Alle Bewertungen anzeigen
Rudolf (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • September 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Guters Haus - aber auch mit Schwächen
4,8 / 6

Allgemein

Sehr gut instand gehaltenes großes Hotel Sehr große Gartenanlage mit diversen Pools, einer davon riesig mit tollem Blick auf das Meer - Zimmer entsprechen 4-Sterne-Standard (aber nicht mehr), sauber Badezimmer mit Dusche UND Badewanne, großzügig Incl. Leistungen - Wifi frei nur im Barbereich, sehr langsam, im Zimmer teuer (freies Internet sollte schon längst in dieser Preisklasse Standard sein!!!) Essen lässt kaum Wünsche offen - 4-Sterne-Niveau Niveau: hat in den letzten Jahren deutlich nachgelassen. Beim Abendessen zum Teil schaurige Kleidung - z.B. bei Männern kurze Hosen und Leibchen (wie aus dem Second Hand Shop), bei den Damen teils Minihöschen - find ich zwar sonst nicht schlecht im Speisesaal aber Fehl am Platz ..... Gästestruktur - gut durchmischt, im wesentlichen Engländer und Deutsche, auch Spanier Handyerreichbarkeit kein Problem, bei Touren im Landesinneren sehr wohl. Bei Touren ist ein guter Orientierungssinn notwendig, Wege sind nur teilweise angeschreiben, bei Wegteilungen gibt es prinzipiell keine Wegweiser (da wo sie am nötigsten wären) da hilft nur eine gute Karte oder ein Wanderführer (Rother). Mietauto nie vor Ort buchen - am billisten 2 Wochen vorher übers Internet, z.B. billiger-Mietwagen.de - da spart man sich dann schon einiges .....


Zimmer
  • Gut
  • Ausreichende Größe, Hygieneräumlichkeit mit Bad, Dusche und großem Waschbecken (Beleuchtung könnte besser sein) - aber wirklich zufriedenstellend. Balkon bei direkter Südlage ein Hitzefänger, da etwas eingemauert, was die Luftzirkulation unterbindet. Als Österreicher habe ich beim TV die ORF-Sender vermisst (Einstellung wäre ja kein Kostenfaktor, wahrscheinlich einfach vergessen ....) Reinigung sowohl von Zimmer und Bad/Toilette perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Speisenangebot zufriedenstellend, entspricht 4-Sterne Niveau voll, abwechslungsreiche Kost. Werde allerdings zukünftig nur noch Frühstück buchen, da man durch die Termine am Abend doch eingeschränkt ist und es derart viele tolle Restaurants in Meloneras (und übrigens auf der gesamten Insel) gibt, die einen Besuch wert sind. Preisniveau nicht teurer als bei uns in Österreich. Noch dazu wird man Abends dazu verführt, viel mehr zu essen, als einem eigentlich gut tut .........


    Service
  • Eher gut
  • Kellner: zeitweise musste man mehr als eine Viertelstunde am Abend warten, bis man ein Getränk bestellen konnte - dies gab es früher nicht. Ebenso dauert es fallweise lange, bis ein geleerter Teller/Glas wieder abgeräumt wird. Kaum ein freundliches Gesicht oder Wort - hier scheinen auch alle irgendwie unter Stress zu stehen. Nicht unfreundlich, aber jeder will halt nur seine Tische abarbeiten und sonst nichts. Kritik - beim Bestellen einer Flasche Wein sollte diese wohl an einem Abend ausgetrunken werden, wenn nicht wird die angebrochene Flasche nicht bis zum nächsten Abendessen rückgestellt und dann wieder serviert, sondern man muss sie persönlich mit ins Hotelzimmer an am nächsten Tag zum Abendessen durch das ganze Hotel zurück zum Tisch tragen - absolut lächerlich (wie ein Säufer) und nicht zumutbar!! Zimmerreinigung - absolut zufriedenstellend


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Tolle Lage inmitten von Maspalomas, direkt im Zentrum, zum shoppen, relaxen bei einem Drink, an der schönen Strandpromenade spazieren - keine 2 Minuten wenn man das bewachte Tor durchschritten hat Zum Baden bin ich immer zum Strand von Maspalomas gegangen - wenn man die Massen vermeiden will, muss man vom Hotel schon einen Fußmarsch von ca. 15 Minuten einplanen - hat mir allerdings immer Spaß gemacht Nightlife?? Viele (schöne) Lokale mit ausreichend Sitzgelegenheiten im Freien mit Musik und Unterhaltung. Wer Discos liebt oder auch sonst gerne tanzt (nicht nur rumsteht), ist in Playa del Ingles wesentlich besser aufgehoben. Hier gibt's ausser der Hotel eigenen Unterhaltung und Musik nicht viel anderes. Die schöne Hausbar im Kellergeschoß mit Tanz (bis 2014) wurde dieses Jahr außer für Fußballübertragungen nicht mehr geöffnet - schade und für mich unverständlich. Wahrscheinlich auch hier neuerdings Einsparungsmaßnahmen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer Discos liebt oder auch sonst gerne tanzt (nicht nur rumsteht), ist in Playa del Ingles wesentlich besser aufgehoben. Hier gibt's ausser der Hotel eigenen Unterhaltung und Musik nicht viel anderes. Die schöne Hausbar im Kellergeschoß mit Tanz (bis 2014) wurde dieses Jahr außer für Fußballübertragungen nicht mehr geöffnet - schade und für mich unverständlich. Wahrscheinlich auch hier neuerdings Einsparungsmaßnahmen. Sportanimation auf der Bühne ist eher etwas für öffentlichkeitsliebende Hotelgäste - ich würde diesbezüglich eher Wanderungen im wunderschönen Hinterland Grand Canarias empfehlen - ist viel interessanten und Kalorien reduzierender. Poolanlagen sehr schön mit einem Riesenpool - gibt nichts zu kritisieren. Für mich ist das Baden am Meeresstrand mit entsprechendem Wellenschlag trotzdem viel schöner, das habe ich zuhause NICHT, im Gegensatz zu Poolanlagen in der Heimat ....... Liegestühle - sehr eng beieinander, keine Privatsphäre - da lauschen immer 8 Ohren mit ...... Reservierungen offiziell verboten, trotzdem wird auf Teufel komm raus reserviert - da keine Sanktionen. Kinderclub - kann man vergessen, da gibt's so gut wie nichts (boshaft: Gott sei Dank)


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rudolf
    Alter:56-60
    Bewertungen:1