- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
5-Sterne-Hotel inmitten von wunderschöner Natur, Tieren, superfreundlichen Mitarbeitern, grandiosem Essen, angenehmer Atmosphäre, tollen Drinks an der Bar und schönen Zimmern. Thermenlandschaft ist perfekt, für jeden etwas dabei. Das beste daran: Es ist ein Adults only Hotel mit sehr vielen Stammgästen. Dort findet man die perfekte Erholung. Im 36 Grad Solebecken außen kann man per Knopfdruck den Sprudel einstellen, wie man will und wie lange man will. Es werden sehr viele Aktivitäten angeboten. Man wird sehr zuvorkommend behandelt.
Sauberkeit und Größe des Zimmers Nr. 104 TOP, uns persönlich hat die Badewanne nicht so gut gefallen, zum Glück gab es für den Ein- und Ausstieg Haltegriffe. Wir mögen Duschen viel lieber, ist aber Geschmackssache. Das Badezimmer wirkt etwas "älter", obwohl die Fliesen alle noch schön sind, aber so hat man vor 30 Jahren auch schon gebaut. Bidet vorhanden, wurde jedoch nicht genutzt. Was mir persönlich nicht zugesagt hat, sind Daunendecken und -pölster, die sind zwar anfangs sehr weich und flauschig, aber fallen nach einer gewissen Zeit komplett in sich zusammen, vor allem die Pölster, obwohl 3 Stück pro Person. Daunendecke extrem warm, im Winter sicherlich ein Traum. Matratze hätte etwas härter sein können, ist aber wiederum Geschmackssache. Klimaanlage im Zimmer ist vorhanden, funktionierte einwandfrei. Kühlschrank vorhanden und gut bestückt. Gläser ausreichend vorhanden. Pflegeprodukte im Bad sind toll, besonders die Seife riecht fantastisch. Beim Öffnen des Kastens schaltet sich Licht ein, das ist praktisch. Kleiderbügel ausreichend vorhanden. Wir hatten ein "Hundezimmer", es befanden sich Futterschüsseln und ein Plastikbett mit Decke am Zimmer. Auch ein Schild, wo zu sehen war, dass sich der Hund gerade allein im Zimmer befindet, war vorhanden. TV (Flachbildschirm) natürlich auch vorhanden, wurde nicht genutzt. Sitzecke sehr gemütlich. Balkon und Ausblick zum Park auch ganz nett.
Die Qualität aller Speisen war herausragend und wirklich auf Hauben-Niveau. Das Frühstück holte man sich am Buffet, Eierspeisen oder Omletts werden immer frisch zubereitet. Der "Eierspeisen-Koch" hat zu einem anderen Gast gesagt, dass er pro Tag ca. 300-400 Eier verbraucht, das ist schon eine Riesenmenge und dafür braucht man sehr viele Hühner, die auch im Resort einen eigenen Freilauf-Bereich haben. Die Menüs waren ausreichend portioniert, wir haben jeden Tag das "Supreme Dinner" gewählt, weil wir keine Buffet-Esser sind (Massenabfertigung). Buffet gibt es dort zwar auch, jeder halt wie er will. Fleischgerichte waren immer vorhanden, genauso wie Fisch und Vegetarisches. Wir hatten drei Übernachtungen, an zwei Abenden gab es Meeresfisch, was uns persönlich nicht so gefallen hat, weiß man doch um die Problematik der Überfischung der Meere samt Quecksilberbelastung. Hier sollte ein Umdenken stattfinden, dass man viel mehr heimische Fische anbietet. Es werden sehr viele Produkte aus eigenem Anbau verarbeitet, das ist wirklich positiv hervorzuheben. Im Restaurant Traube war die Atmosphäre ganz gut, der Tisch hätte etwas größer sein können. Mein Lebensgefährte ist sehr knapp mit dem Rücken zum nächsten Gast gesessen, das könnte man anders lösen. Im Wintergarten hat es uns sehr gut gefallen. Der Saal mit dem Buffet ist uns zu hektisch und zu laut, einmal haben wir dort abends gegessen und sind dann die nächsten Tage im Restaurant Traube und im Wintergarten gewesen, dort ist es viel angenehmer für uns. Die offenen Weine sind leider "nur" burgenländische, hier könnte man auch z.B. Steirische oder Niederösterreichische Weine anbieten. Wenn man Weine aus anderen Bundesländern oder überhaupt vom Ausland möchte, muss man Flaschen bestellen, wo man dann aber vorab nicht weiß, wie der Wein schmeckt. An zwei von drei Abenden gab es leider nur unzureichende Weinempfehlungen, da hatten wir das Gefühl, dass sich die KellnerInnen nicht besonders gut auskannten. An dieser Stelle könnte man einen erfahreneren Kollegen/Kollegin zu Rate ziehen. Das Bistro unten im Wellness-Bereich ist auch sehr gemütlich. Die selbstgemachten Eissorten waren äußerst delikat, besonders das Bourbon-Vanille-Eis im Affogato war nahezu göttlich. An der Bar ist es einfach spitze, unsere beiden Barkeeper haben sich ausgezeichnet um uns gekümmert und beherrschen ihr Handwerk (Cocktails) perfekt.
Das Service aller Mitarbeiter im gesamten Hotel ist einwandfrei, man fühlt sich sehr gut aufgehoben und wird äußerst zuvorkommend behandelt. Am Ankunftstag mussten wir uns nicht ums Gepäck kümmern, ein "Butler" steht immer bereit und bringt das gesamte Gepäck ins Zimmer, während man seinen "Welcome-Drink" an der Bar genießen kann. Herr Reiter steht ab und zu persönlich unten vor den Restaurants und empfängt die Gäste mit Handschlag, er hat uns einmal sogar etwas an der Bar serviert. Rezeptionsdamen allesamt super freundlich & hilfsbereit.
Eingebettet in wunderschöner Natur mit saftigem Grün. Das gesamte Resort ist riesig, man kann kilometerweite Spaziergänge machen und dabei die Tiere (Pferde, Schafe, Esel, Ziegen, Büffel...) beobachten, manche auch streicheln. Von Weissenbach bis Bad Tatzmannsdorf sind wir ca. 1h und 20 Min. mit dem Auto gefahren. Es ist alles sehr gut beschildert. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Burg Schlaining, sehr sehenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben ein Mal eine Wasserbüffel-Fütterung gebucht, die hat uns sehr gefallen. Man konnte die Tiere mit Apfelspalten füttern, ein Pfleger war stets anwesend. Sind auch durchs halbe Resort spaziert, die Lippizaner haben uns super gefallen, sehr edle Tiere. Das gesamte Gelände ist sehr groß, man kann mit Hund dort wunderbare Spaziergänge unternehmen. Weiters haben wir an einem Nachmittag den Cocktail-Kurs gebucht, welcher sehr gut besucht war. Man hatte die Möglichkeit, sich seinen Drink selbst zu "shaken", das haben auch einige genützt. Es werden z.B. abendliche Fackelwanderungen angeboten, Bingo-Abende, Blumenkranzgestecke selbst gestalten, Massage- und Gesichtsbehandlungen, Yoga, Wassergymnastik uvm. Die Pool-Landschaften waren ausgezeichnet, man kann teilweise bei verschiedenen Becken auf einen Knopf drücken und sich somit individuell einstellen, wie oft und wie lange man "sprudeln" will. Die Liegen im Wellnessbereich sind spitze, sehr gemütlich und erholsam. Was auch sehr hervorzuheben ist: im Umkleideraum gibt es eine Wäscheschleuder, wo man die nassen Badesachen trockenschleudern kann. Es gibt im Hotel auch Modegeschäfte, einen Juwelier, ein Blumengeschäft, einen Frisör und die Genusswerkstatt, wo man die hauseigenen Produkte kaufen kann. Im Barbereich steht ein Piano, welches wir an einem Abend live hören durften, der Pianist spielte ganz großartig. Auch alle anderen Live-Musik-Events waren äußerst unterhaltsam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Reiters Reserve Gast, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten. Es ist schön, dass Sie so viele Einzelheiten so positiv beurteilen und wir leiten auch gerne das Lob an die unterschiedlichen Abteilungen weiter. Das viele Lob der Gäste bestärkt die Mitarbeiter, es motiviert, spornt an und schafft ein fröhliches Miteinander. Bezüglich Kulinarik hören wir sehr oft, dass das Küchenteam unsere Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt, mit Produkten aus unserer eigenen Landwirtschaft natürlich oder von den Bauern aus der Region. Frische, saisonale Produkte sind uns eben sehr wichtig. Es gibt aber auch eine starke Nachfrage unserer Gäste was den Fischkonsum betrifft. Aber Ihre Idee können wir gerne an die Geschäftsleitung weiterleiten, eben in Sache Nachhaltigkeit. Es betrübt uns jedoch zu hören, dass Sie keine Weinempfehlung bekommen haben, und unsere Weine nicht dem gewünschten Standard entsprochen haben, aber vielleicht können wir das bei Ihrem nächsten Besuch nachholen und wieder gut machen. Wir haben ein Riesen Sortiment an unterschiedlichen Weinen, der Großteil jedoch kommt tatsächlich aus unserer Region. Hunde sind bei uns immer herzlich willkommen – wir sind alle sehr tierliebend. Die Vielfalt im ganzen Reiters Reserve ist eben einzigartig. Auch schön zu hören, dass Sie an vielen Aktivitäten teilgenommen haben. Es würde uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Ihre Angelika Grover, Gastgeberin