- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich an der Promenade mit Blick auf eine Mangrovenlandschaft und auf Ras al Khaimah. Von außen sieht es auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aus; etwa wie ein Stadthotel auf engstem Raum. Und so ist es auch, ein schmales Hochhaus inmitten anderer Häuser. Kein klassisches Badehotel, Eher ein schicker, ingesamt sehr sauberer, aber kleiner Aufenthaltsort für Ausflügler. Hübsche Zimmer, wenn auch etwas klein. Der Pool ist NICHT im Betrieb. Wer schwimmen will, lässt sich mit dem hoteleigenen Shuttleservice zum Schwesternhotel Bin Majid bringen (10 und 12 Uhr vormittags hin und 16 und 18 Uhr nachmittags wieder zurück) oder nimmt ein Taxi. Nicht sehr teuer. Wer das Nachtleben sucht, muss hier Geduld beweisen. Hübsch ist die Bar im Double Tree. (Ähnlich gebaut wie das Mangrove) , leicht mit dem Taxi zu erreichen. Sehr hübsch mitten auf dem Dach mit einerm kleinen Swimmingpool zum reinspringen. Eine andere Möglichkeit ist auch das Hilton gleich gegenüber. Die Bar ist dort eher ein großer schöner Aufenthaltsraum. Nichts weltbewegendes, aber möglich. Clubs gibt es zwar, aber sie sind rar.
Hübsche, sehr saubere Zimmer. Alles machte einen gepflegten Eindruck. Kein Balkon. Den empfehlen wir auch nicht unbedingt, denn von dort guckt man dem Hausnachbarn nur in den Suppentopf (denn die Häuser stehen wirklich sehr eng aneinander).
Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, von dem wir nur das reguläre genutzt haben. Das andere ist ein chinesisches Restaurant. Das Essen ist gut Es ist abwechslungsreich, bietet alles von französischer Küche über geläufige italienische Gerichte, viele arabische Salate, Milchprodukte, sehr lecker, die Labaneh-Kugeln, libanesische Küche, indische Gerichte. Es gibt Fisch, Fleisch (alles außer Schwein), sehr leckeres Brot und sehr süße Nachspeisen. Hübsch angerichtet. Die Atmosphäre ist dort sehr angenehm durch seine Ruhe.
Wie ich schon sagte, das Hotel an sich ist gut. Das Personal ist superaufmerksam. Das kann aber auch daran gelegen haben, dass wir fast jeden Abend die einzigen Gäste im Restaurant waren. Als dann einmal eine Kongressgruppe kam mit völlig überdrehten Teilnehmern, vermutlich waren es etwas bessere Gastarbeiter/innen mit ihren Familien, die uns Normalgästen pausenlos am Buffet sprichwörtlich vor die Füße sprangen, Fahrstühle blockierten, schreiend und kreischend hin und her liefen, wild gestikulierten, dass man ständig zurückweichen musste, laut mit dem Besteck klapperten, Stühle ungefragt von besetzten Plätzen holten etc. etc. echte Nervensägen also, genügte nur ein kurzer Wink und das Personal half uns schnell und unauffällig in eine ruhigere Zone mit kultivierten Menschen, die sich in unaufdringlicher Lautstärke unterhielten und einfach nur zu Abend aßen.
Die Fahrt zum Strand dauert ca. 8 Minuten. Ras al Khaimah ist in den letzten Jahren gewachsen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es genug. Da wäe einmal die Manar Mall und die Ras al Khaimah (RAK) Mall. Beides direkt um den „See“ und schnell mit dem Taxi zu erreichen. Ras al Khaimah bietet ein kleines Museum. Wer sich gerne den althergebrachten arabischen Lebensstil ansieht, Flora und Fauna, Archäologie etc. ist hier für ein paar Stunden gut aufgehoben. Bitte keine Altstadt erwarten. Die steht hier nicht. Das, was die Einheimischen, bzw. die unzähligen Gastarbeiter als Altstadt zeigen, ist eine seltsame Aneinanderreihung von unzähligen Buden, Häuschen etc. mit Dingen, die der Europäer nur selten braucht, we z.B. Stoff für die schwarzen Frauengewänder. :-) Denoch sehenswert, wenn man niicht gerade in der Mittagshitze hingeht, weil dann nämlich die Läden geschlossen werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der winzige Pool des Hotels ist außer Betrieb und die Bar erinnert eher an ein zur Bar umgebautes Wohnzimmer. Hier gibt's sogar Fernseher. Keine Animation, kein Club. Hübsch ist die Promenade, an der man spazierengehen kann. Abends ist die Hitze leichter zu ertragen. Hier findet man auch ein italienisches Restaurant. Wir waren nicht drin, haben uns aber sagen lassen, dass es gut und preislich fair sei. Dafür sind wir zum Inder ins Bin Majid gefahren. Super lecker! Sehr guter Service. Aber aufpassen, wir waren völlig satt und man bot uns - sehr freundlich - eine indische Nachspeise an, als Probe, wie sie sagten. In der Rechnung fanden wir dann diese Probe, aufgelistet mit je 15 Dirham. Sonst empfehle ich: Unbedingt in Dubai zu Abend essen. Die Möglichkeiten, hier richtig gut zu essen, sind dort mannigfaltig und fair. Zum Beispie in der Dubai Mall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |