- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Name "Delphin Palace" wird dem Hotel gerecht, denn es gleicht wirklich einem Palast. Bereits beim Eintritt in die Lobby wird man von der Pompösität des Hotels überwältigt. Sehr hochwertige Sitzmöbel, ein glänzender Fußboden oder die 5 Panoramalifte tragen zu diesem Eindruck bei. Man erkannte Gäste, die das erste mal im Delphin Palace eintrafen, sofort am staunenden Gesichtsausdruck. Das Hotel wurde 2005 eröffnet und wirkt sehr modern. Durch die 8 Etagen gibt es zwar sehr viele Zimmer im Delphin Palace, doch auch bei ausgebuchtem Hotel wirkt es nicht überladen. Das Hotel besitzt einen eigenen Infokanal, der über Zimmer-TV empfangbar ist. Unter anderem wird hier eine Nationalitätenstatistik eingeblendet. Während unseres Aufenthalts gab es ca. 60% deutsche Gäste, weitere 30% waren englische und niederländische Gäste. Russische und litauische Gäste kamen zusammen auf ungefähr 6%. Unserer Meinung nach ist das Hotel wirklich so hochwertig, wie es die Bilder im Internet versprechen. Eine Sache liegt mir noch am Herzen: Gegenüber dem Hotel (im Shoppingcenter) kann man Tagesausflüge buchen. Wir buchten einen Ausflug nach Pammukale, angelockt von einem Prospekt, das einen klimatisierten Bus mit deutscher Reiseleitung versprach. Diese Fahrt war der größte Reinfall, den man sich vorstellen kann. Neben Pammukale erlebten wir eine Teppichfabrik (natürlich mit der Option zum Teppichkaufen), ein nicht sonderlich schönes Modegeschäft sowie eine Weinfabrik. Die Reiseleitung sprach dann plötzlich nicht mehr deutsch, sondern russisch und hin und wieder englisch. Von diesen Angeboten können wir nur sagen: Finger weg, wenn man nicht enttäuscht werden will. Wir haben gleich nach unserer Rückreise für Oktober einen weiteren Urlaub gebucht. Es geht wieder ins Delphin Palace. Dieser Urlaub findet dann ohne Tagesausflug statt :-). Um nicht wieder mit unserem Reiseleiter in Kontakt treten zu müssen, buchten wir über einen anderen Anbieter.
Die Zimmer waren spitzenmäßig. Sie waren sehr sauber, wurden in einer Woche sogar zweimal desinfiziert und rochen immer frisch. Auf dem roten Velourteppich konnte man ohne Bedenken barfuß gehen. Zur Ausstattung jedes Zimmers gehören ein kostenloser elektronischer Safe und ein Fernseher mit 5 deutschen Programmen (ARD, ZDF,RTL, SAT.1, PRO7). Die Zimmer sind klimatisiert. Man kann mit einem elektronischen Schalter die gewünschte Temperatur einstellen. Auch die Klimaanlage verbreitet keine muffige Luft, sondern riecht immer frisch. Das Badezimmer war auch bestens ausgestattet. Badewanne mit Duschkabine, Föhn, Schminkspiegel und einem großen Spiegel. Alles wirkte hochwertig und war in einem tadellosen Zustand. Handtücher gab es täglich neue. Hin und wieder hört man im Zimmer, wenn im Flur jemand hin und her rennt. Das war aber nicht sonderlich laut und störte auch nicht. Wir haben uns die Zimmer viel hellhöriger vorgestellt, als sie es letztendlich waren. Jedes Zimmer hat eine Klingel. Die Mitarbeiter läuten öfter mal um z. B. die Minibar täglich aufzufüllen oder den Obstkorb zu wechseln.
Über das Speisen- und Getränkeangebot kann man sich absolut nicht beschweren. Im Hauptrestaurant werden Sauberkeit und Abwechslung groß geschrieben. Damit es an den Buffets nicht zu langen Wartezeiten kommt, ist jedes Buffet zweimal aufgebaut. Neben den "normalen" Speisen gibt es immer eine Diätecke und eine vegetarische Ecke. Das Delphin Palace besitzt 7 oder 8 Themenrestaurants. Man meldet sich telefonisch einen Tag vorher an und kann dann herrliche Menüs genießen. Das Schöne ist, dass es keine Begrenzung gibt. Wer will, kann im Prinzip täglich ein Themenrestaurant besuchen. In vielen Hotels ist der Besuch solcher Restaurants pro Aufenthalt nur ein- oder zweimal möglich. Sehr freundlich sind die Kellner. Besonderer Dank geht an Murat, der einem schon auf dem Weg zum Tisch hin den Teller abnahm und diesen dann servierte. Getränke werden am Tisch serviert. Einige Kellner wussten nach einigen Tagen bereits, was man bevorzugt und fragten dann gleich, ob es heute wieder das altbewährte sein soll. Die Fliesen im Restaurant glänzen, auf den Tischen liegen Stoffservietten und geht etwas zu Bruch, wird sofort aufgeräumt. Man muss nur aufpassen, dass man nicht auf gerade gereinigten Fliesen ausrutscht. Das kann schnell passieren.
