotel kurz vor der Schließung stand,war das Freizeitangebot etwas dürftig. Außer Bocia ,Dart und Gymnastik lief nichts mehr. Das galt auch für das Abendprogramm eingeschränkt,denn die an zwei Abenden auftretenden Tanzshows aus Ghana und Kolumbien waren da die Ausnahme,
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 32 |
Sehr geehrter Gast, Wir möchten uns im Namen des Delphin Teams recht herzlich für Ihre investierte Zeit und herzliche Bewertung bedanken. Solche Positive Bewertungen hier bei Holiday Check von unseren Gästen lesen zu dürfen, motiviert uns sehr und erfüllt uns mit Stolz. Wir würden uns auf ein Wiedersehen in den Delphin Hotels sehr freuen. Herzliche Grüße aus Antalya CRM of Delphin Hotels crm@delphinhotel.com