Mit dem Service im Hotel waren wir sehr zufrieden. Die Rezeptionsmitarbeiter tragen Kärtchen mit Landesflaggen. Diese weisen darauf hin, welche Sprachen der Mitarbeiter spricht. Beim Check-In erhielten wir einen Begrüßungscocktail und wurden sehr schnell und zuvorkommend ins Hotel eingewiesen. Die Reinigungskräfte haben ebenfalls ein dickes Lob verdient. Ständig sieht man irgendwo irgendwen putzen. Äußerst enttäuscht waren wir von unserem Reiseleiter vor Ort, der es mit seiner arroganten Art fast schaffte, uns einen Urlaubstag zu vermiesen. Unser Problem wurde dann sehr freundlich vom Hotelpersonal gelöst. Vom Service her war alles so, wie wir es uns gewünscht haben und deshalb volle 6 Sonnen für den Hotelservice! Die Reiseleitung klammere ich hier aus, da sie nicht zum Hotel gehört.
Der Eingang des Hotels befindet sich an einer relativ großen Hauptstraße. Gegenüber dem Hotel entsteht gerade eine große Wohnsiedlung mit Hochhäusern. Zwischen dem Delphin Diva (Nachbarhotel) und dem Delphin Palace gibt es zur Zeit nur die grüne Wiese. Vermutlich wird hier irgendwann ein weiteres Hotel entstehen. Ansonsten liegt das Hotel direkt am Strand, was für einen Badeurlaub sehr angenehm ist. In näherer Umgebung des Hotels befinden sich mehrere Shoppingcenter. Die Preise haben sich dort aber gewaschen. Für Gewürze bezahlt man teilweise mehr als in Deutschland. Wer auf Shopping wert legt, sollte diese Einkaufszentren meiden und lieber einen Markt besuchen. Antalya erreicht man mit einem Shuttlebus in ca. 30 min. Das Hotel bietet täglich einen kostenlosen Shuttleservice um 10 Uhr morgens an (einen Tag vorher anmelden). Trotz, dass neben dem Delphin Palace eine Freifläche vorhanden ist und die Gegend sich gerade im Aufbau befindet, wirkt sie keinesfalls unsympathisch. Super ist natürlich die kurze Entfernung zum Flughafen. Beim Rückflug konnten wir vom Flieger aus sogar unser Hotel noch einmal sehen. Trotz der Flughafennähe gibt es keine große Lärmbelästigung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Animation hat das Hotel noch Nachholebedarf. Tagsüber hörte man die Animateure häufig rumbrüllen wie auf einem Fischmarkt und die Poolspiele hatten wenig Sinn und Verstand. Scheinbar scheint im Team auch keine Organisation zu sein. An einem Nachmittag wurden wir innerhalb einer Stunde von 4 verschiedenen Animateuren gefragt, ob wir abends Bingo spielen wollen. Wir befanden uns dabei immer an der selben Stelle am Strand. Das nervte spätestens beim dritten Mal mächtig. Wäre jeder Animateur für einen bestimmten Strandabschnitt zuständig, wäre das Problem gelöst. Abends geben sich die Jungs und Mädels Mühe etwas auf die Beine zu stellen. Irgendwie fehlte aber der Kick bei der ganzen Sache. Auf jeden Fall sollten im Aquapark die Wasserrutschen vom Personal überwacht werden. Wie sich hier manche Kinder benommen haben (Rutschen von unten nach oben klettern, Rutschen blockieren...), war nicht in Ordnung. In unserem letzten Urlaub in Side waren ständig Mitarbeiter im Aquapark präsent, was solche Probleme nicht auftreten ließ. Positiv hervorzuheben ist, dass es im Delphin Palace ein kostenloses Fitnesscenter gibt, einen Indoor-Pool, eine Disco, Bowlingbahnen und andere Möglichkeiten der Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |